Hallo Nino,
On 01/04/2014 12:30 PM, Nino Novak wrote:
Am 03.01.2014 17:00, schrieb Franziska Schulthess:
Leitfaden:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/9-hilfsmittel/leitfaden-zum-einsatz-von-screenshots/view
Begründung:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch
Hallo Robert
Inkscape wandelt die *.png-Datei selbst nicht in 50% um. In der
*.svg-Datei ist die Original-png-Datei gespeichert. Dafür ist dann die
*.svg-Datei größer als die *.png-Datei. In meinem Beispiel eines
Screenshots von einer Bildschirmmeldung wird aus 24kb so eine 34kb-Datei.
Dass Inks
Hallo Robert,
On 01/04/2014 06:00 PM, Robert Großkopf wrote:
Hallo Franziska,
ich habe mir beides gerade einmal heruntergeladen. Da ich eher auf
visuelle Inhalte anspreche hat mich gleich der Vergleich von
Verkleinerungen von Screenshots in den Bann gezogen.
Du zeigst eine Verkleinerung über G
Hallo K-J
Also auf die althergebrachte Weise, bevor wir es mit dem Wiki probiert
haben. Das geht natürlich in Ordnung. Ich habe auf der Seite jetzt
einen Hinweis gesetzt.
Wenn Du das Dokument fertig hast, einfach in ODFAuthors einstellen und
hier bekannt geben. Dann wird jemand anderes es gegen
Hallo K-J
- Was ist e.g. mit Blandyna und Franziska passiert? Wieso konnten wir
die beiden nicht besser einbinden? Sollen wir sie noch einmal ansprechen?
- Was machen wir mit den begonnenen Wikiseiten? E.g. [1]
Was mit Blandnya passiert ist, kann ich nicht sagen.
Bei mir sind eine Ausbildung m
Hallo Klaus-Jürgen, Jochen und Christian!
Für mich wäre eine Übersetzung der englischen GS 4.0 unter
Zuhilfenahme unserer 3.3-Übersetzungen am besten nachzuvollziehen.
Sofern Ergänzungen, die wir im Deutschen gemacht haben, die im
Englischen aber nicht enthalten sind, dadurch nicht verloreng
Hallo Christian
Ich finde, dass eine Hervorhebung mit der Zeichenvorlage
LibOBetonung im Text kaum auffällt. Um dies zu verbessern, könnte
man die Skalierung für die Zeichenbreite zusätzlich z.B. auf 110 %
heraufsetzen.
Das ist etwas, was mich auch schon immer irritiert hat, weshalb ich
als Vo
Hallo Christian
On 02/28/2013 08:48 PM, Christian Kühl wrote:
Hallo, Robert!
Am 28.02.2013 20:38, schrieb Robert Großkopf:
Außerdem wird dort vorgeschlagen, die
Tipp/Hinweis/Vorsicht-Tabellen in Fließtext umzuwandeln, um bessere
Kompatibilität zu HTML und ePUB zu haben. Wie wird der Vorschlag
Hallo zusammen
Im Calc-Handbuch gibt es einen Abschnitt der beschreibt, wie man
em-dash, en-dash und hyphen einfügt.
Im Deutschen kenne ich aber nur Bindestrich und Gedankenstrich. Der
Trennstrich hat laut Duden die gleiche Form wie der Bindestrich.
Em-dash würde ich mit Gedankenstrich überse
Hallo zusammen,
Beim Übersetzen wollte ich überprüfen, ob eine Funktion Auswahlliste
oder Auswahllisten heisst. Ich habe in der LibreOffice Hilfe
nachgeschaut und fand nicht nur den Begriff sondern auch eine
Beschreibung des Vorgehens und eine zweite Variante um die Funktion
aufzurufen.
Die
Hallo zusammen,
heute habe ich die Übersetzung von "3. Dateneingabe erleichtern" aus
Kapitel 2 des Calc-Handbuch ins Wiki gestellt.
Ich habe einiges geändert. Unter anderem habe ich die Titel
umformuliert, so dass aus dem Titel hervorgeht, was man machen kann und
nicht der Funktionsname im Vor
automatisch an die Liste geht wie bei
der Mailingliste einer Yahoo-Gruppe.
Am 31.12.2012 11:43, schrieb Franziska Schulthess:
Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich in Zukunft Vorsicht
verwenden.
Die Frage ist aufgetaucht, weil in der Vorlage beim
Sicherheitshinweis auf S. 14 Achtung statt
Hallo zusammen,
Ist es richtig, dass man nur Sortierlisten für Textinhalte verwenden kann?
Ich habe es zwar geschafft eine Sortierliste mit Zahlen zu erstellen,
aber wenn ich dann den ersten Wert in der Tabelle eintippe und den
Anfasser über die folgenden Zellen ziehe, gibt es eine aufsteigend
Hallo zusammen,
Markus hat geschrieben, dass der Bug mit den Sortierlisten geflickt ist
und ab 3.6.4 nicht mehr auftreten sollte.
Er wird aber Leuten wie mir, die nicht immer die neuste Version
installieren, noch länger über den Weg laufen.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich das am Besten i
Hallo zusammen,
in Calc kann ich nur eine eigene Sortierlisten definieren. Sobald ich
eine zweite definiere, geht die erste verloren. Ich kann schon
vorhandene Sortierlisten nutzen.
Ich benutze LibreOffice 3.6.2.2 (Build ID: 360m1(Build:2)) und Linux
Mint 14.
Hier eine Beschreibung was pa
Hallo,
Beim Lesen der Kapitelvorlage für die Dokumentationen ist mir
aufgefallen, dass beim gelben Warnhinweis einmal Vorsicht und einemal
Achtung als Signalwort über dem Symbol verwendet wurde.
Welches gilt?
Ich wäre für Vorsicht, weil das ein anerkanntes Signalwort in
Benuzteranleitungen i
Hallo Nino,
Danke für den Tipp. Ich habe mir das Dokument mal angeschaut und ich
glaube ich finde da was ich brauche.
Gruss Franziska
On 12/29/2012 04:22 PM, Nino Novak wrote:
Hallo,
Am 29.12.2012 15:36, schrieb sa...@bluewin.ch:
Ich wäre froh um eine Rückmeldung, damit die von mir erste
Hallo, Christian!
On 12/28/2012 10:13 AM, Christian Kühl wrote:
Bei der Funktion Reihe füllen ist mir aufgefallen, dass es bei den
Daten einen Fehler gibt mit der Zeiteinheit Monat und Startdaten die
höher sind als 28, z.B. 29. 1. 2011.
Das Resultat sieht bei mir wie folgt aus: 29.01.11 01.03.
Hallo Christian und Klaus-Jürgen
Bei den Auswahllisten im Kapitel 2 habt Ihr beide angemerkt, dass mit
Strg+D keine Auswahlliste kommt.
Ich habe LibreOffice 3.5.4 und mit Strg+D passiert gar nichts, aber mit
Alt und Pfeil nach unten erscheint die Auswahlliste.
Funktioniert das bei Euch auch?
Übersetzung des Abschnitts "2.6 Deactivating automatic changes"
Mein Vorschlag ist, das Unterkapitel zu streichen und die Informationen
in die Unterkapitel "2.2 Text eingeben" und "2.4 Datum und Zeit
eingeben" zu verschieben.
Ich denke das wäre besser, da die Textergänzung und die AutoKorrektur
Hallo
Ich bin dabei den Abschnitt "Deactivating automatic changes" aus dem
Calc-Handbuch zu übersetzen. Das heisst eigentlich möchte ich ihn nicht
nur übersetzen sondern umschreiben.
Wenn ich es richtig sehe, wird hier das erste Mal davon gesprochen, dass
es automatische Anpassungen gibt und i
Hallo
Gestern habe ich mich auf der englischen Mailingliste angemeldet und von
Klaus-Jürgen eine Einladung zur Mitarbeit beim deutschen
Dokumentationsteam bekommen.
Ich nutze freie Programm seit Jahren und möchte auf diesem Weg der
Community etwas zurückgeben. Vor einem Monat eine berufsbegl
22 matches
Mail list logo