Hallo Christian

On 02/28/2013 08:48 PM, Christian Kühl wrote:
Hallo, Robert!

Am 28.02.2013 20:38, schrieb Robert Großkopf:

Außerdem wird dort vorgeschlagen, die
Tipp/Hinweis/Vorsicht-Tabellen in Fließtext umzuwandeln, um bessere
Kompatibilität zu HTML und ePUB zu haben. Wie wird der Vorschlag
hier gesehen? (Auch dies würde ich nicht machen wollen.)

Würde mich interessieren, wie das gehen soll. Immerhin steht auf der
linken Seite jeweils ein zentrierter Text mit einem ausgefüllten
Hintergrund. Vielleicht bin ich da auch zu wenig mit Writer
vertraut.

Ich würde das als farblich hinterlegten Absatz umsetzen und anstatt des
Textes links diesen als Überschrift drüber setzen.
Wie das für Hinweise und Tips geht kann ich mir vorstellen. Aber wohin kommt das Symbol bei der Vorsicht.

[...]
Ich sammle noch mal ein bisschen weiter, was andere so meinen, und setze
mich dann an eine Überarbeitung.
Zuerst einmal danke für die Überarbeitung. Ich habe sie durchgeschaut, aber noch nicht damit gearbeitet. Der erste Eindruck ist gut, ausser dass ich das Gefühl habe es könnte wegen der Farben bei den Menüpfaden und Dialogen zu unruhig werden. Die Idee, dass man so Kursiv zum Beispiel für Namen von Funktionen und das Fett für Betonung nutzen kann, finde ich gut und möchte, dass es beibehalten wird. Wie es sich anders als mit Farben lösen lässt weiss ich im Moment auch nicht. Gibt es einen Grund wieso Du nicht die gleichen Farben verwendet hast? Da das eine fett und das andere kursiv ist, müsste der Unterschied eigentlich klar sein.

Ein Format hat mir bisher gefehlt. Bei Schrittanleitungen ist es oft hilfreich zu beschreiben, was nach der Ausführungen eines Schrittes zu sehen ist. Es wäre schön, wenn man Anleitung und Resultat klar voneinander absetzen könnte. In einer Anleitung die ich für meine Schule erstelle, beginne ich die Beschreibung mit einem Pfeil und auf einer neuen Zeile. Übertragen auf Deinen Vorschlag würde das etwa so aussehen:

1.

   Wählen Sie *Extras ? AutoKorrekturOptionen*.
   -> Das Fenster /AutoKorrektur/öffnet sich.

Liebe Grüsse
Franziska

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an