Hallo zusammen,
heute habe ich die Übersetzung von "3. Dateneingabe erleichtern" aus
Kapitel 2 des Calc-Handbuch ins Wiki gestellt.
Ich habe einiges geändert. Unter anderem habe ich die Titel
umformuliert, so dass aus dem Titel hervorgeht, was man machen kann und
nicht der Funktionsname im Vordergrund steht. Ich denke, das macht es
für einen Leser leichter, für ihn relevante Abschnitte zu finden.
Im Vergleich zu anderen Abschnitten habe ich mehr Handlungsanweisungen
mit durchnummerierten Schritten, wie das im Style Guide festgehalten ist.
Gibt es einen Grund, wieso in den meisten anderen Abschnitten die
Schritte in einem Fliesstext beschrieben werden? Ich bin noch nicht
lange dabei und möchte nicht alles auf den Kopf stellen mit
Beschreibungen die nicht ins allgemeine Konzept passen.
Da es mir leichter fällt die Übersetzungen in LibreOffice zu erstellen
als im Wiki, existiert von den Abschnitten, die ich übersetzt habe eine
ODF-Datei mit den Formatierungen der Kapitelvorlage. Ich stelle sie
gerne zur für die Übetragung der fertigen Übersetzung ins LibreOffice
zur Verfügung, falls das die Arbeit erleichtert.
Liebe Grüsse
Franziska
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert