aktualisieren?
Grüße
Susanne
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Andreas Mantke
Gesendet: Sonntag, 28. April 2024 21:24
An: discuss@de.libreoffice.org
Betreff: [de-discuss] Dokumentation zum Erstellen von Erweiterungen für
LibreOffice
Hallo miteinander,
in den letzten Tagen habe ich eine
ich selbst (Andreas Mantke) aus der deutschen Community,
- Jean-François Nifenecker, aus der französischen Community und
- Enio Gemmo, aus der italienischen Community.
Die deutsche Fassung des Versprechen ("Pledge") findet ihr unter
https://nextcloud.documentfoundation.org/s/jG2gQiBzfQWCS3j.
Hallo Robert,
Am 29.05.23 um 19:10 schrieb Robert Großkopf:
Hallo *,
das hier ist die Discuss-Liste von LibreOffice. Das ist keine interne
Liste von Mitgliedern der The Document Foundation.
und genau um LibreOffice geht es hier auch. Die Liste ist ein Tool, das
uns von der Foundation (Stiftu
weiterer Punkt kommt noch hinzu:
Andreas Mantke wrote:
Da es sich bei dem von der Board-Diskuss-Liste gelöschten Vote um
eine Rat eines Anwalts der Stiftung handelte [...]
Um dieser Position sinnvoll entgegnen zu können, müsste ich in
Abwesenheit des Posters (Paolo Vecchi) sein Statement in
Hallo,
Am 28.05.23 um 15:27 schrieb Thorsten Behrens:
Hallo liebe Liste, hallo Andreas,
Andreas Mantke wrote:
Einige von Euch haben die Abstimmungsmail bekommen, sofern ihr in
Discourse eingetragen seid. Im Forum ist diese Abstimmung nun aber nicht
mehr zu lesen. Sie wurde wenige Minuten nach
Hallo,
ich möchte mit der DE-Community gerne über etwas sprechen, das gerade im
Stiftungsvorstand passiert.
Diese Woche hat Paolo Vecchi (Mitglied des Vorstands von The Document
Foundation) eine Abstimmung auf der öffentlichen board-discuss
Mailingliste gestartet. Dabei geht es darum, eine probl
Hi,
entscheidend ist im Bezug auf Datenschutzkonformität doch, ob von dem
Programm Daten abfließen bzw. das Programm mit externen Servern
kommuniziert und diese Kommunikation nicht abgestellt werden kann. Das
ist doch beispielsweise nicht nur ein Problem mit einem Programm, das in
der Cloud auf e
Hallo,
Am 02.05.22 um 14:46 schrieb Stefan Weigel:
Servus,
Am 02.05.22 um 14:21 schrieb BugZilla2:
Für mich gehts eher um den Komfort, und da sieht für mich die
Mailingliste ganz eindeutig. Wenn das nur mehr auf einer Website ist
werd ich nichts mehr mitbekommen. Und ob man dann eben bei Prob
Hallo,
und was auch ziemlich blöd ist in einem Marketingmaterial, das sich an
Personen im deutschsprachigen Raum richtet, wenn die Grafiken im
Dokument eine Englische Lokalisierung und entsprechende Dokumente zeigen.
Viele Grüße
Andreas
Am 10.08.21 um 12:57 schrieb Andreas Mantke:
> Ha
Hallo,
und man sollte sich darauf einigen, ob man im Text die direkte Ansprache
(z.B. "Dir", "Deine") groß oder klein schreibt.
Viele Grüße
Andreas
Am 10.08.21 um 12:48 schrieb Franklin Schiftan:
>
> Am 2021-08-10 11:32 schrieb Mike Saunders:
>
>> Hallo zusammen,
>>
>> dank Dieters Übersetzung h
Hallo Dieter,
versuche es doch einfach mal mit dem Mail-Client Thunderbird. Den gibt es für
unterschiedliche Betriebssysteme. Der sollte die Verbindung zu Web.de einfach
hinbekommen.
Viele Grüße
Andreas
Am 17. Juli 2021 22:34:34 MESZ schrieb Dieter Otremba :
>Hallo Robert und Franklin,
>
>
>i
Hallo,
Am 11.05.21 um 22:31 schrieb Thorsten Behrens:
> Hi Andreas,
>
> Andreas Mantke wrote:
>> Am 10.05.21 um 23:27 schrieb Thorsten Behrens:
>>> Andreas Mantke wrote:
>>>> Ansprechpartner im Projekt, die an LibreOffice Online arbeiten,
>>>> wir
Am 10.05.21 um 23:27 schrieb Thorsten Behrens:
> Hi zusammen,
>
> Andreas Mantke wrote:
> (...)
>> Ansprechpartner im Projekt, die an LibreOffice Online arbeiten,
>> wirst Du somit nicht mehr finden.
>>
> Kann ich so nicht unterschreiben. Sind immer noch die gleic
Hallo,
Am 11.05.21 um 09:21 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> Thorsten Behrens wrote on 10.05.21 at 23:27:
>
>> Danke an alle, die im, am & rund um das Projekt arbeiten. Wir sind
>> hier, weil wir alle seit vielen Jahren am gleichen Strang in ungefähr
>> dieselbe Richtung ziehen! :)
>
> ge
Hallo Robert,
Am 10.05.21 um 20:15 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Andreas,
>> Ansprechpartner auf Seiten von LibreOffice/TDF oder bei IServ?
> Das ist ein Konglomerat aus allem möglichen. Das in IServ verwendete
> LibreOffice online harmoniert mit Firefox vor allem von den
> Spracheinstellungen
Hallo Robert,
Am 10.05.21 um 07:38 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Andreas,
>> wenn man aktiv ein Ziel erreichen will, geht das auch während Corona.
>> Habe das gerade mit einer Gruppe gemeinsam durchgezogen. Wir hatten
>> so über 15 Wochen einen klaren Fokus und haben uns wöchentlich in
>> einer
Hallo Robert,
Am 9. Mai 2021 20:28:08 MESZ schrieb "Robert Großkopf"
:
>Hallo Andreas,
>
>wir müssen wohl den ganzen Mist mit Corona noch etwas abwarten und dann
>mal wieder ein Treffen irgendwo vor Ort machen.
>
wenn man aktiv ein Ziel erreichen will, geht das auch während Corona. Habe das
ger
Hallo,
nach der Statistik dieser Liste sind hier 220 Personen als Lesende
eingetragen.
Bei dieser Liste soll es sich nach der Definition um die Arbeitsliste
des DE-Projektes handeln, also um die "Current Generation" dieses Projektes.
Sieht also nach einer sehr großen Anzahl von Aktiven aus.
Wie
Hallo,
Am 06.05.21 um 21:12 schrieb Thorsten Behrens:
> Hi *,
>
> Andreas Mantke wrote:
>> - Der Ausruf in der rechten unteren Ecke ist in Zeiten von Corona und
>> auch danach ein wenig sinnfrei. Im Deutschen würde man danach eher ein
>> Fragezeichen als ein Ausrufezei
Hallo Mike, *
Am 03.05.21 um 09:56 schrieb Mike Saunders:
> Hallo Andreas,
>
> On 27.04.21 18:10, Andreas Mantke wrote:
>>
>> nur mal so zur Info: die Hochschulen und sehr viele Schulen sind aktuell
>> im Distanzunterricht, d.h., Studenten und Schüler sind im HomeOff
Hallo miteinander,
Am 30.04.21 um 20:51 schrieb Andreas Mantke:
> Hallo miteinander,
>
> heute habe ich eine neue Version der PyQT Anwendung
> "liboextensioncreator" im Python Package Index (PyPI.org)
> veröffentlicht. Die Anwendung habe ich erstellt, damit es einfach
Hallo miteinander,
heute habe ich eine neue Version der PyQT Anwendung
"liboextensioncreator" im Python Package Index (PyPI.org)
veröffentlicht. Die Anwendung habe ich erstellt, damit es einfacher ist,
LibreOffice Non-Code Extensions über entsprechende Eingaben auf einer
grafischen Oberfläche erst
Hallo,
Am 26.04.21 um 10:21 schrieb Mike Saunders:
> Hallo zusammen,
>
> wir haben einen Flyer zum Verteilen in Schulen und Universitäten:
>
> https://de.blog.documentfoundation.org/2021/04/26/new-generation-flyer-fuer-schulen-und-universitaeten/
>
> Wenn jemand einige Exemplare haben möchte, gib
Hallo Harald, Hallo Matthias,
Am 20.04.21 um 20:55 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Lieber Matthias,
>
> Am 20.04.2021 um 17:23 schrieb Matthias Erich Popp:
>> Gibt es für Extensions und Templates nur noch eine Seite? Auf der
alles
>> durcheinangewürfelt ist?
> s
ja. Das war eine Entschei
Hallo Jörg, all,
Am 18.04.21 um 19:41 schrieb Jörg Schmidt:
> Hallo Andreas,
>
>> -Original Message-----
>> From: Andreas Mantke [mailto:ma...@gmx.de]
>> Sent: Sunday, April 18, 2021 7:01 PM
>> To: DE-discuss list
>> Subject: [de-discuss] Anleitung zum Er
Hallo miteinander,
in den letzten Tagen habe ich meine Anleitung zum Erstellen von
LibreOffice Extensions, mit denen Inhalte für die Benutzer zur Verfügung
gestellt werden können, etwas überarbeitet. Die Anleitung ist auf meiner
Webseite verfügbar, siehe:
https://amantke.de/2021/04/18/libreoffice-
Hallo Stefan,
Am 19.02.20 um 20:36 schrieb Stefan Unverricht:
> Hallo ANdreas,
>
> ich bin ja immer an Kontakten und Veranstaltungen interessiert. Die
> evangelische Kirche ist da immer interessant, da dort einige Richtung
> FOSS unterwegs sind.
>
> Mich irritiert aber:
>
>> z.B. Kirchentag - Work
Am 19.02.20 um 11:32 schrieb Mike Saunders:
> On 18/02/2020 17:55, Uwe Altmann wrote:
>> Hier nochmal die Ergebnisse von letztem Jahr:
>> https://nextcloud.documentfoundation.org/s/P2o9HScMCgnABj9
> Also, von den Aufgaben:
>
> "Einen Überblick/Tabelle erstellen: was gibt's (die wichtigste
> W
Hallo Stella,
Am 31.10.19 um 11:08 schrieb st-rah...@web.de:
> Guten Tag,
>
>
> ich heie Stella Rahimi und mein Betriebsystem ist Windows 10 Home. Auf meinem
> Rechner habe ich seit einiger ZeitLibreOffice 6.0 installiert. Dieser lsst
> sich nun pltzlich nicht mehrffnen.
hast Du wirklich noch d
Hallo,
Am 6. November 2018 17:31:05 MEZ schrieb K-J LibreOffice :
>Hallo Christoph,
>Am 06.11.2018 um 16:51 schrieb Hohm.22.Christoph:
>> Hallo zusammen.
>>
>> Reicht es aus, wenn ich mich von dort abmelde oder muss ich noch was
>> anderes tun?
>
>Meines Wissens musst Du bisher gar nichts machen.
Hallo,
Am 02.10.18 um 12:53 schrieb Uwe Altmann:
> Hallo zusammen
> Wir haben einen Stand auf der ORR (als Gemeinschaftsstand mit Apache
> OpenOfice und
> EGroupware). Möchte noch jemand als Standpersonal dort hin und mithelfen?
da sich bisher keine Änderung in Bezug auf den Umgang innerhalb des
Moin,
Am 05.05.2018 um 02:21 schrieb Thorsten Behrens:
(...)
> - aus Community-Sicht sind die Mails von Dir und Andi unglücklich,
> weil (in den ersten Runden) ausschließlich destruktiv
die Sicht teile ich nicht. Meine Mail war nicht destruktiv.
Genießt die Zeit ohne mich,
Andreas
--
## Infr
Moin,
Am 03.05.2018 um 14:57 schrieb Thorsten Behrens:
> Moin Andi,
>
> irgendwie hab ich ein paar Fragen zu Deiner Mail. :)
ich sage jetzt mal dazu nichts, sonst rege ich mich unnötig auf.
>
> Andreas Mantke wrote:
>> Von den Teilnehmern der TelKo war allerdings nieman
Moin,
die Reaktion war vorhersehbar.
Am 03.05.2018 um 09:09 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> eigentlich ist das der ideale Zeitpunkt, um nochmal Klaus-Jürgens Idee
> mit den 10 € für die Meckerkasse einzubringen. ;-) Ich würd sofort noch
Ich nehme dann mal mit, dass eine offene, auch k
Hallo,
letzte Woche fand die aktuell monatliche LibreOffice DE-TelKo statt und
ich hatte nach längerer Zeit mal wieder reingehört. Die TelKo ist
gedacht zur Koordination der deutschsprachigen LibreOffice-Community.
Auf die Tagesordnung war als erster TOP "Rückblick aufs und Ideen vom
Projektwoche
Am 17.04.2018 um 15:21 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo Mike,
>
> Dein Bericht mit kleinen Korrekturen. Im zweiten Absatz solltest Du nochmal
> überlegen, ob die Wortschöpfung "zu besuchen" richtig ist oder mein Vorschlag
> "abzuhalten" an dieser Stelle besser passt. Und ich gehe da
...“
>
>> wesentlich schwieriger die Community an einem Ort zusammen zu bringen.
>> Deshalb war eine Idee, mehr lokale Veranstaltungen zu organisieren, wie z.B.
>> den Duisburger "Stammtisch" von Andreas Mantke.>
> „Deshalb kam die Idee auf mehr lokale Veranstal
Hallo Mike,
erst einmal danke für Deine Notizen und den Entwurf für das Blogpost.
Ich bin mal so frei und hübsche auch mal die Notizen ein wenig auf ;-)
Am 17.04.2018 um 14:23 schrieb Mike Saunders:
> Hallo,
>
> Also, zuerst mein kurzes Protokoll, und dann unten mein Bericht für den
> DE Blog (
Hallo,
nochmals zur Erinnerung. Übermorgen, am Freitag, ist wieder LibreOffice
Stammtisch im Cafe Museum in Duisburg ab 18.00 Uhr.
Schönen Abend
Andreas
Am 16.03.2018 um 21:04 schrieb Andreas Mantke:
> Hallo,
>
> für den LibreOffice Stammtisch West habe ich heute Nachmittag für
>
Hallo,
Am 04.04.2018 um 12:56 schrieb Andreas Mantke:
> Hallo Klaus-Jürgen,
>
> Am 4. April 2018 11:30:39 MESZ schrieb K-J LibreOffice :
>> Hallo Andreas,
>>
>> [...]
>> Könntest Du Dir für Dich eine *kleine* Aufgabe vorstellen? Ich weiß,
>> dass Du mit
Hallo Klaus-Jürgen,
danke erst einmal für Deinen persönlichen Bericht!
Am 10.04.2018 um 11:03 schrieb K-J LibreOffice:
> Am 10.04.2018 um 09:47 schrieb Andreas Mantke:
>> Hallo,
>>
>> da das Hamburg-Wochenende rum ist, mal die Frage, sind irgendwo die
>> Ergebnisse des
Hallo Mike,
Am 10.04.2018 um 09:51 schrieb Mike Saunders:
> Hallo Andreas,
>
> On 10/04/2018 09:47, Andreas Mantke wrote:
>>
>> da das Hamburg-Wochenende rum ist, mal die Frage, sind irgendwo die
>> Ergebnisse des Community-Treffens notiert?
>
> Ja, ich hab e
Hallo,
da das Hamburg-Wochenende rum ist, mal die Frage, sind irgendwo die Ergebnisse
des Community-Treffens notiert?
Schönen Tag
Andreas
Am 4. April 2018 12:56:38 MESZ schrieb Andreas Mantke :
>Hallo Klaus-Jürgen,
>
>Am 4. April 2018 11:30:39 MESZ schrieb K-J LibreOffice
>:
>
Hallo miteinander,
zur Erinnerung: in einer Woche, Freitag, ist wieder LibreOffice
Stammtisch West in Duisburg.
Am 16.03.2018 um 21:04 schrieb Andreas Mantke:
> Hallo,
>
> für den LibreOffice Stammtisch West habe ich heute Nachmittag für
> Freitag den 13.4.2018 ab 18.00 Uhr einen T
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 4. April 2018 11:30:39 MESZ schrieb K-J LibreOffice :
>Hallo Andreas,
>Am 03.04.2018 um 20:13 schrieb Andreas Mantke:
>
>[...]
>
>> da ich in Hamburg nicht dabei sein kann und werde
>
>was sehr schade ist. Aber schön, dass Du noch hier bist.
Hallo,
Am 03.04.2018 um 14:08 schrieb K-J LibreOffice:
> Hallo,
> Am 03.04.2018 um 13:48 schrieb Mike Saunders:
>> Am Freitag gehts los, und die DE-Community trifft sich in Hamburg!
>
> [...]
>
>> Wenn jemand noch Ideen oder Vorschläge hat, schieß los! Ich gehe davon
>> aus, wir wollen nicht wi
Hsllo Thomas,
Am 24.03.2018 um 19:01 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> On Sat, Mar 24, 2018 at 12:13:21PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> [Erweiterungen und Vorlagen auf Kompatibilität zu 6.0 testen]
>> Parallel dazu habe ich heute noch eine Wiki-Seite mit einer Tabelle
Hallo,
auf der LibreOffice-Extensions-Templates-Webseite stellen Freiwillige
eine ganze Reihe von LibreOffice Extensions bereit. Für einige dieser
Extensions ist aktuell nicht vermerkt, ob sie mit einer aktuellen
Version von LibreOffice, 5.4 und 6.0, zusammenarbeiten. Ich habe deshalb
gestern eine
Hallo,
für den LibreOffice Stammtisch West habe ich heute Nachmittag für
Freitag den 13.4.2018 ab 18.00 Uhr einen Tisch im Cafe Museum
reserviert. Das Cafe ist nicht sehr weit vom Duisburger Hauptbahnhof
entfernt (5 bis 7 Minuten zu Fuß).
http://cafe-museum-du.de/
https://www.openstreetmap.org/sea
Hallo Stefan, hallo miteinander,
Am 13.02.2018 um 21:33 schrieb Stefan Unverricht:
> Hallo Andreas,
>
> ich wäre diesmal wieder dabei und habe mir alle drei möglichen Termine
> geblockt.
>
> Könntest du dann anfragen ob wir in einen der Privaträume könnten?:
> https://cafe-museum-du.de/event/
>
Hallo Florian,
Am 13.02.2018 um 11:14 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> nächste Woche
>
> Donnerstag, den 22. Februar
> um 19 Uhr
>
> ist der nächste DE-Call geplant.
>
> Ich bin an dem Tag leider verhindert. Hat jemand von euch Zeit und Lust,
> sich um die Koordination und Mod
Am 06.02.2018 um 15:23 schrieb Andreas Mantke:
> Hallo miteinander,
>
> im Dezember letzten Jahres hatten wir uns zu einem LibreOffice
> Stammtisch in Duisburg getroffen. Die Gespräche an dem Abend haben
> allen Teilnehmer Spaß gemacht und auch die eine oder andere gemeinsa
Hallo miteinander,
im Dezember letzten Jahres hatten wir uns zu einem LibreOffice
Stammtisch in Duisburg getroffen. Die Gespräche an dem Abend haben
allen Teilnehmer Spaß gemacht und auch die eine oder andere gemeinsame
Erkenntnis gebracht. Wir (einige Teilnehmer) haben daher verabredet,
dass wir
Hallo miteinander,
ich habe nun für Freitag, den 15.12.2017, ab 18.00 Uhr einen Tisch für
den Stammtisch im Cafe Museum für den LibreOffice Stammtisch reserviert.
http://www.openstreetmap.org/search?query=cafe%20museum%20duisburg#map=19/51.43026/6.76800
Das Lokal ist etwa 5 Minuten vom Haupteing
Hallo miteinander,
Am 12.11.2017 um 20:50 schrieb Ellen Pape:
> Hallo Andreas,
>
> erst mal danke für die Initiative. Wie besprochen sind wir durchaus
> bereit aus dem Ländle zu Euch hoch zu kommen,. Nach intensivem Suchen im
> Kalender bleibt bei uns in diesem Jahr nur der 15.12. übrig.
>
dann
Hallo Thomas,
Am 10.11.2017 um 18:35 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> sorry für die verzögerte Antwort, ging nicht früher ... :(
>
> On Tue, Nov 07, 2017 at 08:40:45PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> [Stammtisch West in Duisburg]
>> In Frage kämen damit für eine
Hallo,
auf der Open Rhein Ruhr am Wochenende haben wir am LibreOffice
Projektstand darüber gesprochen, dass wir versuchen wollen, uns mal zu
einem LibreOffice Stammtisch zu treffen. Wir wollen bei dem Treffen uns
in ungezwungener Atmosphäre zum Projekt und interessanten Themen drum
herum austausch
Hallo,
Am 5. Oktober 2017 19:33:03 WESZ schrieb Andreas Mantke :
(...)
>Ich war jetzt einfach mal so frei und habe einen Stand auf der ORR
>angemeldet (warte dann auf hoffentlich positive Rückmeldung). Außerdem
>habe ich einen Vortragsvorschlag eingereicht.
>
so nur kurz zur Inf
Hallo Florian, *,
Am 05.10.2017 um 12:12 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo Andreas,
>
> Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:
>> bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten
>> verfügbar ist. Ich denke schon.
>
> du bist doch auch im Vors
Wiki versus Webseite. Das ist der übliche Medienbruch, der jedem Nutzer
ohne genaue Kenntnisse der Struktur der Infos in den Wahnsinn treibt.
Andreas
Am 5. Oktober 2017 12:12:08 MESZ schrieb Florian Effenberger
:
>Hallo Andreas,
>
>Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:
>&
;
>Es müsste allerdings auch geklärt sein, ob ich meine Reisekosten (inkl.
>
>Übernachtung) ersetzt bekomme (ca. 120 EUR). Ich habe kein Budget
>eingereicht und weiss auch nicht, wer sich in DE darum kümmert.
>
>Bist Du hier Ansprechpartner?
>
>Viele Grüße
>
>Thomas
&
Hallo,
wie jedes Jahr findet auch 2017 wieder die Open Rhein Ruhr
(http://openrheinruhr.de) in Oberhausen im Rheinischen Industriemuseum
in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof statt. Es ist die letzte
Gelegenheit für LibreOffice und TDF in diesem Jahr auf einer größeren
Open Source Veranstaltu
Hallo,
Am 11.02.2017 um 05:05 schrieb Thorsten Behrens:
> Regina Henschel wrote:
>> https://extensions.libreoffice.org/templates/libreoffice-presentation-templates
>>
> Danke Regina - hab ich mal drauf geklickt, der Download hat als
> MimeType "unbekannt" - Andi oder jemand, der Zugriff auf das
>
Hallo,
in der Community-Telko im August wurde besprochen, dass ein
Bildungsportal für LibreOffice mit Moodle aufgesetzt werden sollte. Da
ich bisher nichts über den aktuellen Stand zu diesem Projekt gehört
habe, frage ich hier mal nach.
Wie ist der aktuelle Stand?
Hat sich jemand darum gekümmert,
Hallo Thomas, *,
habe uns dann beim Aussteller-Team der Open Rhein Ruhr gemeldet.
Viele Grüße
Andreas
Am 29.09.2016 um 19:37 schrieb Thomas Krumbein:
> Jupp. Bin dabei :) Dann werde ich mal ne Vortrag einreichen :)
>
> VG
>
> Thomas
>
>
> Am 29.09.2016 um 19:01 schrieb
Hallo,
habe heute die Bestätigung für einen Projektstand auf der ORR 2016 bekommen.
Wer ist noch mit dabei? Thomas K.?
Viele Grüße aus Hannover
Andreas
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreo
Hallo,
Am 29. September 2016 15:48:26 MESZ, schrieb Thorsten Behrens
:
>Hi zusammen,
>
>sich gegenseitig aufzulisten, was schlecht ist, ist ein erster Schritt
>- der nächste wäre dann, kollektiv was zu ändern. :)
>
>Ich fange mal mit ein paar Vorschlägen an:
>
>JoLa_33 wrote:
>> Am 28.09.2016 um
Hallo Florian, *,
wie Du bereits weißt, werde ich aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen.
Schönen Tag
Andreas
Am 22. September 2016 08:20:08 MESZ, schrieb Florian Effenberger
:
>Hallo,
>
>Florian Effenberger wrote on 2016-09-20 at 14:16:
>
>> dann frage ich mal in die Runde: Wer ist denn im
Hallo,
bis Klarheit darüber herrscht, wohin wir genau wollen, werde ich an dem Thema
nicht mehr weiter arbeiten.
Viele Grüße
Andreas
Am 10. August 2016 09:49:28 MESZ, schrieb Florian Effenberger
:
>Hallo,
>
>Andreas Mantke wrote on 2016-08-09 at 18:18:
>> mag sein, das
Hallo,
Am 09.08.2016 um 16:40 schrieb K-J LibreOffice:
> Hallo zusammen,
> ich beteilige mich auch einmal an der Diskussion:
>
> Wir sind am Arbeitswochenende in Essen am Schluss so verblieben, dass
> wir eine "normale/einfache" Webseite über Silverstripe aufsetzen
> wollten. Ich bin aber selber n
Hallo,
Am 04.08.2016 um 15:38 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> On Thu, Aug 04, 2016 at 02:52:23PM +0200, Andreas Mantke wrote:
>> Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert:
>>> O.K. Dann mal los ... ;)
>>>
>>> 1. Ich kann mich wie schon gesc
weiß nur, dass es als eLearning-Plattform genutzt wird und wohl mit
PHP programmiert ist.
Viele Grüße
Andreas
>
>Am 31.07.2016 um 17:24 schrieb Andreas Mantke:
>> Hallo,
>>
>> auf dem Arbeitswochenende der deutschsprachigen Community haben wir
>über
>> eine We
Hallo Thomas,
Am 03.08.2016 um 16:51 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> (...)
> O.K. Dann mal los ... ;)
>
> 1. Ich kann mich wie schon geschrieben einloggen :)
OK.
> 2. Beim Testprojekt kann ich eine Stimme für „Mögen“ oder „Nicht
> mögen“ vergeben (da müsste aber die Anzeige, die dann
Hallo Thomas,
Am 02.08.2016 um 07:55 schrieb Thomas Hackert:
> Moin Andreas, *,
> On Mon, Aug 01, 2016 at 09:55:34PM +0200, Andreas Mantke wrote:
>> Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert:
>>> On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote:
>>&
Hallo Regina,
Am 01.08.2016 um 22:05 schrieb Regina Henschel:
> Hallo Andreas,
>
> du hast ja schon einiges geändert :)
ja, und noch ein bisschen mehr ;-)
>
> Eine Überschrift ist noch falsch. Bei Deutsch, Englisch, usw muss es
> nicht "Suche nach Jahrgangsstufen" sondern "Suche nach
> Unterricht
Hallo Regina,
danke erst einmal für Deine Rückmeldung.
Am 31.07.2016 um 19:21 schrieb Regina Henschel:
> Hallo Andreas,
>
> danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast.
>
> Hier einiges, das mir direkt aufgefallen ist:
>
> Statt "Klassenstufen" müsste es "Jahrgangsstufen" heißen.
Ich habe das im
Am 31.07.2016 um 18:54 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> On Sun, Jul 31, 2016 at 06:13:13PM +0200, Andreas Mantke wrote:
>> (...)
> könntest du mir mal einen anlegen? Dann würde ich im Laufe der
> nächsten Tage mal ein bisschen Testen ... ;)
> Danke im Voraus u
Hallo Thomas,
Am 31.07.2016 um 17:34 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> On Sun, Jul 31, 2016 at 05:24:17PM +0200, Andreas Mantke wrote:
> [Webseite für Bildungsmaterial]
>> Die Beispiel-Seite mit dem bisherigen Add-On findet Ihr hier:b
>>
>> http://vm141.
Hallo,
auf dem Arbeitswochenende der deutschsprachigen Community haben wir über
eine Webseite/Portal für Schul-/Bildungsmaterial gesprochen und ich
hatte damals mit der Arbeit an einer entsprechenden Umgebung begonnen.
In der Zwischenzeit habe ich eine Testwebseite dazu aufgesetzt. Diese
Seite ist
Hallo Florian,
Am 06.04.2016 um 12:09 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> K-J LibreOffice wrote on 2016-03-31 at 15:28:
>> Ich würde vorschlagen:
>
> ich würde alle Teilnehmer bitten, bis Freitagmorgen noch ihre
> Vorschläge und Anregungen einzusenden, und versuche dann zeitnah, die
> Agenda
Hi,
Am 22.02.2016 um 21:28 schrieb Bjoern Michaelsen:
> Hi,
>
> On Mon, Feb 22, 2016 at 01:44:28PM +0100, Florian Effenberger wrote:
>> - booth/table at three smaller open source events (estimated costs each 500
>> Euro)
> da waere es aber auch hilfreich sich die Kandidaten zusammenzusuchen, damit
Hallo,
Am 15.12.2015 um 21:37 schrieb K-J LibreOffice:
> Hallo Thomas,
> Am 15.12.2015 um 17:55 schrieb Thomas Krumbein:
> (...)
>> Die Anleitung werde ich die Tage an ein Redmine-Ticket hängen - wüsste
>> nicht, wohin sonst :)
>
> Auf die LibOx-Webseite und ins Wiki. In Redmine verschwindet es oh
Hallo Christian,
Am 09.11.2015 um 06:52 schrieb Christian Kühl:
> Hallo, Andreas!
>
> Am 08.11.2015 um 22:25 schrieb Andreas Mantke:
>>
>> auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die
>> aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum Downloa
Hallo,
auf der de-Webseite (de.libreoffice.org) wird weiterhin nicht die
aktuelle / neue Version von LibreOffice (5.0.x) zum Download als
Standard angeboten.
Gibt es dafür besondere Gründe (insoweit unterscheidet sich die
Einstellungen von der internationalen englischen Webseite)?
Ich schlage vo
Hallo,
Am 28.10.2015 um 19:49 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> K-J LibreOffice wrote on 2015-10-28 at 19:06:
>> Ich bekomme keinen Kontakt über talkyoo.
>
> leider scheint talkyoo seit heute Nachmittag ausgefallen zu sein - tut
> mir leid. :-( Auch deren Webseite ist derzeit nicht erreich
Hallo,
in etwa zwei Wochen (7./8.11.2015) findet wieder die Open Rhein Ruhr in
Oberhausen statt. Wir werden dort einen Stand und zwei Vorträge haben.
Falls noch jemand im Team dabei sein möchte und mit uns (Thomas und mir)
den Stand betreuen möchte, bitte hier im Thread bis morgen Abend melden.
I
Hallo,
auch auf der Open Rhein Ruhr 2015 in Oberhausen am 7. und 8. November
werden LibreOffice und The Document Foundation wieder mit einem Stand
und zwei Vorträgen vertreten sein:
http://openrheinruhr.de
http://programm.openrheinruhr.de/2015/index.de.html
Schönen Abend
Andreas
--
## Developer
Hallo,
wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr Anfang November
(7./8.11.2015) die OpenRheinRuhr im Rheinischen Industriemuseum in
Oberhausen stattfinden. Wir könnten dort wieder mit einem Projektstand
vertreten sein. Ich suche noch ein oder zwei Freiwillige, die mit mir
gemeinsam dort vor Ort
Hallo,
LibreOffice gibt die Möglichkeit, über einen Feldbefehl einen bedingten
Text einzublenden. Ich habe dieses Feature heute verwenden wollen und
bin dabei über eine Merkwürdigkeit gestolpert.
Zunächst habe ich entsprechend der Anleitung über Einfügen - Feldbefehl
- weitere Felder, Register Va
Hallo,
Am 03.07.2015 um 17:31 schrieb Florian Effenberger:
> Hi,
>
> Andreas Mantke wrote on 2015-07-03 at 16:21:
>> für mich definitv nicht. Bin schon auf einer anderen wichtigen
>> Offline-Veranstaltung zu der Zeit.
>
> hättest du Lust, dich an einer solchen TelKo g
Hallo,
Am 03.07.2015 um 11:57 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> Gerald Geib wrote on 2015-07-02 at 21:13:
>> Ulf und ich wären dabei. Allerdings ist der Dienstag schlecht.
>> Mittwoch oder Donnerstag wären ok.
>
> der Donnerstag ist bei mir relativ zu, aber Mittwoch wäre eine Option.
> Neu
Hi,
Am 30.06.2015 um 15:15 schrieb Florian Effenberger:
> Hi,
>
> Thomas Krumbein wrote on 2015-06-30 at 14:45:
>
> (...)
> Siehe oben - das ist in RC2 auch noch der Fall?
>
>> Und frag doch mal K.-J., dem der Bluesreen passierte und der das System
>> neu aufspielen musste, wie er sich fühlt.
>
>
Hallo,
Am 24.06.2015 um 21:43 schrieb Thorsten Behrens:
> K-J LibreOffice wrote:
>> Ich bin gerade am kompletten Neuaufspielen.
>> Mein System WIN 8.1 64bit hat es so zerlegt, dass ich nur noch Bluscreen
>> bekam und selbst die Reparatur nichts mehr brachte. Der Rechner war nicht
>> mehr zum Laufe
Hi Thomas,
kann leider gerade nicht auf Windows testen. Gerade die Beta1 auf Linux
installiert (openSUSE 13.2-x64).
Da kann ich entsprechende Probleme nicht feststellen.
Am 21.05.2015 um 20:35 schrieb Thomas Krumbein:
> Hey Leute,
>
> spielt eigentlich noch jemand mit der Version LibO 5?
>
> Hab
Hallo,
Am 24.04.2015 um 21:31 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> Andreas Mantke wrote on 2015-04-24 at 19:31:
>> nur zur Info: ich werde nicht in der TelKo sein (Dienstag Abend ist
>> verplant).
>
> hier tut sich gerade auch eine Änderung auf - es könnte sein, da
Hallo,
Am 24.04.2015 um 11:24 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> nächste Woche, am
>
> Dienstag, 28. April um 18 Uhr
>
> haben wir wieder unsere DE-TelKo. Eine erste Agenda gibt es unter
> http://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss und weitere Punkte sind
> gern gesehen.
>
> Ich fre
Hallo,
Am 25.03.2015 um 11:53 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> Andreas Mantke wrote on 2015-03-24 at 21:38:
>> für mich ist Dienstag Abend- außer während der Schulferien in
>> Nordrhein-Westfalen - mit einem anderen Termin blockiert. Daher werde
>> ich bei
Hi,
Am 24.03.2015 um 17:02 schrieb Florian Effenberger:
> Hi,
>
> Thomas Krumbein wrote on 2015-03-24 at 14:10:
>> Ich glaube, viele Themen gibt es im Moment nicht.
>>
>> Zählen wir die "Absagen" zusammen und addieren dazu Ellen und Walter
>> (noch im Urlaub) bin ich auch fürs absagen.
>>
>> Dann
Hi,
Am 03.03.2015 um 15:54 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> ich würde gerne morgen den Termin für unser Community-Wochenende im
> Linuxhotel fixieren. Aktuell sieht es so aus:
>
> 08.-10.05.: 6 Zusagen, 2 vielleicht
> 19.-21.06.: 8 Zusagen, 1 vielleicht
>
> Bis morgen Früh, acht Uhr, ist
Hallo,
Am 17.02.2015 um 16:21 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
>
> in einer Woche, am
>
> Dienstag, den 24. Februar, ab 18 Uhr
>
> findet wieder unsere deutschprachige Community-TelKo statt, auf die
> ich mich schon sehr freue!
>
> Die Agenda sollten wir wieder gemeinsam unter
>
> htt
1 - 100 von 309 matches
Mail list logo