Hallo, Am 03.04.2018 um 14:08 schrieb K-J LibreOffice: > Hallo, > Am 03.04.2018 um 13:48 schrieb Mike Saunders: >> Am Freitag gehts los, und die DE-Community trifft sich in Hamburg! > > [...] > >> Wenn jemand noch Ideen oder Vorschläge hat, schieß los! Ich gehe davon >> aus, wir wollen nicht wieder am Samstag um 16:00 zwei Stunden über >> LibreOffice Online diskutieren, wie letztes Jahr. Vielleicht gibts >> andere Themen, wie Videos oder Social Media? > > Ich gehe mal davon aus, dass spätestens um 16:00 Uhr die meisten im > Hackfest oder ihren Einzelaufgaben aufgegangen sind. > > Von daher würde ich da nicht zu viel erwarten. > Die produktivste Zeit wird wohl zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sein (aber > auch nur, wenn wir eine Räumlichkeit haben, die nicht von den > ankommenden Hackern gestört wird). Das sollten wir auch dazu nutzen: > Pünktlich beginnen, zügig die wichtigsten Punkte abarbeiten, vertiefen > können wir dann nachmittags in kleiner Runde. >
da ich in Hamburg nicht dabei sein kann und werde, bin ich mal gespannt, ob auch Verantwortlichkeiten für die einzelnen in Hamburg geplanten Aktivitäten benannt werden. Nach meiner Kenntnis (war nicht dabei) ist so etwas beim Meeting im letzten Jahr in Berlin nicht erfolgt, oder liege ich da falsch? Schönen Abend Andreas -- ## Infrastructure Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Windows, Linux, Mac ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Mein Blog: http://www.amantke.de/blog -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert