html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Uwe,
ich kann dabei seinbei der Froscon 16. + 17. August ganztägig wie voriges Jahr!
Uwe, schreib mir zeitnah ob LOffc einen Stand hat, dann mache ich bis 6. 07
noch bei Call for paper
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Stefan und alle anderen
ich fühle mich ja direkt angesprochen, weil ich voriges Jahr dabei war, und das
war gut und interessant. Ich kann mich aber im Moment nicht festlegen, das
hängt
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Community
Ich muss diese email nochmal schicken, da in der über discuss@libre... wieder
empfangenen email die Links kaputt sind. Irgendwas ist kaputt bei der
Weiterleitung. Bei der von
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Community
Ein Nachspann vom Augsburger Linuxtag im April 2025 mit LibreOffice als eines
der Themen in beiden Vorträgen aus der weitergeleiteten Mail von Michael Rieß,
der das dort organ
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo in die Runde
Augsburger Linuxtag, geschätzt mittelmäßige Bedeutung nördlich von München, an
der Technischen Hochschule Augsburg, organisiert von der Luga = Linux User
Group Augsburghttp
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Michael, hallo in die Runde, zum Ostersonntag
Danke Michael zunächst für die Info, dass die Style-Namen intern einheitlich
(meist in Englisch) gespeichert werden. Damit ist der Austausch
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Mariam
Ich habe mal aufgrund Deiner Beschreibung in der Version 24.8.4.2 und in der
25.2 versucht, den von Dir beschriebenen Fehler nachzustellen. Es ist mir nicht
gelungen, bei beiden
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Augsburger Linuxtag - wieder ein interessantes Event.
Hallo in die Runde, wir sind mindestens schon zu zweit als Standbetreuer
LibreOffice. Ich (eher als User, nicht von DocumentFoundation) un
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Miteinander, kleines Feedback
Ich habe die beiden Dokumente kurz überflogen, das Thema interessiert mich,
werde mir noch etwas mehr Zeit nehmen. Aber mir ist etwas aufgefallen:
Ich (un
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Wir waren am Wochenende in Chemnitz, Linuxtage am LO-Stand ein gut besetztes
Team, es war auch viel los.
Es war auch im Gespräch hier im Discuss, will jemand nach Augsburg fahren, 26.
April,
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Original Nachricht Betreff: Re: [de-discuss] Per Makro nicht
zugängliche FunktionenDatum: 07.01.2025 21:12 (GMT +01:00)Von:
9...@vishia.dean: rob...@familiegrosskopf.de
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Mich hat die mail getriggert, ein paar Tage liegengeblieben, aber ich möchte
gern Comments dazu loswerden.
1) Ärger loswerden ist eine GUTE Sache Ich trau mir das eher nicht weil ich
noch nic
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Ich habe etwas nachgedacht ob das zeitmäßig passt in Chemnitz wieder als
Standbetreuer dabei zu sein (war in St. Augustin/Bonn im August dabei). Also
müsste passen. Damit wir mehrere sind, bin
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hi Josef
ich antworte mal NICHT als absoluter LOffc-Spezialist, aber schon mit
langjährigen PC-Erfahrungen und LOffc Nutzer, der hier auch nur Zuhörer ist.
Wenn Du auf mehreren Rechnern arbe
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Liebe Kollegen
mich hat jetzt nur mal die Betreffzeile getriggert, kein Beitrag zur
eigentlichen Sache. Aber auch heute habe ich mit einem Kollegen, auch mit guter
Berufserfahrung bis zur Ren
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo an alle, ich habe mich schon bereiterklärt am Stand mit zu tun per email
von und an :mike.saund...@documentfoundation.org
Hoffe ein paar von Euch kennenzulernen.
Grüße von Hartmut
co
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Liebe Kollegen, die mail ist mir aufgefallen, weil ich (noch) in dieser
Mailgruppe bin. Ich bin im Kern Programmierer.
Ich setze mal voraus, dass die Befehle nicht (wie teils in Excel) auf deu
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hi an Alle
Ich arbeite derzeit an einem Tool, das Libre Office draw für Funktionsblock und
UML-Diagramme mit Codegenerierung nutzt. Das Tool funktioniert jetzt schon dass
man es anwenden kann
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial,
helvetica, sans-serif;;}
Hallo Community und Annabelle
Ich will nochmaleindringlich darauf hinweise, dass Leerzeichen und Umlaute in
Dateinamen NICHT empfehlenswert sind. Ja, sie wurden einst unter Windows als
große
19 matches
Mail list logo