Re: [de-dev] Community-Buchprojekt

2006-07-04 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Jörg, * erstmal melde ich mich hiermit aus meinem Kurzurlaub zurück :) Für eine bessere Übersicht habe ich die derzeit vorhandenen Kapitel direkt ins Wiki verlinkt: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:Buchprojekt#Gliederung_Programm-Brosch.C3.BCre Soll ich schon m

Re: [de-dev] Betreff: Re: [de-dev] Open Office Mitarbeiter

2006-07-04 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Eric und Maximilian, Ein Hinweis an Maximilian. Die Emails von Incredimail tun unglaublich weh beim Anschauen in Thunderbird und von der Darstellung in meinen Mac Emailprogrammen will ich jetzt gar nicht mal sprechen, denn da hab ich Anhänge und nochmals Anhänge und die eigentliche Em

Re: [de-dev] Community-Buchprojekt

2006-07-06 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jörg, Jacqueline, Andreas, ich wollte mal mit dem Korrekturlesen einiger Dokumente beginnen und habe Folgendes festgestellt: Das Dokument "Animierte Grafiken in Impress erstellen" läuft im Wiki unter 5.5, das Dok selber heißt aber "5_4animiertegrafiken..." Ist nur eine Kleinigkeit, so

Re: [de-dev] Betreff: Re: [de-dev] de.openoffice.org

2006-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Edgar, bei mir (Opera, XP, DSL 6000) dauert es beim ersten Mal gut zwei Sekunden. Wenn die Seite im Cache ist, geht es natürlich wesentlich schneller. Nur zur Information. Gruß, Wolfgang - To unsubscribe, e-mail: [EMA

Re: [de-dev] Betreff: Re: [de-dev] de.openoffice.org

2006-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Edgar, Am Fri, 07 Jul 2006 10:36:48 +0200 hat Edgar Kuchelmeister <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Das musstes du mir nun reindrücken du Fiesling... ;-))) klaro, habe ich voll auf dich gemünzt :))) Man gönnt sich ja sonst nix ;) Lieben Gruß, Wolfgang ---

Re: [de-dev] Überarbeiten der Seite /d ev/index.html

2006-07-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Helga, alle, Am Freitag 7 Juli 2006 21:06 schrieb Christian Lohmaier: On Fri, Jul 07, 2006 at 08:44:17PM +0200, Andreas Mantke wrote: > die Seite /dev/index.html ist in Ihrer Anrede nicht konsequent: > oben ist die Anrede Sie und unten Du. > Sie sollte daher überarbeitet werden, wobei au

Re: [de-dev] Überarbeiten der Seite /d ev/index.html

2006-07-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Helga, Och n, nicht schon wieder das ;). Lasst uns nun doch wirklich beim "du" bleiben und die betonte und sichtbare Höflichkeit dem "Sie" zuerkennen. Da streite ich mich wirklich mit keinem. Hauptsache: einheitlich. Prima :) Dann sehe ich das richtig, auf unseren Mitarbeiterseit

Re: [de-dev] Überarbeiten der Seite /d ev/index.html

2006-07-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Helga, Am Mon, 10 Jul 2006 13:32:00 +0200 hat Helga Fischer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ehe das hier untergeht: Am Samstag 8 Juli 2006 19:31 schrieb Jacqueline Rahemipour: Wolfgang Uhlig schrieb: [...] >> Dann sehe ich das richtig, auf unseren Mitarbeiter

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Stand der Korrekturen

2006-07-14 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, um es klarer abzutrennen, in dieser Mail nun der Stand der Korrekturen. Sagst du mir bitte noch, wie du konkret meine Aufgabe als "Endkorrektor" siehst und wann ich das machen soll? Ich habe etliche Kapitel korrekturgelesen, andere, die ich nicht gelesen habe, sind aber v

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Stand der Korrekturen

2006-07-16 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Sun, 16 Jul 2006 21:55:18 +0200 hat Helga Fischer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: ##7.3 Makros installieren Wurde noch nicht Korrektur gelesen Das übernehme ich. Nicht jetzt! Ich bin gerade dabei. In 20 Minuten ist es wieder oben, dann kannst du gerne nochmal drüberschauen. Wolfgan

Re: [de-dev] Buchprojekt - Zustimmung der Autoren erforderlich

2006-07-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
OpenOffice.org Deutschland e.V.) zufließen. Ich bin damit einverstanden, dass mein Textbeitrag, wenn erforderlich, nachbearbeitet wird. Ich bin damit einverstanden, dass meine Email-Adresse "[EMAIL PROTECTED]" in der Broschüre genannt wird. Wolf

Re: [de-dev] Re: Genauer Termin unserer Buchung

2006-07-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Bernhard, natürlich sollte das nicht auf die Liste. Ich frage mich, wie das passieren konnte, da ich direkt auf eine Mail geantwortet habe (Antwort-Button). Tut mir wirklich leid. Mich hat's eher amüsiert, von daher kein Problem :) Aber wenn ich so frei sein darf: Wo ist denn diese

Re: [de-dev] Der wöchentliche Pointer, Erweiterungsvorschlag

2006-07-18 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Edgar, nachdem ich nun 2 Wochen harter Arbeit hinter mir hab (Umstellung des Netzwerkes in meiner Firma) kann ich mich dem angefangenen Thema wieder widmen. Also wieder BAK! CG :) Zur Erinnerung: Es ging darum in den wöchentlichen Pointer Links auf Internetseiten einzubauen die gängige

Re: [de-dev] Der wöchentliche Pointer, Erweiterungsvorschlag

2006-07-18 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Edgar, BTW ich bin nicht mehr so leicht zu reizen (und von dir schon gar nicht *grins*) hab nämlich eine Klimaanlage für meinen Raum von der Firma spendiert bekommen, Ätsch! Reizend ;)) Lieben Gruß, Wolle - To unsubscr

[de-dev] die letzten beiden DRAW-Kapitel müssen /können korrekturgelesen werden

2006-07-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo, an alle Draw-Fans, die letzten beiden Kapitel des Draw-Handbuchs sind dank Bernd Schukats Übersetzung weitestgehend fertig. Ich habe sie einmal durchgearbeitet, aber Bernd und ich stecken zu tief in der Draw-Geschichte, sodass wir möglicherweise wichtige Dinge übersehen. Wer hat also

Re: [de-dev] die letzten beiden DRAW-Kap itel müssen/können korrekturgelesen werden

2006-07-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Nino, Am Wed, 19 Jul 2006 15:18:40 +0200 hat Nino Novak <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: On Wednesday 19 July 2006 11:27, Wolfgang Uhlig wrote: Hallo, an alle Draw-Fans, Hallo Wolfgang, ... Wer hat also Lust, sie nochmals hauptsächlich inhaltlich zu überprüfen? Vor allem K

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Covergestaltung

2006-07-20 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Bernhard, hier mal ein erster Entwurf für das Cover: Also, ich finde das für einen ersten Entwurf mehr als gelungen, Respekt! Mir gefällt das gut :) Gruß, Wolfgang - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additi

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Covergestaltung

2006-07-21 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Bernhard, mir ist noch aufgefallen, dass der Titel "OpenOffice.org" NICHT mittig über den anderen Zeilen der Titelseite steht, er ist etwas nach links verrutscht. - Ich finde "Autorenteam" auch am besten. - "Version 2.x" finde ich nicht gut, das "x" lässt es so "provisorisch" ausseh

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Covergestaltung

2006-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jörg und Bernhard, hört einfach auf mit eurer Diskussion! Sie führt nur zu zunehmender Verbitterung von euch beiden und trägt sachlich nullkommanichts mehr bei. Jörg, du hast deine Bedenken geäußert und das ist okay und Bernhard, du hast wahnsinnig viel Spaß beim Designen (gehabt), bleib

Re: [de-dev] Team-Liste: Update erforderlich?

2006-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Andreas, seit längerem habe ich nicht mehr gefragt, ob die Teamliste (http://de.openoffice.org/dev/team.html) noch aktuell ist. Da ich dort als Pflegender drauf stehe, bitte ich hiermit alle, einmal genau auf diese Seite zu schauen und in diesen Thread Ergänzungswünsche zu posten: 1.) Feh

Re: [de-dev] Teilübersetzung der Hilfe durch das de-Projekt

2006-08-02 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Am Thu, 03 Aug 2006 07:20:17 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Zunächst die generelle Frage an euch: Wer könnte sich vorstellen, dabei mitzumachen? Ich bin dabei :) Einziges Problem könnte der Zeitpunkt sein, da ich irgendwann demnächst n

Re: [de-dev] [Buchprojekt] Coverentwurf

2006-08-03 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 03 Aug 2006 12:13:40 +0200 hat Florian Effenberger <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: sieht sehr gut aus! Finde ich auch :) Das Einzige, das mir auffällt, ist dass ab und an bei dem Wort OpenOffice.org der i-Punkt fehlt? Kann aber auch an meinem PDF-Reader liegen. Ist bei mir au

Re: [de-dev] Teamliste: Update erfolgt / Bitte drüberschauen

2006-08-06 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Andreas, Am Sun, 06 Aug 2006 21:38:03 +0200 hat Andreas Mantke <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: heute habe ich es geschafft, die mitgeteilten Änderungswünsche zur Teamliste einzuarbeiten. Danke dafür :) Bitte schreibt die Änderungswünsche / fehlenden Infos in diesen Betreff rein. Si

Re: [de-dev] FAQ

2006-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Edgar, ich hab jetzt mal wie angekündigt meinen Vorschlag für den Aufbau der FAQ unter Berücksichtigung von BS geändert. Die Antwort zu Fragen stehen jetzt nicht mehr direkt darunter, sonder werden durch anklicken des Betriebssystems in einem neuen Fenster geöffnet. Schaut es euch mal an

Re: [de-dev] FAQ

2006-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 10 Aug 2006 11:05:18 +0200 hat Edgar Kuchelmeister <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Boah Kinners, soweit war ich doch noch gar nicht :-)) Üscha gut, papa :)) Dann warte ich mal in aller Ruhe ab. Lieben Gruß, Wolfgang -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.

Re: [de-dev] FAQ

2006-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Fritze, Am Thu, 10 Aug 2006 12:22:52 +0200 hat Friedrich Strohmaier <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hi Edgar, *, damit Du und die anderen euch nicht verkünsteln müsst, hier Kategorien und Inhalte hinzuzaubern, und um zu vermeiden, dass um ungelegte Eier gestritten werden muss, habe ic

Re: [de-dev] Stammtisch West: Nächst er Termin

2006-08-21 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Andreas, leider fallen alle von dir genannten Termine in meine Urlaubszeit. Schade! Wolfgang -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For

Re: [de-dev] Hallo :-)

2006-08-24 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Frank, willkommen in unserem Ameisenhaufen ;) Ich will es kurz machen, weil andere schon viele Tipps gegeben haben, besonders die von Erich finde ich wichtig (hint, hint ;) ). Bei authors gibt es im Moment noch viele übersetzte Dokumente, die sich im Rohzustand befinden, sprich grob ü

Re: [de-dev] [Fwd: dezimeter]

2006-08-25 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Tim, ich designe grad mit ooo draw einen schrank fur mich und wollte das mass von zentimetern auf dezimeter umstellen. da musste ich festellen, dass es gar keine dezimetereinheit gab unter den bemassungen. ich hoffe ich habe mich an die richtigen personen gewandt und hoffe, dass mein

Re: [de-dev] Stammtisch West: Nächst er Termin - Zweiter Versuch ;-)

2006-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Andreas, da bin ich also aus dem Urlaub wieder zurück, braungebrannt und höchst zufrieden :)) Dann mal zu den Terminvorschlägen, jeweils ab 19.00 Uhr (oder später): 22.09.2006 oder 29.09.2006 Am 22. oder 23. könnte ich auf jeden Fall, am 29. oder 30. nur, wenn es gar nicht anders

Re: [de-dev] PrOOo-Box-Ansprechpartner auf Zeit - sie ist langsam abgelaufen...

2006-09-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Bernhard, Liste, Ich denke, wir haben die Zeit gut genutzt, und die PrOOo-Box steht im Moment besser da als je zuvor. Ich denke, dass du da richtig denkst ;) Leider kann ich es aber nicht lassen, mich auch in anderen Bereichen mit einzubringen, tss, tss ;) Langfristig werde ich ab

Re: [de-dev] Unterstützung bei der Ü bersetzung der Online-Hilfe (was: [ Fwd: [l10n-dev] Translation Schedu le for 2.1])

2006-09-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, ich hatte es vor einiger Zeit angekündigt, dass Rafaella Braconi mich gefragt hat, ob die de-Community bereit wäre, bei der Übersetzung der Hilfe mitzuwirken. Jetzt wird das Ganze offensichtlich konkret (siehe Rafaellas Mail unten). Wie sieht es also bei Euch aus? Wer hät

Re: [de-dev] Neuvorstellung

2006-09-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Franz, schön, dass du bei uns mitmachen möchtest, herzlich willkommen :) Da du schreibst, dass dich der Bereich Dokumentation interessiert, verweise ich dich auf die Seite http://oooauthors.org/de dort findest du eine Einführung zu dem, was wir dort machen und wie du teilnehmen kannst

Re: [de-dev] konkretes technisches Verfahren

2006-09-27 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jörg, * Am Wed, 27 Sep 2006 10:34:55 +0200 hat Jörg Schmidt <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: ... weil ich gerade den Unsinn erleben durfte das Bernhard im Nachinein in Frage zu stellen versucht das wir Erich gewählt haben. Ich habe diese Diskussion bisher verfolgt, ohne mich einzum

Re: [de-dev] konkretes technisches Verfahren

2006-09-27 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Michael, Am Wed, 27 Sep 2006 13:12:39 +0200 hat Michael Kirchner <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Wolfgang Uhlig wrote: Dass du zu guter Letzt dann auch noch Bernhard das Gegenteil von dem vorwirfst, das er wirklich gemacht hat, ist in meinen Augen schon ein ziemlicher Hammer!

Re: [de-dev] konkretes technisches Verfahren

2006-09-27 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jörg, du schriebst: ... weil ich gerade den Unsinn erleben durfte das Bernhard im Nachinein in Frage zu stellen versucht das wir Erich gewählt haben. Das habe ich so interpretiert, dass du meinst, Bernhard stelle die Wahl als solche in Frage und dass du das Unsinn findest. Jetzt erkl

Re: [de-dev] Ein Issue ist zum Voten online

2006-10-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Axel, ich habe vor einiger Zeit das folgende Enhancement für OpenOffice.org vorgeschlagen. http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=66245 Angesichts der Tatsache, dass das mit zweimal rechts klicken erledigt ist (1. Rechtsklick auf die Seite > Kopieren, 2. Rechtsklick auf fre

Re: [de-dev] Ein wirklich grober Funktionsfehler in OpenOffice.org seit Version 1.1.x

2006-10-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Axel, Es kommt sehr einfach zu einem "Zerstören" der Aspect Ratio eines Bilder, die dann nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. Der einzige Ausweg ist, das komplette Bild inkl. Rahmen zu entfernen oder eine alte Version der Ausarbeitung zu reanimieren. Abgesehen davon, dass es hier

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überset zung: Erste Schritte mit dem Open Tran slation Editor

2006-10-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, so langsam wird es ernst, nächste Woche (genauer: am 12.10.) bekommen wir den zu übersetzenden Text der Hilfe, der dann bis zum 26.10. fertig übersetzt sein muss. Mit Sicherheit kann ich dafür die Tage 18.,19.,20. Oktober frei planen. Wenn ihr den Editor erfolgreich insta

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überset zung: Erste Schritte mit dem Open Tran slation Editor

2006-10-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Wenn Du das Glossar benutzen möchtest, musst Du Dich selbst da anmelden. Okay. Was ist "unsere QA-Liste"? Ist mir unbekannt :( Bald nicht mehr :-) Ich meine die Liste [EMAIL PROTECTED] Zum Anmelden einfach eine Mail an [EMAIL PROTECTED] senden. ;)) Das wäre ja schon

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überse tzung: Erste Schritte mit dem Open Tra nslation Editor

2006-10-09 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo, Die XLIFF-Datei alleine reicht also nicht immer aus. (Wir wollen ja nicht so einen "Mist" abliefern wie die Übersetzerfirma - da ist die Qualität manchmal wirklich mies gewesen - aber gerade absatzweises Übersetzen verleitet dazu den Satzbau aus dem Original zu übernehmen. Letzteres seh

Re: [de-dev] **Dringend** Box-Layout

2006-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Thomas, bitte überprüft noch mal das Box-Layout. Ich habe es jetzt fertig gesetzt. Ihr findet es hier: http://www.amt-wiesbaden.de/downloads/Box_Layout06_1.pdf Prüft insbesondere die Texte (Rechschreibfehler etc.) mir sind nur zwei Dinge aufgefallen: 1) "Diese Distribution wird zusamm

Re: [de-dev] 3. Entwurf Regelwerk fuer Wahlen Co-Lead / Ansprechpartner

2006-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Am Wed, 11 Oct 2006 10:40:16 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hier geht es nicht um überflüssige Bürokratie, sondern ... Dein guter Entwurf (vielen Dank dafür!) sorgt dafür, dass zu viel Bürokratie überflüssig wird ;) Gruß, Wolfgang

Re: [de-dev] 3. Entwurf Regelwerk fuer Wahlen Co-Lead / Ansprechpartner

2006-10-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 12 Oct 2006 08:00:46 +0200 hat Uwe Altmann <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Eins ist wohl jedem daraus klar geworden: Es IST komplex, mit der Zweitstimme umzugehen. Wollen wir's daher nicht drastisch vereinfachen und nur mit einer Stimme arbeiten - es wäre für alle wesentlich einfacher

Re: [de-dev] Hinweise bezüglich Virens canner (war: Fw: [de-users] fe hlermeldung)

2006-10-14 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Sat, 14 Oct 2006 13:33:40 +0200 hat Bernd Schukat <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: ich muss auch meinen Firewall (Kerio) für einwandfreie Installation des Programms und fuer die Speicherung meiner Dokumentenvorlagen deaktivieren. Das ist ja verrückt, damit habe ich überhaupt noch nie P

Re: [de-dev] Mein erstes Dokument :-)

2006-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Frank, Am Mon, 16 Oct 2006 22:33:33 +0200 hat Frank Neps <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin, wollte ich meine Ankündigung in die Tat umsetzen und mein erstes Dokument korrigieren(wenn von Eurer Seite nix dagegen spricht). Natürlich nicht :) In

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überset zung kann losgehen

2006-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Hilfemitstreiter, mir ist nicht ganz klar, was ich übersetzen soll und was nicht. Ich habe mir jetzt mal verschiedene noch freie Teile angeschaut und es gibt sowohl übersetzte Segmente als auch welche, von denen ich denke, das sind eigentlich nur Steuerungsbefehle oder so. Zum Beispiel

Re: [de-dev] Frage bzw. Verbesserungsvorschlag zu OpenOffice.org Draw

2006-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Bernd, Am Tue, 17 Oct 2006 10:17:31 +0200 hat <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzw. einen Verbesserungsvorschlag zu OpenOffice.org Draw. Wenn ich ein Blatt einscannen und im PDF-Format ausgeben möchte, muss ich erst z. B. mit IrfanView

Re: AW: [de-dev] Mein erstes Dokument :-)

2006-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Frank, Am Tue, 17 Oct 2006 11:29:09 +0200 hat Frank Neps <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hups, da hab ich wohl keinen Glücksgriff getan und lasse mal besser die Finger weg. Wenn die Seite wieder verfügbar ist, dann schaue ich auf der Übersichtsseite, was ich sonst noch finde. NEIN!

Re: AW: [de-dev] Mein erstes Dokument :-)

2006-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Mechthilde, NEIN! Bitte schau nicht auf der Übersichtsseite, die ist einfach nicht aktuell! Dort steht ausdücklich als Datum 09.10.2006. Das ist gerade mal eine Woche her. ;-) Stimmt ;) Aber: ich habe erst vor ein paar Tagen mit Marko länger darüber gesprochen. Auf der Übersichtssei

Re: AW: [de-dev] Mein erstes Dokument :-)

2006-10-17 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Tue, 17 Oct 2006 13:32:16 +0200 hat Mechtilde <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Nur kurz zum Verständnis: Ich bezog mich auf die "Revisionsliste" rechts, ... Achso! Okay, das ist aber nicht die Übersichtsseite, sondern eben nur die Revisionsliste ;), die, so vermute ich, immer das Datum

Re: [de-dev] Bitte abstimmen: Regelwer k für Wahlen

2006-10-18 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Wed, 18 Oct 2006 09:35:09 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: vor drei Wochen habe ich den ersten Entwurf zu einem Regelwerk online gestellt, das die zukünftige Durchführung von Co-Lead- und Ansprechpartner-Wahlen im de-Projekt beschreibt. Über 100 Mails un

Re: [de-dev] Vorstellung Nick_R

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Nick, Am Wed, 18 Oct 2006 22:06:26 +0200 hat Nick Rudnick <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Markos Aufforderung leiste ich gern Folge. Ich bin Nick Rudnick, 53, Regierungsbeamter, verh., 3 Söhne (Geoökologie, Elektro- u. Informationstechnik, Gymi). Ich lebe in der Stuttgarter Gegend.

Re: [de-dev] Vorstellung Marcus_Menzel

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Marcus, Am Wed, 18 Oct 2006 22:58:00 +0200 hat Marcus Menzel <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich bin Marcus Menzel, 33, Schadenanalytiker für Elektronik, ledig, habe Chemie studiert und wohne in Niedersachen, Braunschweig. Aha, ein Niedersachse :) Ich stamme aus Goslar und habe lang

Re: [de-dev] Vorstellung Nick_R

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Nick, Ich habe noch vergessen: bitte frag auf der authors-Liste mit deinem OOo-Benutzernamen die "Autorenrolle" an. Dann kannst du in den Ordnern auf der authors-Seite auch Änderungen vornehmen. Gruß, Wolfgang -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/

Re: [de-dev] Vorstellung Marcus_Menzel

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Marcus, Ich habe noch vergessen: bitte frag auf der authors-Liste mit deinem OOo-Benutzernamen die "Autorenrolle" an. Dann kannst du in den Ordnern auf der authors-Seite auch Änderungen vornehmen. Gruß, Wolfgang -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.c

[de-dev] Hilfeübersetzung

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Hilfeübersetzer (besonders Uwe ;)), ich habe 5 Teile "übersetzt". Ich setze das zwischen Anführungszeichen, weil bei mir so viele Segmente waren, die schon übersetzt waren und andere lediglich aus Steuerzeichen bestanden. Ich fühle mich also nicht echt sicher, ob ich das alles richtig

Re: [de-dev] Hilfeübersetzung

2006-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Uwe, wenn du mich (Uwe Fischer) meinst, ja, dich meinte ich :) ich habe keinen Zugriff auf http://oooauthors.org/Members/wolle2000/hilfeuebersetzung.zip/download hmmm, da stimmt mal wieder was nicht mit dem Server, ich habs vorhin da eingestellt :( und habe auch eigentlich mit d

Re: [de-dev] Vorstellung Nick_R

2006-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Fri, 20 Oct 2006 17:26:00 +0200 hat Nick Rudnick <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich fühle mich hier richtig zuhause vor lauter (nicht funktionierender) Bürokratie... Das habe ich schon 35 Jahre im Beruf so erlebt. :-) Hihi, genau, dann fällt die Umgewöhnung nicht so schwer ;) Abwarte

Re: [de-dev] Hilfeübersetzung

2006-10-20 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Hilfeübersetzer, ich habe die Dateien, die ich bearbeitet habe, jetzt hochgeladen. Sie können nachgesehen werden. Die Links im Wiki auf der rechten Seite sollten auf die richtigen Dateien verweisen. Gruß, Wolfgang -

Re: [de-dev] [Hilfe-Uebersetzung]: "Package Manager" vs. "Extension Manager"

2006-10-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Thomas, ich hab' mal im Zusammenhang mit Wolfgangs übersetzter 01.po.xlz-Datei (ftp://ftp.ooodev.org/pub/helptranslation/helpcontent2.work/source/text/shared/01.po.xlz) ein paar Fragen: Siehste! Gut, dass jemand nochmal nachschaut. Ich dachte ich hätte alle "packages" durch "extensions

Re: [de-dev] [Hilfe-Uebersetzung]: "Package Manager" vs. "Extension Manager"

2006-10-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Ergänzung: Thomas, bitte trag ins Wiki ein, welche Dateien du nachschaust. Ich werde mir gleich mal alle von dir übersetzten holen. Gruß, Wolfgang - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EM

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überse tzung kann losgehen

2006-10-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Guido, ich habe in meinen Files (swriter/01.po.xlz, swriter/02.po.xlz) ein paar Merkwürdigkeiten festgestellt. ... Tags ... Die Tags sind geschützt, was im Allgemeinen auch ganz sinnvoll ist. Lässt sich mit Alt+P (oder "Options - Tagprotection")leicht aus- und wieder einschalten.

Re: [de-dev] [Hilfe-Uebersetzung]: "Package Manager" vs. "Extension Manager"

2006-10-23 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Moin, moin, Da würde mich mal interessieren, wie Uwe das hinbekommt ... ;) OOo sehr gut kennen, alle Spec Docs lesen, alle Feature Mails lesen, alle Developer Listen lesen, und ein gutes Gedächtnis kann dann auch helfen. Für die Arbeit Prioritäten setzen und eventuell To-Do-Listen mache

Re: [de-dev] [Hilfe] Hilfe-Überse tzung kann losgehen

2006-10-24 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Georg, Hilfeübersetzer, Am Tue, 24 Oct 2006 03:51:58 +0200 hat Georg Link <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich habe die Calc Dateien genommen und übersetzt. In der 01.po.xlz gibt es allerdings noch ein paar Stellen die am besten noch mal überarbeitet werden. Ich lade sie mir runter u

Re: [de-dev] [Hilfe] Aktueller Stand?

2006-10-25 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Am Wed, 25 Oct 2006 19:13:58 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Dennoch möchte ich daran erinnern, dass wir gemeinsam zugesagt haben, diese Aufgabe zu übernehmen und dass wir das auch zuende führen sollten. Ich fände es schade, wenn schlusse

Re: [de-dev] [Hilfe] Aktueller Stand?

2006-10-25 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Regina, alle, Am Wed, 25 Oct 2006 21:32:49 +0200 hat Regina Henschel <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich habe mir eure ftp://ftp.ooodev.org/pub/helptranslation/helpcontent2.work/source/text/scalc/01.po.xlz angeschaut, da waren ja noch Kommentare und Fragezeichen drin. Ich kann sie

Re: [de-dev] [Hilfe] Aktueller Stand?

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Moin moin, Wolfgang schrieb: Ich werde morgen vormittag noch alle Dokumente anschauen, die ich noch nicht gesehen habe. Okay? Thomas schrieb: Hab' ich gerade gemacht ... ;) Könntest du noch mal bitte drüberschauen, Wolfgang? Danke Thomas :)) So, und ich habe jetzt auch die mkirchner-Datei

Re: [de-dev] [Hilfe] Aktueller Stand?

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 12:32:38 +0200 hat Andre Schnabel <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ah .. sorry, das war mein Denkfehler, der erst recht spät bemerkt wurde :-( Ich hatte ursprünglich Schreibrechte für die Gruppe gesetzt und die Verzeichnisse so eingestellt, dass sich die Gruppenzugehör

Re: [de-dev] [Hilfe] Aktueller Stand?

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hi Micha, Am Thu, 26 Oct 2006 11:53:03 +0200 hat Michael Kirchner <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Es sei denn, ich habe soviel Unsinn gebaut, dass all the kings men, das nicht mehr hinbekommen. Die "Kingsmen" sind die, die die Hilfe wieder zusammenbasteln müsen ;)) Wir normalen Sterbliche

Re: [de-dev] [Hilfe] Nachfrage zu text/shared/01.po.xlz

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 14:26:12 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hallo zusammen, ich hatte aus den Mails entnommen, dass "Packages" nun "Extensions" heißen und dass das bei den Übersetzungen auch so übernommen wird. In der Datei text/shared/01.po.xlz wurde das

Re: [de-dev] [Hilfe] Nachfrage zu text/shared/01.po.xlz

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 14:26:12 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: In der Datei text/shared/01.po.xlz wurde das jedoch nicht geändert. Gibt es einen Grund dafür? Hat jemand Zeit, das noch zu ändern (Rafaella drängelt schon)? Ist erledigt. Ich hatte das alles sch

Re: [de-dev] [Hilfe] Nachfrage zu text/shared/guide.po.xlz

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 15:04:02 +0200 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich bin mir nicht so sicher, ob da tatsächlich kein Modul geöffnet wird (es kommt ja nur die Benutzeroberfläche nicht hoch). Ich würde das ganz gerne so verkürzen: Startet die Anwendung im Hinterg

Re: [de-dev] Couponverteilung im Advent

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 15:13:46 +0200 hat Uwe Fischer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: weil seine "neue" Software nicht rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft fertig war, will ein Softwarehersteller aus dem Nordwesten der USA seinem Büropaket einen Coupon beilegen, der zum kostenpflichtigen Bezug sei

Re: [de-dev] Couponverteilung im Advent

2006-10-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Thu, 26 Oct 2006 15:23:42 +0200 hat Edgar Kuchelmeister <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Wenn, dann sollte man das Ganze anders aufziehen. "Das etwas andere Weihnachtsgeschenk Lade doch deinen Lieben OpenOffice.org herunter und brenne es auf soviele CDs wie du brauchst und verschenke diese

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorstel lung meiner Person

2006-10-31 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Tue, 31 Oct 2006 17:00:42 +0100 hat Helmut Roewer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Mein Nickname ist Dunkelangst. Dunkelangst ist das Gegenteil von meinem reellen Vornamen: Helmut. Hell <-> Dunkel und Mut <-> Angst. Na dann: Herzlich willkommen, du Leuchtender, Strahlender, Lichterfüllte

Re: [de-dev] Neue TCM-Testrunde für 2. 1 (was:[qa-dev] L10n TCM testing for 2.1])

2006-10-31 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline, Am Wed, 01 Nov 2006 06:41:21 +0100 hat Jacqueline Rahemipour <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: ich weiß, wir haben gerade erst den Übersetzungberg überwunden, dennoch steht wieder die nächste Arbeit an (siehe unten). Vom 2. - 8.11.06 - also schon ab morgen - ... ... Hat

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorste llung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Guido, * Am Wed, 01 Nov 2006 14:19:45 +0100 hat Guido Ostkamp <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hallo Thomas, Das haben wir - zumindest teilweise - unter http://oooauthors.org/de/veroeffentlicht oder (die noch eine Korrekturlesung/sonstige Überarbeitung brauchen) unter http://oooautho

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorste llung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Wed, 01 Nov 2006 17:05:39 +0100 hat Christopher Frank <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Hi! Da hilft nur eins ... (Matthäuspassion Aria 35) Ouzo! Ich habe ja nix gegen finale Schüsse nach Steilvorlagen ;) Aber was hat Ouzo damit zu tun? Gruß, Wolfgang

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorstel lung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Wed, 01 Nov 2006 18:26:30 +0100 hat Christian Schäffler <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Der Spruch stammt von Dimitri Stupakis alias Rick Kavanian aus der Bullyparade... Nix verschtähn :(( Es gibt Momente, da fühlt man sich s alt, seufz ... Bitte klär mich auf: welcher Spruch? Wer i

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorste llung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Guido, Am Wed, 01 Nov 2006 20:13:39 +0100 hat Guido Ostkamp <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: wenn mal eine klare Übersicht erstellt wird, könnte man erkennen, was davon evtl. noch nicht vergeben ist. Mich interessiert primär der Bereich "Writer". Das mit der Übersicht wird 100%ig kom

Re: [de-dev] Nachlese zur Systems 2006

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Florian, Vielen vielen Dank für deinen umfassenden Bericht! Klasse, wenn jemand mit so viel Engagement nicht nur dabei ist, sondern auch noch darüber schreibt. Ich bin beinahe ein bisschen neidisch geworden und wäre für mein Leben gern dabei gewesen. Ich habe große Lust bekommen, unbe

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorste llung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Guido, Am Wed, 01 Nov 2006 21:43:42 +0100 hat Guido Ostkamp <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Martin Bayer (vom OOo-Wiki) macht mich darauf aufmerksam, daß Screenshots unter Windows wg. den dann abgebildeten MS-Windows Fensterelementen etc. ein Problem sein könnten und sandte mir dazu d

Re: [de-dev] Meine persönliche Vorste llung meiner Person

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Martin, Am Thu, 02 Nov 2006 00:35:41 +0100 hat Martin Bayer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Martin Bayer (vom OOo-Wiki) macht mich darauf aufmerksam, daß Screenshots unter Windows wg. den dann abgebildeten MS-Windows Fensterelementen etc. ein Problem sein könnten und sandte mir dazu

[de-dev] Großes Problem oder nicht? Screensho ts in Dokumentationen

2006-11-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Liste, aus der Neuvorstellung eines Mitglieds mit einer Frage zu Screenshots ergibt sich möglicherweise ein großes Problem. Martin Bayer hat unten stehende Erläuterungen dazu geschrieben. Ich mache hiermit einen neuen Thread daraus. Das dürfte ein äußerst wichtiges Thema sein. In letz

Re: [de-dev] Großes Problem oder nich t? Screenshots in Dokumentationen

2006-11-02 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo André, Am Thu, 02 Nov 2006 09:19:53 +0100 hat André Schnabel <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ich bin nicht wirklich kompetent, aber ich habe noch kein Buch gesehen, welches Screenshots von Programmen, die unter Windows laufen darauf hinweist, dass diese mit genehmigung von Microsof

Re: [de-dev] Re: Großes Problem oder nicht? Screenshots in Dokumentationen

2006-11-03 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo, Am Fri, 03 Nov 2006 08:00:46 +0100 hat Andre Schnabel <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ok .. ich sag ja. Man kann gerne eine Regel einführen. Mit dem Ergebnis, dass wir kaum noch Dokumentationen mit Screenshots haben werden. Wovon es doch aber genug gibt! Seit Jahren werden die eng

Re: [de-dev] Speicherorganisation

2006-11-03 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Volker (wir duzen uns hier auf dieser Liste), Am Fri, 03 Nov 2006 09:59:49 +0100 hat Volker von Ohlen <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: ich habe in StarOffice 5.2 einige 80 bis 200 Seiten starke Dokumente erstellt, in denen sich sehr viele relativ kleine verknüpfte Grafiken befinden. We

Re: [de-dev] Speicherorganisation

2006-11-03 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hi Mathias, Am Fri, 03 Nov 2006 12:37:21 +0100 hat Mathias Bauer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Der Bug, den Volker geschildert hat, ist einer im Writer und betrifft nur verlinkte Graphiken, nicht eingebettete. Aha, daher! ... Es ist aber natürlich Unsinn und wird ausgebaut. Es erforde

Re: [de-dev] [EMAIL PROTECTED]: [online_help] Bad OpenOffice Index?]

2006-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Sepp, * Am Tue, 07 Nov 2006 15:01:19 +0100 hat Sepp Fischer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Ähm. Das Wort "index" kommt in dem Posting zwar rund zehnmal vor. Aber für mich ist es leider nicht erkennbar, was damit gemeint ist. Der Index der OOo-Hilfe. Ich kann Jean Hollis Einschätz

Re: [de-dev] Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo André, danke für die Mühe, die du dir gemacht hast, indem du einen Brief an MS geschickt hast. :) da die Antwort von MS (Privatkundenbetreuung) jetzt eingetrudelt ist, hier das Ergebnis. Zitat: Hinsichtlich der Erstellung von Screenshots eigener Software, die unter Windows betrieb

Re: [de-dev] Mithelfer für die LinuxW orld Expo in Köln gesucht

2006-11-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Jacqueline und die anderen, Thomas Krumbein und ich werden vor Ort sein. Da wir beide aber im Moment beruflich sehr eingespannt sind, können wir den Messestand nicht durchgehend betreuen und suchen deswegen noch tatkräftige Mithelfer. Ich möchte Donnerstag im Laufe des Vormittags komme

Re: [de-dev] Re: Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hi Florian und alle, Am Wed, 08 Nov 2006 13:58:25 +0100 hat Florian Effenberger <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Was ich damit sagen will: *Wenn* wir wirklich glauben, dass es hier Probleme geben kann, dann sollten wir gleich konsequent sein und gar keine MS-Icons und Schriften mehr nehme

Re: [de-dev] Re: Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Volker, Am Wed, 08 Nov 2006 14:02:17 +0100 hat Volker Merschmann <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Volker (der die ganze Diskussion für übertrieben hält, SCNR) Es geht nicht um übertrieben oder nicht, leider! Es geht darum, dass - so unwahrscheinlich das auch sein mag - auf Leute, d

Re: [de-dev] Re: Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-08 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Wed, 08 Nov 2006 14:51:34 +0100 hat Marko Moeller <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: "Dabei ist zu beachten, dass Benutzeroberflächen urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie ein gewisses Maß an Individualität aufweisen. " Jetzt kommt das Wesentliche: "Das, was üblich oder durch tec

Re: [de-dev] Mithelfer für die LinuxW orld Expo in Köln gesucht

2006-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hi Thomas, Am Fri, 10 Nov 2006 08:30:12 +0100 hat Thomas Hackert <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: @Wolfgang: Seit wann tanzt du denn HipHop ;? With my hip there is no hop at the moment ;) Ich hoffe doch mal, dass man in einer Weltstadt wie Köln auch einen Stuhl auftreiben kann :-) Sags

Re: [de-dev] Re: Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo, da ich ja der Threadstarter war, will ich mich auch nochmal äußern. Am Fri, 10 Nov 2006 15:14:52 +0100 hat Florian Effenberger <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Um vielleicht mal zu einem konstruktiven Abschluss zu kommen: Wir sollten darauf hinweisen, dass evtl. ein Risiko besteht (d

Re: [de-dev] Re: Unter Windows erzeugte Screenshots

2006-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Fri, 10 Nov 2006 15:34:24 +0100 hat Florian Effenberger <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: Insofern steht und fällt das Problem mit der Frage der Schutzfähigkeit. Hoffe das bringt Licht ins Dunkel. :-) Hatte ich schon verstanden :) Aber wie du ja auch richtig sagtest, könnte (theoretisch

Re: [de-dev] Mithelfer für die LinuxW orld Expo in Köln gesucht

2006-11-12 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Moin Thomas, ich komme definitiv am Donnerstag morgen. Ich fahre so um 8.00 hier los und sollte etwa um 1/2 10 auf dem Messeparkplatz sein können, freie Fahrt für freie OOo-Mitarbeiter vorausgesetzt ;) Hast du einen Tipp, wo man am besten parkt, um es nicht so weit zu haben (wohin auch imme

Re: [de-dev] soffice.bin wird nicht beendet

2006-11-23 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo *, Am Thu, 23 Nov 2006 10:31:24 +0100 hat Mathias Bauer <[EMAIL PROTECTED]> geschrieben: K. Karrer wrote: Bereits mehrmals hatte ich das Problem, das ich Dateien, an denen ich mit OpenOffice gearbeitet hatte oder auch die übergeordneten Dateiordner nach Schließen von OpenOffice nicht

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >