Hi,
Helge Kreutzmann wrote:
> Kannst Du (trotzdem) dazu einen Fehlerbericht einreichen, falls es
> noch nicht passiert ist? Ich habe die Probleme ja so nicht gesehen,
> also ggf. ist es ja tatsächlich in Squeeze behoben.
Ich habe das mal getestet, auf einem Squeeze-System klappt es noch
schlecht
Hallo,
Helge Kreutzmann wrote:
> Kannst Du (trotzdem) dazu einen Fehlerbericht einreichen, falls es
> noch nicht passiert ist? Ich habe die Probleme ja so nicht gesehen,
> also ggf. ist es ja tatsächlich in Squeeze behoben.
Ist bereits eingereicht:
Bug#609483: release-notes: Problem with non-asc
Hallo Holger,
On Fri, Jan 21, 2011 at 09:47:05PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > > Da es dort aber auch noch keine Reaktion gab, habe ich das Problem
> > > mit einem Workaround vorerst entschärft:
> > > ich habe die betroffenen Stellen geändert, so dass dort keine
> > >
Hallo Holger,
On Fri, Jan 21, 2011 at 09:47:05PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > > Da es dort aber auch noch keine Reaktion gab, habe ich das Problem
> > > mit einem Workaround vorerst entschärft:
> > > ich habe die betroffenen Stellen geändert, so dass dort keine
> > >
Hallo,
Helge Kreutzmann wrote:
> > Da es dort aber auch noch keine Reaktion gab, habe ich das Problem
> > mit einem Workaround vorerst entschärft:
> > ich habe die betroffenen Stellen geändert, so dass dort keine
> > Umlaute oder »diese Anführungszeichen« mehr verwendet werden, sondern
> > ae, oe
Hallo Holger,
On Fri, Jan 21, 2011 at 07:36:49PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > Danke. Da sich dort ja anscheinend nichts tut, wäre ggf. ein
> > Fehlerbericht gegen die relase-notes sinnvoll? (Oder ist das Problem
> > behoben worden?)
>
> Bereits erledigt: #609483.
S
Hallo,
Helge Kreutzmann wrote:
> Danke. Da sich dort ja anscheinend nichts tut, wäre ggf. ein
> Fehlerbericht gegen die relase-notes sinnvoll? (Oder ist das Problem
> behoben worden?)
Bereits erledigt: #609483.
Da es dort aber auch noch keine Reaktion gab, habe ich das Problem
mit einem Workaro
Hallo Holger,
On Fri, Jan 07, 2011 at 09:52:48PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > Kannst Du das auf debian-i18n ansprechen? Ich denke, da haben wir
> > größere Chancen, das Problem einzukreisen und zu beheben. (Und wenn
> > tatsächlich andere Sprachen betroffen sind, dene
Hallo,
Helge Kreutzmann wrote:
> Kannst Du das auf debian-i18n ansprechen? Ich denke, da haben wir
> größere Chancen, das Problem einzukreisen und zu beheben. (Und wenn
> tatsächlich andere Sprachen betroffen sind, denen das rätseln zu
> ersparen).
eine gute Idee.
Ich hoffe, ich kriege das hin a
Hallo Holger,
On Fri, Jan 07, 2011 at 08:59:03PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Zum Beispiel hier:
> http://www.debian.org/releases/squeeze/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html#apt-error-operation
> Dort ist direkt die 2. bis 4. Zeile ein solcher Fall.
> Hier (in der html-Variante) ist auch alle
[Martin: ich habe dich ins CC genommen, da ich glaube, dass du
den Build-Prozess der Release-Notes näher kennst. Vielleicht
kannst du zu der hier beschriebenen Problematik aus dem Stand
etwas sagen.
Falls du hiermit überhaupt nichts zu tun hast, bitte ich um
Entschuldigung, ignorier dies dann einfa
11 matches
Mail list logo