Hallo, Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > Danke. Da sich dort ja anscheinend nichts tut, wäre ggf. ein > Fehlerbericht gegen die relase-notes sinnvoll? (Oder ist das Problem > behoben worden?)
Bereits erledigt: #609483. Da es dort aber auch noch keine Reaktion gab, habe ich das Problem mit einem Workaround vorerst entschärft: ich habe die betroffenen Stellen geändert, so dass dort keine Umlaute oder »diese Anführungszeichen« mehr verwendet werden, sondern ae, oe bzw. ue und garkeine Anführungszeichen. Das ist dann zwar nicht ganz perfekt, aber immer noch besser als das, was sonst dabei raus käme. Ich habe auch eine gewisse Hoffnung, dass das Problem in den neuen Versionen von dblatex und Konsorten (derzeit noch in Testing) vielleicht schon behoben ist. Mal sehen... Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20110121193649.109efac1.li...@wansing-online.de