Hallo,
seit Ole Streicher die Index-Seiten des Blends Websentinels sehr schön
vereinheitlicht hat (danke dafür Ole), fällt auf, daß bei der
Übersetzung der Kurzbeschreibung von Metapaketen ein Wildwuchs
entstanden ist. Das sieht man sehr schön z.B. auf der Index Seite
von Debian Med:
http://b
. Es wäre also
> mehr der Vollständigkeit halber.
>
> Elmar
>
> --
> message sent from mobile device
>
> > On 21.09.2014, at 19:59, Andreas Tille wrote:
> >
> > Hallo Helge,
> >
> > danke für das Organisieren der Übersetzungen. Ich habe Elma
t; Aus der ersten Liste möge sich jeder bitte bedienen, entweder mit dem
> > richtigen Betreff auf der Liste melden, oder, wer das noch nicht
> > kennt, einfach auf die E-Mail antworten und in der Antwort schreiben,
> > welche Übersetzung sie oder er machen möchte, wir erklären dann
On Mon, 8 Dec 2008, Helge Kreutzmann wrote:
Mmh, lt. debian/devel/index.wml:
Mit Bindestrich:
Debian-Dokumentationsprojekt, Debian-IPv6-Projekt, Debian-Installer,
Debian-Live, Debian-Women, Debian-Volatile, (DebiChem-Projekt)
Also DebiChem sollte eigentlich (nach meiner Vorstellung) zu den Ble
On Fri, 5 Dec 2008, Helge Kreutzmann wrote:
Danke trotzdem, dass Du auch an die deutschen Seiten gedacht hast -
wenn Du beim nächsten Mal noch den Translation Header hochsetzt, wäre
es perfekt :-))
Ahh, OK - scheine ich wohl vergessen zu haben ... sorry.
Mir gefällt die -Variante nicht so, d
On Fri, 5 Dec 2008, Sebastian Kapfer wrote:
Oder "das Projekt Debian Med" -- das wäre wenigstens Deutsch.
Das wäre mein Favourit.
Viele Grüße
Andreas.
--
http://fam-tille.de
[Sorry für die verspätete Antwort - ich war eine Woche offline ...]
Kurz zur Klärung: Ich denke die Änderung der englischen Seiten ist
evident - dort wird einfach kein Leerzeichen gesetzt. Die Diskussion
kam in Debian Edu auf und darüber gibt es sicher erstmal keine
Meinungsverschiedenheit.
Ich
On Sun, 23 Nov 2008, Paul Menzel wrote:
Bei „Edel-Süßigkeiten“ gibt es doch manchmal auch Namen dafür. Feinste
Auswahl oder so. Nur so ein Gedanke.
Tee, Wisky und Tabak - das Wort Blend gibt es im Deutschen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blend
Ich habe mal Andreas als Empfänger hinzugefüg
On Wed, 16 Jan 2008, Helge Kreutzmann wrote:
Ah, ok, das hatte ich nicht gesehen. Dann ist alles in Ordnung und Du
aktualisiert die Übersetzung einfach vor Deinem nächsten Upload
natürlich *nach* dem 16. (nur als Übersetzer hättest Du bis dahin
tätig werden sollen).
Alles klar. Als ich meine
On Tue, 15 Jan 2008, Helge Kreutzmann wrote:
The deadline for receiving the updated translation is Wednesday, January 16,
2008.
schaffst Du die Aktualisierung bis morgen oder brauchst Du Hilfe?
???
Wie jetzt? Ich hatte angenommen, ich solle das Paket nicht vor dem 16. Januar
anfassen, um a
On Thu, 18 Mar 2004, Gerfried Fuchs wrote:
> Was ist dann das Problem damit?
Das Problem ist, daß kein Mensch weiß, was Custom Debian Distributions sind
und daß Leser der übersetzten Seiten diesen _Begriff_ (den ich selbst nicht
schön finde, aber egal) nicht als solchen wahrnehmen.
> Dürfen wir
On Tue, 16 Mar 2004, Jens Seidel wrote:
> Ich muss zugeben, dass ich dafür zuständig bin. Ich sah keinen Grund,
> "Custom Debian Distributions" nicht zu übersetzen und "Angepasste
> Debian-Distributionen" scheint prima zu passen! Tja, wenn du der Meinung
> bist, es sollte Englisch bleiben, dann we
12 matches
Mail list logo