Re: [RFR] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo Jan, Jan Hauke Rahm : > On Wed, Apr 15, 2009 at 10:17:18PM +0200, Erik Schanze wrote: > > Matthias Julius : > > > Erik Schanze writes: > > > > "Upgrade" ist kein deutsches Wort. > > > > > > Steht aber in der Wortliste. Ich glaube damals, als das entschieden > > > wurde, hatte keiner eine b

Re: [RFR] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Jan Hauke Rahm
On Wed, Apr 15, 2009 at 10:17:18PM +0200, Erik Schanze wrote: > Matthias Julius : > > Erik Schanze writes: > > > "Upgrade" ist kein deutsches Wort. > > > > Steht aber in der Wortliste. Ich glaube damals, als das entschieden > > wurde, hatte keiner eine bessere Idee, wie man Upgrade von > > Aktual

Re: [RFR] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo Matthias, Matthias Julius : > Erik Schanze writes: > > "Upgrade" ist kein deutsches Wort. > > Steht aber in der Wortliste. Ich glaube damals, als das entschieden > wurde, hatte keiner eine bessere Idee, wie man Upgrade von > Aktualisierung (update) unterscheidet. > Es gibt keinen (klaren)

Re: Neue Übersetzun g von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Apr 15, 2009 at 06:23:34PM +0200, Jan Matzen wrote: > Am Mittwoch, den 15.04.2009, 11:06 +0200 schrieb Jens Seidel: > > devel/debian-med/News/2009/20090328 > > stieß. Die Seite sollte in wenigen Stunden (maximal 4 oder 8) unter > > http://www.debian.org/devel/debian-med/News/2009/20090328 >

Re: [RFR] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Matthias Julius
Erik Schanze writes: > Hallo Helge, hallo Chris, > > Helge Kreutzmann : >> s/oder Aktualisierung/oder zum Upgrade/ >> > "Upgrade" ist kein deutsches Wort. Steht aber in der Wortliste. Ich glaube damals, als das entschieden wurde, hatte keiner eine bessere Idee, wie man Upgrade von Aktualisierung

Re: Debian-Seite

2009-04-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jan, On Wed, Apr 15, 2009 at 08:15:33AM +0200, Jan Matzen wrote: > ich bräuchte einmal meine Anlage der Übersetzung, da ich momentan keinen > Zugriff auf dem Rechner habe, auf dem ich sie erstellt habe. > > Ich wollte sie mir auf > http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/04/msg00111.

[BTS#524224] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hi, Christian Perrier : > The deadline for receiving the updated translation is > Wednesday, April 15, 2009. > Ist eingereicht. Freundlich grüßend, Erik -- www.ErikSchanze.de * Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB *

Re: Neue Übersetzung von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Jan Matzen
Am Mittwoch, den 15.04.2009, 11:06 +0200 schrieb Jens Seidel: > devel/debian-med/News/2009/20090328 > stieß. Die Seite sollte in wenigen Stunden (maximal 4 oder 8) unter > http://www.debian.org/devel/debian-med/News/2009/20090328 > online sein. > Ich habe noch einen kleinen Fehler gefunden. Ich ha

Re: [RFR] po-debconf://adjtimex/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo Helge, hallo Chris, Helge Kreutzmann : > s/oder Aktualisierung/oder zum Upgrade/ > "Upgrade" ist kein deutsches Wort. Alles andere habe ich übernommen, vielen Dank (auch an Chris). Freundlich grüßend, Erik -- www.ErikSchanze.de * Bitte k

Re: [RFR] po-debconf://masqmail/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann writes: > Hallo Matthias, > On Mon, Apr 13, 2009 at 09:58:01AM -0400, Matthias Julius wrote: >> #. Type: boolean >> #. Description >> #: ../masqmail.templates:2001 >> #| msgid "Manage masqmail.conf using debconf?" > > Bitte diese Zeilen (auch im Folgenden) herauslöschen. Ja, nat

Dokumentation für Übersetzer (war: Re: Neue Übersetzung von Jan eingecheckt)

2009-04-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Am Mittwoch, den 15.04.2009, 13:17 +0200 schrieb Jens Seidel: > On Wed, Apr 15, 2009 at 12:59:24PM +0200, Jan Matzen wrote: […] > > > Was willst du dir als Nächstes vornehmen? > > > > Ich denke als nächstes werde ich ein überschaubares howto schreiben, das > > zuerst die wichtigsten Punkte erläu

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
deb...@vnehring.de schrieb: Chris Leick wrote: #: nlmefit.c:400 #, c-format msgid "Singularity in backsolve at level %ld, block %ld" msgstr "Singularität in Rückwärtsauflösung auf Stufe %ld, Block %ld" backsolve klang für mich wieder wie eine Funktion, und es ist auch eine: http://

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden debian
Hi chris, On Wednesday, 15. April 2009, Chris Leick wrote: > #: nlmefit.c:400 > #, c-format > msgid "Singularity in backsolve at level %ld, block %ld" > msgstr "Singularität in Rückwärtsauflösung auf Stufe %ld, Block > %ld" backsolve klang für mich wieder wie eine Funktion, und es ist auch eine:

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Jens Seidel schrieb: Chris Leick wrote: Jens Seidel schrieb: #: nlmefit.c:892 msgid "Unable to form Cholesky decomposition" Siehst du, hier wird Cholesky auch mit "y" geschrieben. Dort wo es in GNU R mit "i" geschrieben wurde, würde ich die Autoren darauf hinweisen. Schon um a

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Chris! On Wed, Apr 15, 2009 at 01:13:49PM +0200, Chris Leick wrote: > Jens Seidel schrieb: >>> #: nlmefit.c:892 >>> msgid "Unable to form Cholesky decomposition" >> >> Siehst du, hier wird Cholesky auch mit "y" geschrieben. Dort wo es in GNU R >> mit >> "i" geschrieben wurde, würde ich die

Re: Neue Übersetzun g von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Apr 15, 2009 at 12:59:24PM +0200, Jan Matzen wrote: > > href="http://socghop.appspot.com/org/show/google/gsoc2009/debian";> > > -Mentor-Organisation > > - für den http://code.google.com/";>Google Summer of > > +Mentor-Organisation > > > > Vor dem "" darf kein Leerzeichen oder ein Zeilenumb

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Jens Seidel schrieb: Chris Leick wrote: Hallo Jens, #: nlmefit.c:892 msgid "Unable to form Cholesky decomposition" msgstr "Unfähig eine Cholesky-Zerlegung zu bilden" Siehst du, hier wird Cholesky auch mit "y" geschrieben. Dort wo es in GNU R mit "i" geschrieben wurde, würde ich die

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Chris, On Wed, Apr 15, 2009 at 11:51:58AM +0200, Chris Leick wrote: > mit Bitte darum korrigiert zu werden. alles habe ich wie üblich nicht verstanden, aber ... > #: corStruct.c:449 > msgid "All parameters must be less than 1 in absolute value" > msgstr "Alle Parameter müssen im absolute W

Re: Neue Übersetzung von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Jan Matzen
> danke, habe es eingecheckt. Bitte gib das nächste Mal den Dateinamen mit > Pfad an, ich musste den Thread durchsuchen, bis ich auf > devel/debian-med/News/2009/20090328 mache ich >> Geändert in Fehler-Ortungssystem > Ich habe Fehlerdatenbank daraus gemacht, da dies zurzeit z.B. unter > www.deb

Re: Neue Übersetzun g von Jan eingecheckt

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, Apr 15, 2009 at 12:07:48PM +0200, Holger Wansing wrote: > On Wed, 15 Apr 2009 11:06:15 +0200 Jens Seidel > wrote: > > Schaue bitte mal http://www.debian.org/intl/German/rules durch, was auch > > auf eine Wortliste (http://wiki.debian.org/?Wortliste) verweist. Irgendwie > > ist diese gerad

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Hermann J. Beckers schrieb: Chris Leick: ... #: corStruct.c:449 msgid "All parameters must be less than 1 in absolute value" msgstr "Alle Parameter müssen im absolute Werte kleiner als 1 sein." s/absolute Werte/absoluten Wert/ ? Geändert. Vielen Dank. Chris -- To UNSUBSCRIBE

Re: Neue Übersetzung von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
On Wed, 15 Apr 2009 11:06:15 +0200 Jens Seidel wrote: > Schaue bitte mal http://www.debian.org/intl/German/rules durch, was auch > auf eine Wortliste (http://wiki.debian.org/?Wortliste) verweist. Irgendwie > ist diese gerade offline oder der Link geändert? http://wiki.debian.org/Wortliste Holg

Re: [RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Am Mittwoch 15 April 2009 schrieb Chris Leick: > mit Bitte darum korrigiert zu werden. Hallo Chris, ... > > #: corStruct.c:449 > msgid "All parameters must be less than 1 in absolute value" > msgstr "Alle Parameter müssen im absolute Werte kleiner als 1 sein." s/absolute Werte/absoluten Wert/ ?

[ITT] po://nlme/po/R-de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
...das Zweite aus dem Paket. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

[RFR] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
mit Bitte darum korrigiert zu werden. Chris # Translation of nlme.pot to German # Copyright (C) 2007 The R Foundation # This file is distributed under the same license as the nlme package. # Chris Leick , 2009. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: R 2.3.0 / nlme 3.1.90-1\n" "Report-Msgid-Bug

[ITT] po://nmle/po/de.po

2009-04-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Aus diesen R-Tools nehme ich mir gleich das nächste vor. Chris -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Neue Übersetzun g von Jan eingecheckt (War: Re: Debian-Seite)

2009-04-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Jan, On Wed, Apr 15, 2009 at 10:20:29AM +0200, Jan Matzen wrote: > So, überarbeitet. danke, habe es eingecheckt. Bitte gib das nächste Mal den Dateinamen mit Pfad an, ich musste den Thread durchsuchen, bis ich auf devel/debian-med/News/2009/20090328 stieß. Die Seite sollte in wenigen Stund

Re: Debian-Seite

2009-04-15 Diskussionsfäden Jan Matzen
So, überarbeitet. > s/sowie die/sowie zur/ (bitte im Original nachschauen, ob so i.O.) Das habe ich in sowie alle zugehörigen Pakete der Biologie und Medizin in Debian zu Überwachen. gändert. > Was ist im Original das »Fehlersuchsystem«? Geändert in Fehler-Ortungssystem > Viele Grüße > >

Re: Debian-Seite

2009-04-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Jan, Am Mittwoch, den 15.04.2009, 08:15 +0200 schrieb Jan Matzen: > ich bräuchte einmal meine Anlage der Übersetzung, da ich momentan keinen > Zugriff auf dem Rechner habe, auf dem ich sie erstellt habe. > > Ich wollte sie mir auf > http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/04/msg0