Re: Debian Seite

2009-04-13 Diskussionsfäden ml
Hallo Helge, auch von mir vielen Dank für die Hilfe. Ich habe da noch ein paar Fragen zur Technik. > Bitte nach 80 Zeichen umbrechen. 1. Ich benutze gedit. Gibt es einen besseren Editor, der automatisch nach 80 Zeichen umbricht? 2. Wie Du siehst, ist der Zeichsatz falsch eingestellt (Umlaute).

Re: po://giplet/po/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Monday 13 April 2009 22:24:06 Helge Kreutzmann wrote: Moin, > die Übersetzungsbitte kam vor kurzem auf -i18n rüber, und da es nur > wenige Zeichenketten waren, habe ich sie für Deutsch übernommen. > Übersetzung hängt anbei, wie üblich mit der Bitte um konstruktive > Kritik. msgid "_Copy IP t

po://giplet/po/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, die Übersetzungsbitte kam vor kurzem auf -i18n rüber, und da es nur wenige Zeichenketten waren, habe ich sie für Deutsch übernommen. Übersetzung hängt anbei, wie üblich mit der Bitte um konstruktive Kritik. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann

Re: [RFR] po-debconf://dtc-xen/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann, On Mon, Apr 13, 2009 at 10:08:53PM +0200, Hermann J. Beckers wrote: > #. Type: string > #. Description > #: ../dtc-xen.templates:12001 > msgid "Name of the initrd image:" > msgstr "Name des Initrd-Images:" > > s/Images/Abbildes/ mehrmals Da habe ich auch drüber nachgedacht, bin ab

Re: [RFR] po-debconf://approx/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Frederik, oops, never type what you can copy. Danke, übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg

Re: [RFR] po-debconf://dictd/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Frederik, Danke, übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred He

[RFR] po-debconf://dictd/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, anbei die kurze neue Debconf-Vorlage von Dictd, wie üblich mit der Bitte, mir konstruktive Rückmeldung zu geben. Vielen Dank! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjel

Re: [RFR] po-debconf://dtc-xen/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Hallo Helge, ... > #. Type: password > #. Description > #: ../dtc-xen.templates:3001 > msgid "SOAP server pass:" > msgstr "SOAP-Server-Pass:" s/Pass/Passwort/ (?) #. Type: string #. Description #: ../dtc-xen.templates:5001 msgid "" "Assuming this value is '', the VPS numbers will be 'xenXXX

Re: [RFR] po-debconf://approx/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Monday 13 April 2009 21:36:29 Helge Kreutzmann wrote: > angehangen ist die neue und sehr kurze Vorlage von approx mit - wie > üblich - der Bitte um konstruktive Kritik. msgid "" "Please enter the TCP port on which approx should listen for requests. The " "default is the value used by apt-prox

Re: [RFR] po-debconf://dictd/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
On Monday 13 April 2009 21:31:10 Helge Kreutzmann wrote: Moin, > anbei die kurze neue Debconf-Vorlage von Dictd, wie üblich mit der > Bitte, mir konstruktive Rückmeldung zu geben. msgid "Method for running dictd:" msgstr "Betriebs-Methode für Dictd:" Betriebsart? Klingt in meinen Ohren natürlic

[RFR] po-debconf://approx/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, angehangen ist die neue und sehr kurze Vorlage von approx mit - wie üblich - der Bitte um konstruktive Kritik. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debia

[RFR] po-debconf://dtc-xen/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Liste, anbei die aktualisierte Fassung der Übersetzung der Debconf-Vorlage für dtc-xen ins Deutsche, wie üblich mit der Bitte um konstruktive Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de

Re: Debian Seite

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jan, On Mon, Apr 13, 2009 at 03:05:12PM +0200, Jan Matzen wrote: > Schaue es Dir einfach mal an Jens. Erst mal vielen Dank für Deine Übersetzung! Apply for a Google Summer of code 2009 with Debian Med! Den Seitentitel bitte auch mit übersetzen. 2009-03-28 #use wml::debian::news # $Id: 20

Re: [RFR] po-debconf://masqmail/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Matthias, On Mon, Apr 13, 2009 at 09:58:01AM -0400, Matthias Julius wrote: > #. Type: boolean > #. Description > #: ../masqmail.templates:2001 > #| msgid "Manage masqmail.conf using debconf?" Bitte diese Zeilen (auch im Folgenden) herauslöschen. > msgid "Manage masqmail.conf automatically?"

[RFR] po-debconf://masqmail/de.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Matthias Julius
Hallo, hier ist meine Aktualisierte Fassung. Diese ist mal etwas laenger. Matthias # Translation of po-debconf template to German # This file is distributed under the same license as the masqmail package. # Copyright: # # Matthias Julius , 2006, 2009. msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: masqm

Re: Debian Seite

2009-04-13 Diskussionsfäden Jan Matzen
So, ich habe den ersten Entwurf fertig. Schaue es Dir einfach mal an Jens. Apply for a Google Summer of code 2009 with Debian Med! 2009-03-28 #use wml::debian::news # $Id: 20090328.wml,v 1.2 2009/03/29 10:56:05 alfie Exp $ #use wml::debian::translation-check translation="1.2" Das Debian Projekt

Re: [RFR] po://vr/po/R-MASS.po

2009-04-13 Diskussionsfäden Chris Leick
deb...@vnehring.de wrote: On Sunday, 12. April 2009, you wrote: deb...@vnehring.de wrote: Chris Leick wrote: Jens Seidel wrote: Chris Leick wrote: Ein Beispiel fällt mir nicht ein, aber "Level" ist kenne ich im deutschen nur im Zusammenhang mit Compute