root-system 5.18.00-2.2: Please update debconf PO translation for the package root-system

2009-02-15 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for root-system. This process has resulted in changes that may make your existing translation incomplete. A round of translation updates is being launched to synchronize all translations. Please send the updated file as a wishli

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo da draußen, Jens Seidel schrieb: > ich finde "verwendet" auch besser. Wenn es dir, Helge, egal ist (ja, ich > weiß, dies hatten wir früher schon), dann wäre dies vielleicht doch die > bessere Wahl? > > Zu bemerken ist noch, dass "verwandt" die Verwechlungsgmöglichkeit zu > "Verwandtschaft" b

DWN 02

2009-02-15 Diskussionsfäden Benedikt Beckmann
Hallo zusammen, ich wollte mir gerade den Newsletter 02 bei Alioth anschauen. Die index.wml-Datei des cvs-Repository ist aber nicht das englische Original des DWN, sondern igendwas anderes. Ist das gewollt? Sonst ersetze ich es selber... mfg Benedikt -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, On Sun, Feb 15, 2009 at 07:20:57PM +0100, Raphael Frey wrote: > ach, tut mir leid. Ich habe »verwandt« in diesem Zusammenhang noch nie > gehört (und gelesen) und bin deswegen davon ausgegangen, dass es ein Fehler > sein muss. Vielleicht ist »verwandt werden« auch nur in der Schweiz unüblich

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Raphael Frey
Hallo Helge, ach, tut mir leid. Ich habe »verwandt« in diesem Zusammenhang noch nie gehört (und gelesen) und bin deswegen davon ausgegangen, dass es ein Fehler sein muss. Vielleicht ist »verwandt werden« auch nur in der Schweiz unüblich … Liebe Grüße Raphael Am 15. Februar 2009 18:22 schrieb He

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Dear Raphael, Am Sonntag, den 15.02.2009, 18:16 +0100 schrieb Raphael Frey: > This mistake occurs a few times more: > – »Die verwandten besonderen Images …« > – »… ein graphisches Menü kann jetzt verwandt werden …« > – »… die in vielen Speichergeräten verwandt wird.« > > Thank you for correctin

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Raphael Frey
This mistake occurs a few times more: – »Die verwandten besonderen Images …« – »… ein graphisches Menü kann jetzt verwandt werden …« – »… die in vielen Speichergeräten verwandt wird.« Thank you for correcting these mistakes. Raphael 2009/2/15 Raphael Frey > Just a little mistake on http://debi

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Raphael, On Sun, Feb 15, 2009 at 06:02:40PM +0100, Raphael Frey wrote: > Just a little mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html that > should be corrected: »Zusätzlich [???] kann Debian GNU/Linux [???] verwandt > werden.« is incorrect. It should be: »Zusätzlich [???] kann Debia

German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-15 Diskussionsfäden Raphael Frey
Just a little mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html that should be corrected: »Zusätzlich […] kann Debian GNU/Linux […] verwandt werden.« is incorrect. It should be: »Zusätzlich […] kann Debian GNU/Linux […] verwendet werden.« (»verwendet« instead of »verwandt«). Greetings, Raphae

Fehlerbericht für Schreibweise von Eee PC (war: Re: Übersetzung der Veröffentlichungsbekanntgabe von Lenny)

2009-02-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Helge, Am Sonntag, den 15.02.2009, 09:18 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > On Sat, Feb 14, 2009 at 09:48:32PM +0100, Paul Menzel wrote: > > Am Samstag, den 14.02.2009, 19:19 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > > > On Sat, Feb 14, 2009 at 06:47:20PM +0100, Paul Menzel wrote: > > > > Am Samst

Zitieren (war: Re: Übersetzung der Veröffentlichungsbekanntgabe von Lenny)

2009-02-15 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Helge, Am Sonntag, den 15.02.2009, 09:18 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: […] > P.S. Könntest Du Absätze, die Du nicht mehr referenzierst, beim > zitieren löschen? Das erleichtert die Übersicht deutlich. Ok, das werde ich das nächste Mal machen. Mein Gedankengang war, dass so alle a

Re: Übersetzung der Ver öffentlichungsbekanntgabe von Lenny

2009-02-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Paul, On Sat, Feb 14, 2009 at 09:48:32PM +0100, Paul Menzel wrote: > Am Samstag, den 14.02.2009, 19:19 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Sat, Feb 14, 2009 at 06:47:20PM +0100, Paul Menzel wrote: > > > Am Samstag, den 14.02.2009, 14:57 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > Debian GNU/Li

Re: Änderung der Überse tzung der Kurz-Information/Charakterisierung zum Debian Projekt (About Debian/Über Debian) (war: Re: Übersetzung der Veröffentlichungsbekanntgab e von Lenny)

2009-02-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, Feb 15, 2009 at 09:09:23AM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > Ich finde »Widmung« gar nicht sooo schlecht; aber Verpflichtung passt > IMHO auch nicht ganz. Wie wäre es mit »Engagement für«? s/Widmung/Hingabe/ :-)) Aber ansonsten wie geschrieben wäre »Engagement für« nicht schlecht (k

Re: Änderung der Überse tzung der Kurz-Information/Charakterisierung zum Debian Projekt (About Debian/Über Debian) (war: Re: Übersetzung der Veröffentlichungsbekanntgab e von Lenny)

2009-02-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Paul, On Sat, Feb 14, 2009 at 09:47:28PM +0100, Paul Menzel wrote: > Am Samstag, den 14.02.2009, 19:19 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Über Debian > > > > > > > > Debian GNU/Linux is a free operating system, developed by more than a > > > > thousand volunteers from all over the world w

Re: Änderung der Übersetzung der Kurz-Information/Charakterisierung zum Debian Projekt

2009-02-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, On Sat, 14 Feb 2009 21:47:28 +0100 Paul Menzel wrote: > ### Mein Vorschlag ### > > Für mich war die Bedeutung des Teils nach dem ersten Komma verwirrend, > da ich nicht gemerkt hatte, das nach dem Komma ein neuer Satz beginnt. Kann ich nicht nachvollziehen, aber durch ein Semikolon wird