interchange 5.5.1-1.1: Please update debconf PO translation for the package interchange

2008-05-05 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, A l10n NMU will happen on interchange pretty soon. A round of translation updates is being launched to give all translators a chance to get their translations in for that package. Please send the updated file as a wishlist bug against the package. The deadline for receiving the updated tran

[DONE#470499] po-debconf://kexec-tools/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
-- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&

Re: [RFR] po-debconf://apt-p2p/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > Hallo Kai, > On Sun, May 04, 2008 at 11:10:34PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: >> #. Type: note >> #. Description >> #: ../apt-p2p.templates:1001 >> msgid "" >> "It is VERY important that Apt-P2P's ports be reachable by other peers. This >> " >> "is needed bo

Re: [RFR] po://cryptmount/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > Hallo Kai, > On Sun, May 04, 2008 at 01:34:24PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: >> Helge Kreutzmann schrieb: >>> Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht >>> auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht? >> Ja. Für mich sind das follständige

[DONE#471540] po://ikiwiki/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Kai Wasserbaech
Automatic mail to mark BUG#471540 fixed on coordination list. Fixed by Joey Hess <[EMAIL PROTECTED]> If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[DONE#475900] po-debconf://icecast-server/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Erik Schanze
Automatic mail to mark BUG#475900 fixed on coordination list. Fixed by Emmanuel le Chevoir <[EMAIL PROTECTED]> If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED

[DONE#314054] po://gtoaster/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
Automatic mail to mark BUG#314054 fixed on coordination list. Fixed by Marco Rodrigues <[EMAIL PROTECTED]> If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: [RFR] po-debconf://sane-backends/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Helge, On Mon, May 05, 2008 at 09:59:30PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > anbei meine Übersetzung der neuen Vorlage für sane-backends wie üblich > mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge und Korrekturen. einige wenige Kommentare: > msgid "" > "The saned server, when enabled, makes scanne

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, May 05, 2008 at 09:09:42PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei Viel Zeit ist nicht. Übermorgen, etwa bis Nachmittag, werde ich den Fehlerbericht einreichen. Alles was danach kommt, wird eben später berücksichtigt. > vorgesehen

[RFR] po://apt-show-versions/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, anbei die Dokumentation zu apt-show-versions, wie üblich mit der Bitte um (konstruktive) Kommentare. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php

[RFR] po-debconf://sane-backends/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, anbei meine Übersetzung der neuen Vorlage für sane-backends wie üblich mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge und Korrekturen. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.he

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Sven, Danke für Deine Mühe! An Jens: Welchen Zeitrahmen hast Du Dir für die Korrekturleserei vorgesehen und stellst Du eine Version inkl. Svens Anmerkungen dann noch mal zur Verfügung? On Mon, May 05, 2008 at 08:42:55PM +0200, Sven Joachim wrote: > Kann kein stat auf %s durchführen. > Diese

Re: Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Sven Joachim
[Versehentlich zuerst nur an Jens geschickt, Entschuldigung.] Hallo Jens, On 2008-05-05 11:27 +0200, Jens Seidel wrote: > ich habe gerade die APT-Übersetzung minimal (1 fuzzy, 1 untranslated) > vervollständigt und denke, es ist eine gute Gelegenheit, diese Datei > korrekturlesen zu lassen. > >

Re: Hilfe bei einigen Zeichenketten der dpkg-Skripte

2008-05-05 Diskussionsfäden Sven Joachim
Hallo, Am 05.05.2008 um 18:47 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo, > vielen Dank! Damit lasse ich die letzten zwei erst mal unübersetzt: > * Unconditional maintainer override for %s * > > source and version are required to compute the source basename > > Vorschläge natürlich weiterhin gerne an mi

Re: Hilfe bei einigen Zeichenketten der dpkg-Skripte

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, vielen Dank! Damit lasse ich die letzten zwei erst mal unübersetzt: * Unconditional maintainer override for %s * source and version are required to compute the source basename Vorschläge natürlich weiterhin gerne an mich, auch wenns für Lenny wohl sehr knapp würde. Den Rest habe ich so o

Re: [RFR] po://cryptmount/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Hallo Helge, ... > Du weißt, was »stat« ist? > Ich dachte schon, ... stat (2) - Ermittle Dateistatus statfs (2) - hole Dateisystemstatistiken stat (1) - display file or file system status stat (2) - get file status stat (3p)- get file stat

Re: [RFR] po-debconf://apt-p2p/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Kai, On Sun, May 04, 2008 at 11:10:34PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: > #. Type: note > #. Description > #: ../apt-p2p.templates:1001 > msgid "" > "It is VERY important that Apt-P2P's ports be reachable by other peers. This " > "is needed both to share files with others, and to connect to othe

Re: E-Mails mit Pseudo-URLs verschwunden

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Erik, On Sun, May 04, 2008 at 10:04:54PM +0200, Erik Schanze wrote: > gestern Nacht schickte ich 6 E-Mails mit folgenden Betreffs an die > Liste, um die Fehlernummern für Übersetzungen zu melden. > Keine dieser E-Mails kam auf der Liste an > und der Stand der Übersetzungen auf > http://si

Re: [RFR] po://cryptmount/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Hermann, On Sun, May 04, 2008 at 03:02:27PM +0200, Hermann J. Beckers wrote: > Am Sonntag 04 Mai 2008 schrieb Kai Wasserbäch: > > >> #: cryptmount.c:248 > > >> #, c-format > > >> msgid "cannot stat device \"%s\" for target \"%s\"\n" > > >> msgstr "Kann Gerät »%s« für Ziel »%s« nicht aufrufen

Re: [RFR] po://cryptmount/po/de.po

2008-05-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Kai, On Sun, May 04, 2008 at 01:34:24PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: > Helge Kreutzmann schrieb: > > Hier und im folgenden hast Du Satzpunkte, die im Original nicht > > auftauchen, hinzugefügt. War das Absicht? > > Ja. Für mich sind das follständige Sätze, also dürfen sie auch einen Punkt >

Re: Mitwirken ??

2008-05-05 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hi! Am Montag, den 05.05.2008, 11:52 +0200 schrieb David Spautz: > Ich würde auch gerne meinen Teil dazu beitragen. > Ich verfolge jetzt schon seit einiger Zeit diese Mailingliste. > Ich habe gelesen, dasss es so eine Art Mentorensystem gibt. > Hauptsächlich soll auch die Arbeit auf dem s

Re: E-Mails mit Pseudo-URLs verschwunden

2008-05-05 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hi! Am Sonntag, den 04.05.2008, 22:04 +0200 schrieb Erik Schanze: > Keine dieser E-Mails kam auf der Liste an > und der Stand der Übersetzungen auf > http://sidney.homeunix.org/debian/de.po-debconf.by_popcon.html > ist auch noch nicht aktuell. > > Wo sind diese E-Mails gelandet? Auf de

Re: Mitwirken ??

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo David, On Mon, May 05, 2008 at 12:21:32PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: > Nun zur Frage, wo man Anfangen kann: da wäre z.B. die Webseite, die leider > immer > ein gutes Stück hinter dem Englischen ist. Wenn du eine Seite übersetzen bzw. > aktualisieren möchtest, schau doch einfach unter [0]

Re: Mitwirken ??

2008-05-05 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo David, willkommen auf debian-l10n-german! Ich bin selbst noch nicht so lange dabei, aber der Einstieg hier war sehr gut, insbesondere Dank Helge und Jens, aber auch alle anderen haben mich freundlich aufgenommen und sind jederzeit bereit, Fragen zu beantworten. Also keine Angst! Nun zur Frag

Mitwirken ??

2008-05-05 Diskussionsfäden David Spautz
Hallo liebe Debian Gemeinschaft, als erstes möchte ich hier meinen Respekt an euch ansprechen. Ih finde es toll, das es Menschen gibt, die die Philosophie der gemeinschaftlichen Arbeit am Linux OS mittragen, die Linus Thorwalds einst verbreitet hat. Ich würde auch gerne meinen Teil dazu beitra

Bitte APT korrekturlesen

2008-05-05 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo, ich habe gerade die APT-Übersetzung minimal (1 fuzzy, 1 untranslated) vervollständigt und denke, es ist eine gute Gelegenheit, diese Datei korrekturlesen zu lassen. Leider ist sie ziemlich groß, vielleicht hält es Euch aber trotzdem nicht davon ab, sie Euch (zumindest teilweise) näher anzu