Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> Wie schaut es aus? Kommst Du mit diesem Monstrum voran, oder brauchst
> Du noch Hilfe? Wobei ich nicht wirklich weiß, wie diese Datei zu
> mehreren am besten zu bearbeiten ist...
Ich komme leider vorerst nicht dazu. Falls sich also jemand damit
befas
Hallo Helge,
alles übernommen, vielen Dank.
Sven
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Moin,
On Thu, Aug 30, 2007 at 09:43:13PM +0200, Sven Joachim wrote:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../libpam0g.templates:1001
> msgid ""
> "Most services that use PAM need to be restarted to use modules built for "
> "this new version of libpam. Please review the following space-separated
Hallo,
sind nur sieben Zeichenketten, die aber besondere Aufmerksamkeit
verdienen. Die Debconf-Priorität ist »kritisch«, das Paket
»erforderlich«, was bedeutet, dass praktisch jeder diese Meldungen
beim Upgrade zu Gesicht bekommt.
# German translation of pam debconf templates
# Copyright (C) 2007
Hallo Sebastian,
On Wed, Aug 29, 2007 at 12:25:34AM +0200, Sebastian Kapfer wrote:
> Am Dienstag, den 28.08.2007, 21:12 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > ein paar mehr Zeichenketten, auch einige etwas schwerer Ausdrücke.
> > Falls jemand Zeit zum drübergucken hat, würde ich mich um
> > Verbesseru
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hallo,
Am Mittwoch, den 22.08.2007, 11:00 +0200 schrieb Florian Rehnisch:
> On Wed, Aug 22, 2007 at 01:58:04AM +0200, Nico Golde wrote:
> > * Florian Rehnisch <[EMAIL PROTECTED]> [2007-08-22 01:26]:
> > > habe mal die deutsche Übersetzung des APT-HowTos
> > > überarbeitet und auf den aktuellen Sta
7 matches
Mail list logo