Re: Übersetzung der FAQ / Frage zur Bereitstellung

2004-03-25 Diskussionsfäden Christian Britz
Gerfried Fuchs schrieb: WEMBLEY !1 Ich sag nur wellige.com/ulli/ ,-P Hey, danke für die schönen Bilder, die Seite kannte ich noch nicht! :) Ich hoffe stark, dass Du es auch als non-pdf zur Verfügung stellst, wobei ich natürlich auch pdftotext verwenden kann... Ist bereits geschehen, siehe ht

Re: Überlegung zur FAQ-Übersetzung

2004-03-25 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Jens, Jens Gerdes schrieb: Hi, im Kapitel 1.1 der FAQ ist noch die Rede von den 8250 Softwarepaketen (Woody). Sollte man da nicht schonmal in Hinblick auf Sarge die 32000? Softwarepakete erwähnen? Diese Information wird aus einer Include-Datei generiert, auf die ich als Übersetzer keinen Ei

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Christoph Seibert <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 25.03.04 um 17:17 Uhr: > >Allerdings verstehe ich Deinen letzten Einwand gegen "Befehlsverlauf" > >nicht ganz. Meinst Du, man könnte das mit Programmflüssen > >verwechseln? > > So ähnlich. Wenn das System einen Befehl ausführt, dann passiert ja

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Christoph Seibert
Am 25.03.2004 um 15:48 schrieb Matthias Lutz: Ich will das hier nicht ins Endlose ziehen, außerdem war der "Verlauf"-Vorschlag ja von mir, aber gerade fiel mir noch auf: Bei Mozilla Firefox ist "history" mit "Chronik" übersetzt, was mir noch besser gefällt. Der "Befehlsverlauf" könnte ja auch der V

Re: low-level && thread Management

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> [2004-03-25 13:42]: >> Für Thread im Bezug auf Betriebssysteme ist der Begriff >> Leichtgewichtsprozess gebräuchlich (zumindest hat das mein >> Betriebssystemeprof immer verwendet). Ein normaler Task oder Prozess >> existiert damit auch unter dem Namen Schwerg

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Christoph Seibert <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 25.03.04 um 15:35 Uhr: > Hallo alle miteinander. > > Am 25.03.2004 um 13:47 schrieb Helge Kreutzmann: > >On Tue, Nov 25, 2003 at 04:49:37PM +0100, Matthias Lutz wrote: > >>Neuer Vorschlag also zur Diskussion: > >> > >> history -- 1) Verlauf (/z.B

Re: Übersetzungsfrage...

2004-03-25 Diskussionsfäden Michael Piefel
Am Mi, den 24.03.2004 schrieb Gerfried Fuchs um 21:19: > Genau da ist allerdings mein Problem, denn ich sehe missionieren nicht > als negativ besetzt. Zumindest nicht in dem Zusammenhang. Das geht mir genauso. Missionieren fÃr sich alleine ist fÃr mich gar nicht religiÃs. Ich sage ja auch Weihnac

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 25.03.04 um 14:55 Uhr: > P.S. Matthias, trägst Du das dann ins wiki ein? Gegenstimmen gab es ja > IMHO keine. Ist gemacht. Matthias

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Christoph Seibert
Hallo alle miteinander. Am 25.03.2004 um 13:47 schrieb Helge Kreutzmann: On Tue, Nov 25, 2003 at 04:49:37PM +0100, Matthias Lutz wrote: Neuer Vorschlag also zur Diskussion: history -- 1) Verlauf (/z.B. bei Browsern/) 2) command history -- Befehlsverlauf Einverstanden. [...] P.S. Matthias,

Re: Debian Installer Beta2 Übersetzung..

2004-03-25 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, Jan 25, 2004 at 12:18:07AM +0100, Gerfried Fuchs wrote: > * Alexander Schmehl <[EMAIL PROTECTED]> [2004-01-23 18:01]: > > Das ist auch vor kurzem auf debian-boot [1] bemängelt worden, IIRC > > hatte die Übersetzung "Tottasten" seinen Ursprung bei Schreibmaschinen, > > und stimmt so.

Re: Übersetzung von toolchain

2004-03-25 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, Dec 17, 2003 at 01:44:57PM +0100, Michael Piefel wrote: > Am 16.12.03 um 17:59:13 schrieb Matthias Lutz: > > "Werkzeugkette" scheint eine gebräuchliche Übersetzung von "toolchain" > > bei der Entwicklung von Microcontrollern o.ä. zu sein. > > Bei uns auch, obwohl unsere Werkzeugkett

Re: Wiki: (command) history = Historie

2004-03-25 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Nov 25, 2003 at 04:49:37PM +0100, Matthias Lutz wrote: > Neuer Vorschlag also zur Diskussion: > > history -- 1) Verlauf (/z.B. bei Browsern/) > 2) command history -- Befehlsverlauf Einverstanden. Wichtig ist nur, daß wir darauf achten, bei Sätzen wie and then look in your

Re: low-level && thread Management

2004-03-25 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Thu, Nov 20, 2003 at 05:32:26PM +0100, Rene Drießel wrote: > > Dann steht im Wiki noch Thread == Strang, was ich für »Mailthreads« ja > > auch angebracht finde, aber im Betriebssytem würde ich so ad hoc bei > > »Thread« bleiben, oder gibt es da eine gute Übersetzung bzw. wird dort > > auc

Überlegung zur FAQ-Übersetzung

2004-03-25 Diskussionsfäden Jens Gerdes
Hi, im Kapitel 1.1 der FAQ ist noch die Rede von den 8250 Softwarepaketen (Woody). Sollte man da nicht schonmal in Hinblick auf Sarge die 32000? Softwarepakete erwähnen? So hätte die FAQ eine erhöhte Aktualität. Nur so eine Idee.. -kAs-

Re: Übersetzung der FAQ / Frage zur Bereitstellung

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Christian Britz <[EMAIL PROTECTED]> [2004-03-25 03:52]: > vielen Dank für die Antworten, ich werde ab sofort zeitnah nach einem > Make die Fortschritte meiner Übersetzung als PDF-Datei unter > http://drfraggle.homeunix.org zur Verfügung stellen, sofern mein Rechner > gerade an ist (ist er meis

Re: german/ports/hurd/hurd-doc-translator.wml

2004-03-25 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Frank! On Wed, Mar 24, 2004 at 11:33:21PM +0100, Frank Lichtenheld wrote: > On Wed, Mar 24, 2004 at 06:45:46PM +0100, Jens Seidel wrote: > > Wenn du Lust hast, kannst du dich ja um dieses Dokument kümmern. > > ok, werd ich machen. Danke für Dein Einpflegen der betreffenden Datei. Du hättes