Ich will das hier nicht ins Endlose ziehen, außerdem war der "Verlauf"-Vorschlag ja von mir, aber gerade fiel mir noch auf: Bei Mozilla Firefox ist "history" mit "Chronik" übersetzt, was mir noch besser gefällt. Der "Befehlsverlauf" könnte ja auch der Verlauf sein, den ein Befehl nimmt.
Chronik finde ich auch gut.
Allerdings verstehe ich Deinen letzten Einwand gegen "Befehlsverlauf" nicht ganz. Meinst Du, man könnte das mit Programmflüssen verwechseln?
So ähnlich. Wenn das System einen Befehl ausführt, dann passiert ja irgendwas, bis der Befehl abgearbeitet ist. Und das, was zwischen Aufruf und Beendigung des Befehls passiert (wahrscheinlich meinst du das mit Programmfluss), könnte ja auch der Befehlsverlauf sein.
War nur so ein Gedanke, aber "Befehlschronik" scheint mir dagegen eindeutig zu sein.
Ciao, Christoph
-- --- Christoph Seibert [EMAIL PROTECTED] --- -- Farlon Dragon -==(UDIC)==- http://home.pages.de/~seibert/ -- - Who can possibly rule if no one - - who wants to can be allowed to? - D. Adams, HHGTTG -
PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht