* Antje Kazimiers:

> Eine Frage habe ich zu Freier Software: Könnte es auch freie Software 
> geben, die nicht öffentlich publiziert ist. Also eine Gruppe entwickelt 
> eine Software, stellt sie unter eine freie Lizenz aber niemand macht von 
> seiner Freiheit gebrauch, die Software zu veröffentlichen bzw. das erst 
> zu einem späteren Zeitpunkt. Wenn das möglich ist, dann ist das schon 
> ein deutlicher Unterschied zu Open Source.

Bei den meisten Red-Hat-Produkten ist das der Fall. Bei AdaCore ist
das ähnlich, denke ich, ebenso den Toolchain-Produkten von Siemens.

Ich sehe hier keine Abgrenzung zu “open source”. Ich denke, daß bei
beiden Begriffen die meisten erwarten, einfach und kostenlos das
Programm herunterladen zu können und ohne Einschränkung zu nutzen.
Verfügbarkeit der Quellen spielt nach dem allgemeinen Verständnis
keine Rolle.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an