Hallo,
Ich fand den Vortrag auch super, insbesondere weil ja auch Lilith im
Opening den Begriff Digitale Souveränität erwähnt hatte und dass man ihn
in verschiedene Richtungen interpretieren kann und er auch problematisch
ist. Eine gute Begriffserklärung ist hier hilfreich.
Digitale Solidarität wichtig!
Eine Frage habe ich zu Freier Software: Könnte es auch freie Software
geben, die nicht öffentlich publiziert ist. Also eine Gruppe entwickelt
eine Software, stellt sie unter eine freie Lizenz aber niemand macht von
seiner Freiheit gebrauch, die Software zu veröffentlichen bzw. das erst
zu einem späteren Zeitpunkt. Wenn das möglich ist, dann ist das schon
ein deutlicher Unterschied zu Open Source.
Ist das erst dann nicht mehr möglich, wenn das fertige Programm
weitergegeben wird, also wenn es Anwender:innen außerhalb des Kreises
der Entwickler:innen gibt? Denn dann haben die Anwender:innen die vier
Freiheiten nicht mehr.
Aber zunächst einmal einen guten Rutsch!
Viele Grüße
Antje
On 29/12/21 18:23, Dr. Michael Stehmann wrote:
Hallo,
heute ist kein Freier-Software-Abend. Wer dennoch einen Vortrag
möchte, bitte schön:
https://streaming.media.ccc.de/rc3/relive/121
Ganz viele andere tolle Vorträge gibt es bei dieser Veranstaltung
auch noch.
Gruß
Michael
_______________________________________________
Free Software Foundation Europe (FSFE), Freie Software im Rheinland.
rheinl...@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/rheinland
This mailing list is covered by the FSFE's Code of Conduct. All
participants are kindly asked to be excellent to each other:
https://fsfe.org/about/codeofconduct
_______________________________________________
Mailing Liste der freien Software Freunde e.V.
disc...@freie-software.org
http://lists.gnupg.org/mailman/listinfo/discuss
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct