On Tue, 13 Jul 2021, Luc Saffre wrote:

Wieder mal so ein fieser Hieb unter die Gürtellinie. Typisch für Microsoft. Sie ersticken die Idee der Freie Software, indem sie sie nach "Open Source" umbenennen ("Hauptsache der Quellcode ist offen, wer interessiert sich schon für die Lizenz")

... deswegen warnt wohl Richard Stallman stets vor der Bezeichnung "Open Source".


On 13.07.21 16:07, Benjamin Hagemann wrote:

Hallo Zusammen,

ein Lesetipp:

  FAZ: Deutschlands Weg führt über Open Source (12.07.21)
  
https://www.faz.net/aktuell/zukunft-der-software-deutschlands-weg-fuehrt-ueber-open-source-17432607.html?printPagedArticle=true#
pageIndex_2

Wie kommen die auf 12.000 Entwickler? Schon 12.000 Pull-Requests einzuarbeiten, braucht ja mehr als einen Vollzeitentwickler.

  "Die häufig aufgemachte Dichotomie „proprietär vs. Open Source“ gibt es nicht 
mehr. Das muss beherzigen, wer Rückstände aufholen
 will. Ein Gastbeitrag."

  Dr. Marianne Janik, Deutschland-Chefin von Microsoft

Ist ganz großartig, dass uns Microsoft heute "Open Source" erklärt.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an