Hi, On 10.11.20 23:06, Florian Snow wrote: > Ich könnte mir gut vorstellen, dass die CDU dazu bereits eine Lösung > sucht. Vielleicht stellst du ja deine Lösung mal dort vor. Ich meine > das jetzt wirklich ernst und nicht zynisch oder so. Denn du bekommst > dort sicher Rückmeldung darüber, wie weit es geeignet ist und du kannst > auch Erfahrungen sammeln was die Infrastruktur und Kosten und so angeht. > Und wenn es abgelehnt wird, bist du auch schlauer als vorher, was noch > fehlt z.B. Was meinst du?
als Argumentationshilfe ruhig auch den Parteitagsbeschluss mit erwähnen, wo sie sich selbst Freie Software auf die Fahne geschrieben haben [1] und ich empfehle sich auch an CNetz [2] und Thomas Jarzombek sowie Nadine Schön zu wenden. Liebe Grüße Alex [1] https://fsfe.org/news/2019/news-20191125-01.de.html [2] https://c-netz.de/ -- Alexander Sander - EU Public Policy Programme Manager Free Software Foundation Europe Schönhauser Allee 6/7, 10119 Berlin, Germany | t +49-157 923 472 12 Registered at Amtsgericht Hamburg, VR 17030 | (fsfe.org/join) _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct