Hallo Carsten,

> PS1: Weil die andere Diskussion weitgehend an der von mir gestellten
> Frage vorbeigegangen ist, folgende Bitte: Ich glaube wir alle sollten
> der Versuchung widerstehen, in parteipolitische Off-Topic-Diskussionen
> abzurutschen.
Ich weiß nicht, warum Du das meinst. Wo war die Parteipolitik und wo war was Off-topic? Ich jedenfalls diskutiere exakt Deinen Vorschlag und Deine Frage. Meine Antwort lautet bloss entschieden: nein.

Zu Deinem neuen spin:
Es ist eigentlich relativ egal, was die CDU parteiintern macht, solange sichergestellt ist, dass es für die allgemeinen Wahlen festzementiert bei der Papierwahl bleibt. Deswegen bin ich im Grunde daran interessiert, dass die CDU für ihre Online-Wahlen ein völlig untaugliches System nimmt, denn nur dann kann ich hoffen, dass sich das nicht ausbreitet.

Für Vereine, Verbände und Parteien generell ist es in dieser Ausnahmesituation sicher sinnvoll, eine Variante zu finden, die die Virenübertragung ausschließt. Langfristig sollte man aber bedenken, das zu einer Wahl in diesem Umfeld ganz wesentlich auch die Aussprache und die Diskussion gehört. Wenn man Wahlen auf den Abstimmungsvorgang reduziert und die menschlichen Direktkontakte daraus entfernt, bleibt am Ende nichts mehr übrig. Der Sinn von Vereinen, Verbänden und Parteien ist die menschliche (mit allen Sinnen erlebte) Zusammenarbeit für ein gemeinsames Ziel, nicht die perfekte Organisation eines maschinellen Abstimmungsvorgangs.

So, jetzt reicht's aber :-)
Viele Grüße
Ilu

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an