Moin Nino, *, On Wed, Oct 29, 2014 at 09:15:52PM +0100, Nino Novak wrote: > Am 29.10.2014 um 20:08 schrieb Volker Merschmann: > > > im Moment übersetzen wir die beiden oben genannten Release-Reihen mit > > "LibreOffice" und "Neues LibreOffice". > > > > Ich glaube die wenigsten Anwender werden verstehen, wie das gemeint > > ist, jedenfalls nicht den Sinn dahinter. Nämlich dass wir eine > > Release-Reihe für konservative und eine für innovative Anwender > > machen. > > Wie wärs denn z.B. mit "grün" und "reifer"?
hm ja ... > Aber nicht "LibreOffice grün", sondern eher so was wie "grüne Version" und > "reifere Version". Da kann ich mir schon den unbedarften Anwender vorstellen, der sich dann fragt „warum grün? Seh’ ich doch selber, dass LOs Farbe das Grün ist“ ... ;) Und für mich selber war dann die erste Assoziation sowas wie „grün hinter den Ohren“ ... ;) Warum nennen wir das nicht einfach „LibreOffice für konservative Anwender“ und „LibreOffice für experimentierfreudigere Anwender“ (oder so ähnlich)? Mir fällt da für „still“ und „fresh“ auch nichts kurzes, knackiges ein, was nicht absolut bescheuert klingt ... :( Bis dann Thomas. -- No guts, no glory. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert