Hi Nino, *,

2013/6/9 Nino Novak <nn.l...@kflog.org>:
> [...]
> 3. Noch eine ganz andere Frage: Dadurch, dass die Tags pro Frage frei
> vergebbar sind,

Ja - nur eins aus einer Liste von (IIRC) 5 muss vergeben werden, quasi
als "Hauptkategorie"

> scheint sowohl die Tag-Formulierung als auch die
> Zuordnung von Tags zu Fragen etwas willkürlich zu erfolgen.

Ja, der Fragesteller sucht sich tags aus/kann eigene Tags erstellen.

> Ist da
> vielleicht irgend etwas geplant, was ein wenig mehr Struktur bzw.
> Ordnung reinbringt? (Man könnte z.B. versuchen, ähnliche Tags manuell
> anzugleichen, um allmählich eine Art Thesaurus aufzubauen, oder sich
> Regeln fürs Taggen überlegen usw.)

Mit genügend Karma, kann jeder die Tags ändern - askbot lebt von den
"regulars", sprich davon, dass Nutzer nicht nur einmal vorbeischauen
und dann nie mehr wieder gesehen werden, sondern sich wiederholt
beteiligen. Damit sammelt man Karma/Reputations-Punkte und bekommt so
auch mehr Rechte im System.

Also vom Moderieren nicht zurückschrecken. Tags mit ähnlichen
Schreibweisen zu konsolidieren ist sicherlich hilfreich. Auch falsche
Tags zu entfernen und passendere hinzuzufügen schadet nicht.

Wer sowas machen will, ohne erst karma-Punke zu sammeln kann sich auf
der website-Liste melden. (es kann ein expliziter Moderator-status
vergeben werden)

Programmtechnisch lässt sich das eigentlich nicht beheben, außer man
gibt eine liste von fixen Tags vor - aber das ist in meinen Augen eher
hinderlich.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an