Moin, bin aufgrund eines Serienbrief-Problems in der 4.0.3 zufällig (durch Google) auf eine entsprechende Ask-LibreOffice-Frage[1] gestoßen.
Habe dann (vergeblich) nach einer deutschsprachigen Askbot-Installation gesucht, bin dabei aber auf die entsprechende Frage[2] in Ask selbst gestoßen und hab mir dann noch jüngere Diskussionen in der Website-Liste zum Thema (bzw. mit "Ask" im Betreff) durchgelesen. Jetzt habe ich folgende Fragen zum aktuellen Stand der Dinge bei Askbot: 1. Sehe ich das richtig, dass wir auf einen (TDF-bezahlten) Entwickler warten, der diverse Lokalisierungshilfen bzw. l10n-Funktionen einbaut? Macht es trotzdem Sinn, zwischenzeitlich mit den Übersetzungen in Pootle weiter zu machen? Oder hängt's an was anderem? 2. Wie ist die Aussage qubits in [2] gemeint, "you should check the upstream localization work for Askbot and help your translation get to 100%"? Sollten wir uns bemühen, unsere Übersetzungen (auch?) "upstream" einzubringen (also bei transifex). Wie sinnvoll ist das bzw. was bringt das? 3. Noch eine ganz andere Frage: Dadurch, dass die Tags pro Frage frei vergebbar sind, scheint sowohl die Tag-Formulierung als auch die Zuordnung von Tags zu Fragen etwas willkürlich zu erfolgen. Ist da vielleicht irgend etwas geplant, was ein wenig mehr Struktur bzw. Ordnung reinbringt? (Man könnte z.B. versuchen, ähnliche Tags manuell anzugleichen, um allmählich eine Art Thesaurus aufzubauen, oder sich Regeln fürs Taggen überlegen usw.) Gruß Nino [1] <http://ask.libreoffice.org/en/question/9775/how-to-make-continuous-merged-text-document/#18697> [2] <http://ask.libreoffice.org/en/question/12057/german-version-of-asklibo/> -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert