Liebe MitdenkerInnen!
Am 04.12.2011 15:55, schrieb Andreas G.:
Hallo zusammen,
Dem Punkt, dass mann bei Google sofort das gewünschte findet, wenn man
Schusterjunge bzw. Hurrenkind eingibt, kann ich nur zustimmen. Außerdem sind
diese Begriffe ja auch nicht böse gemeint, sondern wurde einfach mal so
festgelegt.
Für Nicht-Typographen würden sich aber Begriffe, wie "Keine einzelne Absatzzeile am
Seitenanfang" hilfreicher. Das wäre auch mein Vorschlag.
Gruß, Andreas
Ich schließe mich Andreas an.
Ich persönlich habe von den Bezeichnungen "Schusterjungen" und
"Hurenkinder"
noch nie etwas gehört. Dabei arbeite ich viel mit Schreibprogrammen.
Braucht es
diese Bezeichnungen wirklich? Für solche Laien wie mich wären konkrete
Bezeich-
nungen hilfreicher. Eventuell könnten in die Hilfe-Texte die
Fachbegriffe einfließen
und ev. erklärt werden.
Das ist mein bescheidener Beitrag zu dieser Diskussion.
LG
Martina
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert