Sorry, stellt Euch doch nicht so an,

Schusterjungen und Hurenkinder sind absolut gängige und historisch gewachsene Fachbegriffe.

Daran werden nur Leute Anstoß nehmen die zum Lachen in den Keller gehen und ansonsten vom Fach, vom Umbruch, keine Ahnung haben. Sicher kann man es nie allen recht machen, aber fürchtet Ihr Euch vor diesem Menschentyp?

cu E.

----------------------------------------------------------------------
Am 04.12.2011, 06:09 Uhr, schrieb Jochen <oo...@jochenschiffers.de>:

Hallo Karl,

Am 03.12.2011 20:59, schrieb Karl Zeiler:
Am 03.12.2011 19:40, schrieb Christian Kühl:
Schusterjungen -> Waisenkinder
Hurenkinder -> Witwen
Mein/Ein Vorschlag:
"Seitenende: Keine einzelne Absatzzeile"
"Seitenanfang: Keine einzelne Absatzzeile"

Dein Vorschlag beschreibt den Sachverhalt kurz und treffend. Allerdings passt er IMHO nicht in den Kontext (Format -> Absatz -> Zusätze).
Aus diesem Grund habe ich folgenden Vorschlag für den Kontext gemacht:
"Zeilenanzahl vorne" für "Schusterjungenregelung" bzw.
"Zeilenanzahl hinten" für "Hurenkinderreglung".
Alternativ ist denkbar:
"Absatzeile(n) vorne" für "Schusterjungenregelung" bzw.
"Absatzeile(n) hinten" für "Hurenkinderreglung".


Für die Hilfe (oder Handbuch, LO-Broschüre etc.) besteht IMHO zurzeit kein Handlungsbedarf bzw. ich schlage vor, die Frage beim nächsten QM- oder Projekt-Wochenende als TOP einzubringen und einen bindenden Entschluss zu fassen. IMHO kann in der Hilfe (oder Handbuch, LO-Broschüre etc.) die Begriffe "Schusterjungen oder Waisenkinder" bzw. "Hurenkinder oder Witwen" weiter verwendet werden. Allerdings ist eine Entscheidung nötig, welcher der Begriffe in Zukunft verwendet werden sollen. PS: ich bin trotz der Diskussion auf dieser ML und durch "Google" nicht schlau geworden, was nun richtig ist: "Schusterjungen oder Waisenkinder" bzw. "Hurenkinder oder Witwen". Besteht eine Möglichkeit, dass wir das geklärt bekommen?

Gruß

Jochen



--
TV makes you stupid, fat, sick and sad

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an