Hallo Robert, *,
Am 10.10.2011 22:13, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Jochen, Christian, *
Hallo Robert,

<schnipp>

IMHO ist es am effektivsten, wenn Du Deine Anmerkungen in das
odt-Dokument einbaust, das ich Dir zugesandt habe, und Du mir dann
dieses zusendest. Ich u./o. Christian K. lesen dann Kontrolle. Was
meinst Du dazu?

Kann ich gerne so machen. Gegebenenfalls werde ich Screenshots einfach
durch andere ersetzen. Da die bisherigen ja weiter vorhanden sind können
wir uns überlegen, wie mit dem Hin und Her des Designs umgegangen werden
soll.

Ich würde die Screenshots nicht mischen.
Zwei Möglichkeiten:
- Du machst Screenshots, wie Du es Dir vorstellst, und schickst mir die entsprechenden Daten und Bilder. Dann mache ich die Screenshots mit den "richtigen" Einstellungen und schicke sie Dir zum EInfügen. - Du setzt mit Virtualbox als virtuelle Maschine ein Mageia- oder Ubuntu-Linux auf, stellst die Farben ein und machst da die Screenshots. Ist nicht allzu schwer und auch gar nicht so sehr zeitaufwändig. Nachdem ich ein paar Probleme mit den 64bit-Versionen in der VM hatte, empfehle ich, ein 32bit-Linux zu nehmen. Ich, aber sicher auch andere, können Dich dabei auch unterstützen.


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an