Hallo Markus, On Sun, Feb 05, 2023 at 08:29:48PM +0100, Markus Hiereth wrote: > Helge Kreutzmann schrieb am 5. Februar 2023 um 19:08 > > > > #. type: Plain text > > > #: ../adduser.conf.5:66 > > > msgid "" > > > "specify an inclusive range of GIDs from which GIDs for system groups can > > > be > > > " > > > "dynamically allocated. Defaults to I<100> - I<999>." > > > msgstr "" > > > "geben einen Bereich von GIDs an, aus denen GIDs für Systemgruppen > > > dynamisch > > > " > > > "zugewiesen werden können. Standardmäßig I<100> - I<999>." > > > > In der Übersetzung fehlt das "inclusive", was mMn aber schon im Original > > > überflüssig ist (kommt mehrmals vor). > > > Ein Bereich kann immer ein- oder ausschließlich der Enden sein. Für > > mich ist es klar einschließlich, daher habe ich das weggelassen, der > > ausschließliche Fall wäre aus meiner Sicht eher zu erwähnen. > > eigenartig. Bei dem Wörtchen "inclusive" wäre ich jetzt päpstlich, > würde also nichts vom Original weglassen und so auch die Beziehung zur > Mathematik halten. Die Notation > > inklusives Intervall, z.B. [0; 100] > exklusives Intervall, z.B. ]0; 100[ > > begegnete mir jedenfalls in der Schule
Dessen bin ich mir bewusst, ich kenne es auch aus dem Studium. Für mich ist ein Intervall aber immer einschließlich, wenn das nicht weiter definiert wird. Und von einem „einschließlichen Intervall“ zu reden finde ich eher verwirrend. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature