Hallo Holger, On Sun, Jun 03, 2012 at 12:03:38PM +0200, Holger Wansing wrote: > Holger Wansing <li...@wansing-online.de> wrote: > > Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > > > On Sun, Jun 03, 2012 at 10:49:25AM +0200, Holger Wansing wrote: > > > > Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > > > > > On Sat, Jun 02, 2012 at 09:38:31PM +0200, Holger Wansing wrote: > > > > > > > > > > > msgid "Root Modifiable Keys" > > > > > > -msgstr "" > > > > > > +msgstr "Durch root zu verändernde Schlüssel" > > > > > > > > > > s/root/Root/ > > > > > > > > Gibt es dafür eine belastbare Regel? > > > > > > Eigennamnen? Und das englische Original macht hier auch klar, dass > > > Rechtschreibung vor einzutippenden Systemnamen geht. > > > > Na ja, auf das, was uns die englische Rechtschreibung als Vorlage liefert, > > gebe ich ja nicht viel :-) Das ist viel zu häufig falsch. > > Aber ich gebe mich geschlagen und schreibe es groß...
Korrekt. Aber Hier (unabhängig davon, ob das im englischen richtig oder falsch ist) hat der Autor selbst durch die Wahl von »Root« gezeigt, dass er hier nicht eine stringente Kleinschreibung bevorzugt. Und das ist IMHO auch nur ein Randpunkt. > Wobei ich noch zu bedenken geben möchte: woher weiß du, dass der > Eigenname Root groß geschrieben wird? Eigennamen werden im Deutschen groß geschrieben. > Gerade weil es ein Eigenname ist, könnte es auch klein geschrieben > werden, und genau aufgrund dieser Eigenname-Regel wäre es dann auch > klein geschrieben richtig. Unix-Benutzernamen sind traditionell immer klein geschrieben, d.h. ich bin bei mir auch »helge« im System, aus tradition, würde aber es trotzdem schön finden, wenn gemäß der deutschen Rechtschreibung weiterhin in E-Mails etc. »Helge« steht. > Also: wo steht, ob der Eigenname Root klein oder groß geschrieben wird? > Überall, wo es im System auftaucht (z.B. in /etc/shadow), ist es IMHO > klein, oder? Das ist wie bei den Release-Namen für Debian: Wenn sie in einer Konfigurations (oder Konfig-)Datei stehen, muss der Name komplett klein sein (weil so die Konfiguration auf den Servern etc.) steht. Wenn es dagegen ganz allgemein um den Release-Name, die Rolle etc. geht, gelten die üblichen Rechtschreibregeln. Aber letztendlich müssen wir hier aufpassen, dass wir nicht umd es Kaisers Bart diskutieren. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature