Hallo Erik, On Tue, Oct 11, 2011 at 09:08:57PM +0200, Pfannenstein Erik wrote: > On Tuesday 11 October 2011 15:32:59 Helge Kreutzmann wrote: > Deren Übersetzung ist die einzige, die die OpenTran-Übersetzungsdatenbank > gefunden > hat (siehe Link). Sonst übernimmt jeder den englischen Fachbegriff. Ich > glaube, ich > bleibe dabei.
Gute Informatiklehrbücher sind auch eine gute Quelle, aber ich will das hier wirklich nicht vertiefen. > > > Den Rest hab ich einfließen lassen, außer diesem fröhlichen Mischmasch > > > »Site- übergreifendes Skripting«. > > > > Die Aussage verstehe ich nicht. > > Mir wurde zudem gesagt, das > > »Site« sogar im Duden stehe, damit wäre es gar kein Mischmasch mehr. > > Was konkret gefällt Dir daran nicht, ist es unverständlicher als das > > englische Original? > > Hier ist ein deutsches Wort zwischen zwei Anglizismen eingequetscht wie ein > Reihenhaus zwischen zwei Villen. Ich bin kein Freund dieser Anglizismenflut, > vor > allem nicht von Wörtern, die in der einen Hälfte deutsch sind und in der > anderen > Hälfte Englisch. Entweder oder. Allerdings muss es verständlich bleiben, und das ist hier IMHO der Fall. Wie geschrieben, wir haben das im Rahmen der DSA-Übersetzung diskutiert und dort auch immer konsequent verwandt. Mir ist halt auch die konsequnete / einheitliche Übersetzung gerade bei so schwierigen Begriffen wichtig. > »Site« steht übrigens im Duden, allerdings wird hier auch stark die englische > Herkunft betont. Somit zieht dieses Argument nicht unbedingt. Die englische Herkunft streite ich nicht ab. Computer kommt ja auch aus dem englischen, und ist trotzdem salonfähig geworden. > Für »Seitenübergreifendes Skripting« könnte ich mich allerdings begeistern. Ws allerdings falsch ist. Denn das Skripting überspringt ja Sites (wenn Du möchtest: Internettauftritte/-präsenzen), wenn sie nur Seiten überspränge, wäre sie höchstens halb so wild. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature