Hi, Helge Kreutzmann <deb...@helgefjell.de> wrote: > > #: scripts/mknmz.in:1323 > > msgid "marked with minus (-) probably missing application in your > > \\$path.\n" > > msgstr "" > > "markiert mit Minus (-) wahrscheinlich fehlende Anwendung in Ihrem " > > "\\$path.\n" > > > > vor "wahrscheinlich" würde ich ein Komma setzen (auch wenn es im > > Englischen nicht da steht. Englisch-Sprachler sind bei der Zeichen- > > setzung eh ein bisschen anders drauf als wir.) > > Warum da ein Komma? Das ergibt für mich keinen Sinn. (Nicht, dass der > Satz schön wäre ...)
Ich verstehe das so: Der Satz enthält zwei Aussagen: - <irgendetwas> wurde (oder ist) mit einem Minus (-) markiert - scheinbar fehlt eine Anwendung im Pfad Diese beiden Aussagen würden durch ein Komma getrennt (oder durch einen Punkt, wie Martin bereits treffend vorschlug). Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20100723222338.919bf163.li...@wansing-online.de