Liebe Martin,
Am Sonntag, den 18.07.2010, 22:07 +0200 schrieb Holger Wansing: > Martin Eberhard Schauer <martin.e.scha...@gmx.de> wrote: > > >> msgid "" > > >> "You chose not to install GRUB to any devices. If you continue, the > > >> boot " > > >> "loader may not be properly configured, and when your computer next > > >> starts up " > > >> "it will use whatever was previously in the boot sector. If there is an > > >> " > > >> "earlier version of GRUB 2 in the boot sector, it may be unable to load " > > >> "modules or handle the current configuration file." > > >> msgstr "" > > >> "Sie haben sich entschieden, GRUB nicht auf irgendein Gerät zu > > >> installieren. " > > >> "Wenn Sie fortfahren, wird der Boot-Loader eventuell nicht richtig " > > >> "konfiguriert. Beim nächsten Hochfahren Ihres Computers wird der > > >> Boot-Loader " > > >> "benutzen, was immer sich vorher im Boot-Sektor befand. Wenn sich schon > > >> eine " > > >> "ältere Version von GRUB 2 im Boot-Sektor befindet, kann sie > > >> möglicherweise " > > >> "keine Module oder die aktuelle Konfigurationsdatei laden." > > >> > > > s/wird der Boot-Loader eventuell nicht richtig konfiguriert/könnte der > > > Boot-Loader nicht richtig konfiguriert sein/ > > > > > Hier würde ich gerne weitere Meinungen hören. > > Ich könnte mit beiden Varianten leben. Nach längerem Nachdenken bevorzuge ich Helges Variante. Beim Ignorieren der Warnung wird ja keine Konfiguration/Änderung vorgenommen werden. Liebe Grüße, Paul
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part