On Fri, Oct 02, 2009 at 07:05:18PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Fri, Oct 02, 2009 at 09:22:37AM +0200, Chris Leick wrote: > > Helge Kreutzmann schrieb: > > >Da das ja eine sehr zentrale Handbuchseite ist und ich mit dpkg etwas > > >artverwandtes übersetze würde ich auch versuchen, über die Teile mal > > >drüberzuschauen. Könntest Du daher nach einem Korrekturzyklus (wie > > >hier mit Jens) den aktuellen Teil noch mal über die Liste senden? > > > > Gerne. Habe es angehängt. > > msgid "This manpage isn't even started." > > msgstr "Diese Handbuchseite ist gerade nicht gestartet." > > Diese Handbuchseite wurde noch nicht mal begonnen.
Genau dies habe ich auch schon angemerkt. Da hat Chris wohl nocheinmal die alte Datei geschickt ... > > msgstr "" > > "<!-- Vorformatierter Textblock Fehlerbericht-Abschnitt -->\n" > > "<!ENTITY manbugs \"\n" > > " <refsect1><title>Bugs</title>\n" > > " <para><ulink url='http://bugs.debian.org/src:apt'>APT bug " > > "page</ulink>. \n" > > " Wenn Sie einen Fehler in APT berichten möchten, sehen Sie bitte\n" > > " <filename>/usr/share/doc/debian/bug-reporting.txt</filename> oder den\n" > > " &reportbug;-Befehl.\n" > > " </para>\n" > > " </refsect1>\n" > > "\">\n" > > s/Bugs/Fehler/ > s/sehen/schauen/ und s/bitte/bitte in/ Ja, dies hatte ich auch gefunden ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org