On Mo, 2009-05-25 at 08:34 +0200, Chris Leick wrote: > Sebastian Kapfer schrieb: > > > ein "darkframe" ist einfach nur ein Bild mit abgedecktem Objektiv. Auf > > Deutsch: Ein Dunkelbild http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelbild > > > > Ein black-point ist ein Schwarzpunkt > > http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwert > > > > Die Frage ist, ob es sich hier um Variablen-/Funktionsnamen handelt. > Wenn im Original black-point statt black point genommen wurde, dann ist > offenbar damit der Programmschalter --black-point gemeint.
Nein. Der Schalter --black-point stellt den Schwarzpunkt ein. Oder sorgt dafuer, dass selbiger automatisch bestimmt wird. Beispiel (kommt mehrfach vor): > msgid "" > "--black-point=auto|BLACK\n" > " Auto black-point or black-point value (default 0).\n" > msgstr "" > "--black-point=auto|BLACK\n" > " Automatischer »black-point« oder\n" > " »black-point«-Wert (Standard: 0).\n" Das macht so IMHO keinen Sinn, wenn sich der Text auf die Option --black-point bezoege, waeren ja Bindestriche davor. Vielmehr erklaert der Text, was die Option --black-point macht. Sie stellt den Schwarzpunkt ein. > Bei > darkframe/dark frame ebenso. Dein Vorgaenger hat "dark frame" teilweise mit "dunkler Rahmen uebersetzt. Das geht definitiv nicht -- dunkle Rahmen gibt's im Baumarkt. Ansonsten gilt meiner Meinung nach dasselbe wie oben. > >> #. Remote Gimp command entry > >> msgid "Remote Gimp command" > >> msgstr "Gimp-Befehl aus der Ferne" > >> > > > > Bin mir nicht sicher, aber ich denke, hier gehts nicht um Remote a la > > SSH, sondern um die GIMP-Fernsteuerung (man gimp-remote). > > > > Command meint allerdings nur einen einzelnen Befehl, keine Fernsteuerung. Der Kommandozeilenbefehl "gimp-remote" _dient_ zur Fernsteuerung von GIMP. Hab grad im Quelltext nachgesehen. In dem Textfeld, das den obigen String als Beschriftung traegt, kann man den Pfad zum Programm "gimp-remote" einstellen. Das Programm erlaubt es, das gerade konvertierte Bild in Gimp zu laden. -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread! -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org