Hallo Jens, On Friday, 10. April 2009, Jens Seidel wrote: > On Fri, Apr 10, 2009 at 07:50:39PM +0200, deb...@vnehring.de wrote:
> > Gewichtung > > kannst du das erläutern? Nein, das war mein Bauchgefühl. Ich bin nicht sicher, ob ich überhaupt schon mal was auf deutsch darüber gelesen habe. > > Gewichte/weights kenne ich z.B. von > Formeln zur numerischen Integration, bei denen ein Punkt p_i z.B. > eine größere Bedeutung hat und deswegen mit einem größeren Faktor > w_i multipliziert wird. Diese Faktoren w_i heißen Gewichte. Zur > Normalisierung fordert man oft, dass die Summe aller w_i 1 ergibt. > > Die w_i heißen Gewichte, die Verwendung der w_i könnte ich mir als > Gewichtung vorstellen (d.h. der Algorithmus behandelt nicht alle > Datenpunkte gleichwertig). Wobei, jetzt habe ich plötzlich eine Ahnung, warum mir Gewichtung besser passt: Wie Du schriebst kann man ja Gewichte nicht einzeln verändern, weil sie in der Summe eins ergeben sollen. Also ändert man immer alle Gewichte gleichzeitig, und damit die Gewichtung (das Ganze, also die Verteilung der einzelnen Gewichte). Vielleicht ist Gewichtung aber auch einfach nur schlechtes/falsches Deutsch, da bin ich nicht so sicher. Wenn es auf Deutsch wirklich Gewichte sind, dann ändert das besser nicht:o). Viele Grüße, Volker -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org