Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: > On Mon, Mar 02, 2009 at 03:20:00PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: >> Hallo Helge, >> Helge Kreutzmann schrieb: >>> On Mon, Mar 02, 2009 at 01:44:07PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: >>>> #. Type: string >>>> #. Description >>>> #: ../gitosis.templates:2001 >>>> msgid "Dedicated system account for gitosis:" >>>> msgstr "Eigenst??ndiges Systemkonto f??r ??gitosis??:" >>> Warum Anfuehrungszeichen um den Namen? >> Um herauszustellen, dass es der Name des Programms ist. > > Das finde ich nicht logisch. Dann muessten wir um alle Programmnamen > Anfuehrungszeichen setzen?
Ist glaube ich eher etwas persönliches und ich würde niemanden anderen »zwingen« wollen die Anführungszeichen einzuführen, aber ich finde es stellt den Namen des Programms heraus und erhöht die Lesbarkeit. So ein bisschen wie das dick gedruckte Lemma am Anfang von Wikipedia-Artikeln. Grüße, Kai -- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: deb...@carbon-project.org Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&op=vindex)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature