Jens Seidel <jenssei...@users.sf.net> schreibt: >Hallo Helmut, > >ich antworte gleich über die deutsche Debian-Übersetzerliste. Ich hoffe, >das ist OK für dich.
Ja. >Für alle: Es geht um einen von Helmut gefundenen Fehler in den >Veröffentlichungshinweisen, http://bugs.debian.org/515862. > >Ich bin sicher, es gibt noch viele weitere, also wenn jemand Zeit hat, lest >es weiter Korrektur. Insgesamt kam mir der Text recht gut vor. [...] >Hier muss ich dich aber explizit einladen, die Release Notes im Ganzen zu >beurteilen und eventuell Korrekturzulesen, Hier sind mal drei:
--- about.po?rev=6547.~1~ 2009-02-24 07:38:51.878589000 +0100 +++ about.po?rev=6547 2009-02-24 08:22:09.622901000 +0100 @@ -107,8 +107,8 @@ msgstr "" "Falls Sie dennoch einen Fehler in diesem Dokument gefunden haben " "(fehlerhafte oder fehlende Informationen), senden Sie bitte einen " -"entsprechenden Fehlerbericht an unsere Fehlerdatenbank " -"gegen das Paket " +"entsprechenden Fehlerbericht an unsere " +"<ulink url=\"&url-bts;\">Fehlerdatenbank</ulink> gegen das Paket " "<systemitem role=\"package\">release-notes</systemitem>." # type: Content of: <chapter><section><title> @@ -202,7 +202,7 @@ "as the information will be published in a public database." msgstr "" "Sie sollten sich einige Zeit nehmen, um die Informationen zu prüfen und " -"sensible bzw. vertrauliche Daten aus den Logdateien zu löschen, bevor Sie " +"heikle bzw. vertrauliche Daten aus den Logdateien zu löschen, bevor Sie " "die Informationen dem Fehlerbericht anhängen, da der gesamte Bericht mit " "Ihren Anhängen öffentlich gespeichert und einsehbar sein wird."
--- installing.po?rev=6545.~1~ 2009-02-24 07:38:52.552928000 +0100 +++ installing.po?rev=6545 2009-02-24 11:55:49.400255000 +0100 @@ -176,7 +176,7 @@ "security issues that were discovered and fixed between the release time of " "&releasename; and the installation time." msgstr "" -"Als Konsequenz daraus ist das installierte System wahrscheinlich weniger " +"Als Konsequenz daraus ist das installierte System mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit " "anfällig für Sicherheitslücken, die in der Zeit zwischen der " "Veröffentlichung von &Releasename; und der Installation entdeckt und behoben " "wurden." @@ -262,8 +262,8 @@ msgstr "" "Der Installer kann jetzt Partitionen mit der mount-Option <literal>relatime</" "literal> einrichten, sodass die Zeitangabe des letzten Zugriffs auf eine " -"Datei oder ein Verzeichnis nur dann aktualisiert wird, wenn die vorherige " -"Zugriffszeit vor der aktuellen Modifikations- oder Änderungszeit liegt." +"Datei oder ein Verzeichnis nur dann aktualisiert wird, wenn der vorherige " +"Zugriffszeitpunkt vor dem gegenwärtigen Zeitpunkt der letzten Datenänderung oder des letzten Zustandswechsels liegt." # type: Content of: <chapter><section><section><variablelist><varlistentry><term> #: en/installing.dbk:140
--- whats-new.po?rev=6590.~1~ 2009-02-24 07:38:55.436406000 +0100 +++ whats-new.po?rev=6590 2009-02-24 09:23:28.753658000 +0100 @@ -737,7 +737,7 @@ "between packages." msgstr "" "Für &Releasename; wurde ein fortgeschrittener Mechanismus zur " -"Abhängigkeitsauflösung in <command>aptitude</command> implementiert, der " +"Konfliktlösung in <command>aptitude</command> implementiert, der " "versuchen wird, die beste Lösung zu finden, falls Konflikte aufgrund von " "Abhängigkeitsänderungen auftreten." @@ -1163,9 +1163,9 @@ "AMD/Intel/VIA 686 class processors." msgstr "" "In vorherigen Veröffentlichungen gab es eine spezielle <literal>-k7-</" -"literal>-Variante für 32-Bit AMD-Athlon/Duron/Sempron-Prozessoren. Diese " -"Variante wurde entfernt. Die einzelne <literal>-686</literal>-Variante " -"bedient alle AMD/Intel/VIA-686-Klasse-Prozessoren." +"literal>-Kernel-Variante für 32-Bit-AMD-Athlon/Duron/Sempron-Prozessoren. Diese " +"Variante wurde entfernt. Die einzige <literal>-686</literal>-Variante " +"bedient jetzt alle AMD/Intel/VIA-686-Klasse-Prozessoren." # type: Content of: <chapter><section><section><para> #: en/whats-new.dbk:566
Helmut -- Wenn Sie mir E-Mail schreiben, stellen | When writing me e-mail, please Sie bitte vor meine E-Mail-Adresse | precede my e-mail address with meinen Vor- und Nachnamen, etwa so: | my full name, like Helmut Waitzmann <x...@example.net>, (Helmut Waitzmann) x...@example.net