Hallo, vielleicht möchte jemand diese Fehler / Verbesserungen einpflegen?
==================================================================== In Datei upgrading.po: -------------------------------------------------------------------- Im Inhaltsverzeichnis von Kapitel 4 sind die meisten "Überschriften" unpersönlich formuliert, aber einige sind im persönlichen Stil formuliert. Vielleicht wäre es schöner, das einheitlich zu haben? Liest sich irgendwie schöner herunter... 4.1.1. Sichern Sie alle Daten und Konfigurationsinformationen -> Sichern aller Daten und Konfigurationsinformationen 4.1.2. Informieren Sie die Benutzer vorab -> Die Benutzer vorab informieren 4.5.3. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz für das Upgrade haben -> Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz für das Upgrade zu Verfügung steht 4.7. Dinge, die Sie vor dem Neustart erledigen sollten -> Dinge, die vor dem Neustart erledigen werden sollten 4.8.1. Wie Sie vor dem Upgrade das Problem vermeiden -> Das Problem vor dem Upgrade vermeiden 4.8.2. Wie Sie das Problem nach dem Upgrade beheben -> Das Problem nach dem Upgrade beheben ------------------------------------------------------------------ Beachten Sie, dass das „dists“ implizit hinzugefügt wird und das Argumente nach dem Namen der Veröffentlichung zur Expansion des Pfades in mehrere Verzeichnisse verwandt wird. -> ... und dass Argumente ... verwandt werden. ^^ ^^^^^^ (Der gleiche Satz existiert fast identisch nochmals!) ------------------------------------------------------------------ Im Kapitel 4.4.3 existiert noch ein unübersetzter Part: # mount /cdrom # this will mount the CD to the mount point # ls -alF /cdrom # this should show the CD's root directory # umount /cdrom # this will unmount the CD obwohl der String in der Datei übersetzt ist. ??? Und das gleiche nochmal in Kapitel 4.5.3 ------------------------------------------------------------------ Falls xlibmesa-glu nicht installiert ist, lassen Sie dies in den folgenden Befehlen weg. -> ..., lassen Sie dies im folgenden Befehl weg. (es folgt nur ein Befehl) ------------------------------------------------------------------ Falls Sie lilo als Bootloader verwenden (bei einigen Installationen von Etch ist Lilo der Standard-Bootloader), wird dringenst empfohlen, dass Sie lilo nach dem Upgrade erneut ausführen: -> ..., wird dringendst empfohlen, ... ^ ------------------------------------------------------------------- Sollte Sie irgendwelche Probleme feststellen, wenn Sie lilo ausführen, kontrollieren Sie in / die symbolischen Links auf vmlinuz und initrd sowie den Inhalt von /etc/lilo.conf auf eventuelle Unstimmigkeiten. -> Sollten Sie irgendwelche ... ^ ================================================================== In Datei issues.po: ------------------------------------------------------------------ 5.1.2. Einige Anwendungen können unter einem 2.4er Kernel nicht länger laufen -> ... nicht mehr laufen ("nicht länger laufen" würde bedeuten, dass Prozesse, die nur kurz dauern, noch problemlos wären und nur wenn der Prozess länger als X Minuten|Stunden|Tage ununterbrochen läuft, macht er Probleme) ------------------------------------------------------------------- Gruß Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed 2.3.0 under DEBIAN GNU/LINUX 4.0 Etch http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 ============================================================= -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org