On Wed, Jan 21, 2009 at 03:29:56PM +0100, Holger Wansing wrote: > On Tue, 20 Jan 2009 23:07:21 +0100 Paul Menzel wrote: > Habe jetzt trotzdem ein wenig umgebaut: > "Die Installationsmedien bieten jetzt ein Hilfsprogramm, das in den > " "Microsoft Windows-Umgebungen läuft und es erlaubt, vorbereitende
Ich würde "Microsoft-Windows-Umgebungen" schreiben (Bindestrich durchziehen). > Schritte für eine " "Debian-Installation durchzuführen." > > +"die Pakete ein Upgrade auf den neuesten Stand durchführen, die seit der > > ursprünglichen " > > +"Veröffentlichung von &releasename; aktualisiert worden sind. Dieses > > Upgrade findet noch " > > +"während der Installation statt, bevor das neu installierte System bootet." > > > > s/Upgrade/Aktualisierung/ > > > Ich weiß, in der Wortliste [1] steht es anders. Es wurde bestimmt auch > > schon tausende Male diskutiert [2], aber ich finde das in diesem > > Zusammenhang besser, da die Zielgruppe wohl eher Leute sein werden, die > > Debian und damit APT noch nicht so kennen. > > Das müsste global auf der Liste entschieden werden, ich kann es > schlecht in einem Teil der Release Notes ändern und der Rest macht > es anders. Tja ... Ich bin bekanntlich auch eher für Aktualisierung, aber Helge argumentiert ziemlich stark. Und wenn es in der Wortliste steht, gab es wohl dafür eine Mehrheit. > > +"Die armel-Architektur wird jetzt unterstützt. Images für > > i386-Xen-Gastsysteme werden " Eventuell Armel (Großschrift, vgl. Mips, ...). > > +"ebenfalls angeboten." > > > > Haben wir etwas besseres für Images? > > Warum? Ich würde es so lassen. Abbilddatei würde noch gehen, Image ist aber OK und eventuell etwas besser. > > s/Aufgrund/Auf Grund/ (?) > > Ich glaube, aufgrund ist korrekt. Beides geht wohl ... > > msgid "" > > "The languages that can only be selected using this installer as their " > > "character sets cannot be presented in a non-graphical environment are: " > > > > FIXME: Sounds strange. … sets and cannot … > > ??? Paul hat "sets" falsch als Verb gedeutet, nicht als Substantiv. > character sets -> Zeichensätze > cannot -> kann nicht Holger, wo ist der neue Patch? Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org