On Fri, May 23, 2008 at 09:47:52AM +0200, Jens Seidel wrote: > > Dann solltest Du es aber auch kurz auf debian-i18n vorstellen. Die > > konkreten Skripte können die anderen Sprachen (die beitreten wollen) > > ja variieren, das Depot ist ja mehr ein gemeinsamer Lager-/Umschlageplatz > > der Daten. > > Beantragt habe ich ddtp-trans. Sobald ich etwas vorzuweisen habe, werde > ich es auch anderen Teams anbieten. Eher ist es wohl nicht sinnvoll.
Hi Ich war letzte Woche auf einen Zeltlager, daher melde ich mich erst jetzt: Es ist technisch kein Problem in den vorhandenen SQL-Tabellen eine Spalte hinzu zu nehmen, die dann entsprechende Übersetzungen in eigene Translations-Files übernimmt. Hier könnt das aber auch gerne extra als Dateibaum oder vergleichbares machen. Gruss Grisu -- Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debsupport.de PGP: finger [EMAIL PROTECTED] -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux Since software cannot be foolproof, we should get rid of the the fools. -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]