On Sat, May 12, 2007 at 06:19:34PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Sat, May 12, 2007 at 02:44:08PM +0200, Jens Seidel wrote: > > > "Insbesondere muss mydomain angegeben werden, da hostname(2) kein voll-" > > > > "hostname(2)": Ich habe Christian schon darauf aufmerksam gemacht, dass > > in in Abschnitt 2 kein "hostname" gibt, sondern in 1. Es ist wohl > > gethostname(3) gemeint. Außerdem ist "hostname(2)" kein Domain-Name, > > sondern höchstens die Ausgabe des Kommandos/Befehls. > > Ok, dann schreibe ich das nicht in den Fehlerbericht mit rein.
Oh, mache nur. Vielleicht ist es ja vergessen wurden. Analysiere es aber am besten noch einmal selbst, d.h. frage dich, ob es so Sinn macht. > > > "qualifizierter Domain-Name (FQDN) ist." > > > > Warum "voll-qualifiziert" mit Bindestrich? > > Mmmh, ist das falsch? Dann entferne ich ihn natürlich. Nein, falsch ist es nicht. Wenn ich es mir recht überlege, sieht man so vielleicht sogar eher die Bedeutung der einzelnen Buchstaben in FQDN. In einem normalen Text ohne Bezug zu FQDN würde ich es aber zusammenschreiben. > > > msgid "Install postfix despite an unsupported kernel?" > > > msgstr "Postfix trotz eines nicht-unterstützten Kernels installieren?" > > > > Bindestrich entfernen? > > s.o. OK, beachte aber mein Fragezeichen. Ich bin hier fast komplett unsicher und hatte gehofft, jemand klärt ich auf ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]