Hallo Helge, On Fri, May 11, 2007 at 08:38:30PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > die Vorlage enthält viele Zeichenketten, einige nicht ganz einfache > Begriffe/Wendungen und eine Reihe der Änderungen wahren recht subtil. > Daher bitte ich um gründliche Durchsicht, auch im Hinblick auf > Konsistenz der Übersetzung (Begriffe).
> #| msgid "Add mydomain entry in main.cf for upgrade?" Kommentare wieder entfernen. > msgid "" > "Postfix version 2.3.3-2 and later require changes in main.cf. Specifically, " > "mydomain must be specified, since hostname(2) is not a fully qualified " > "domain name (FQDN)." > msgstr "" > "Postfix Version 2.3.3-2 und neuer benötigt Änderungen in der main.cf. " "Version 2.3.3-2 und neuer" in paarige Kommate einschließen? > "Insbesondere muss mydomain angegeben werden, da hostname(2) kein voll-" »mydomain« "hostname(2)": Ich habe Christian schon darauf aufmerksam gemacht, dass in in Abschnitt 2 kein "hostname" gibt, sondern in 1. Es ist wohl gethostname(3) gemeint. Außerdem ist "hostname(2)" kein Domain-Name, sondern höchstens die Ausgabe des Kommandos/Befehls. > "qualifizierter Domain-Name (FQDN) ist." Warum "voll-qualifiziert" mit Bindestrich? > msgid "Install postfix despite an unsupported kernel?" > msgstr "Postfix trotz eines nicht-unterstützten Kernels installieren?" Bindestrich entfernen? > msgid "Postfix version 2.2 has changed the invocation of tlsmgr." > msgstr "Postfix Version 2.2 hat den Aufruf von tlsmgr geändert." "Version 2.2" in Klammern setzen? Paarige Kommate passen hier wohl nicht. > msgid "Ignore bad hostname entry?" > msgstr "Schlechte Hostnamen-Einträge ignorieren?" Vielleicht eher "falsche"? Auch im Englischen. > msgid "" > "RFC 1035 states that \"each component must start with an alphanum, end with " > "an alphanum and contain only alphanums and hyphens. Components must be " > "separated by full stops.\"" > msgstr "" > "RFC 1035 fordert, dass jede Komponente mit einem alphanumerischen Zeichen " > "beginnen und enden muss, und ansonsten auch nur aus alphanumerischen Zeichen > " Komma vor "und" entfernen? > "und Bindestrichen bestehen darf. Alle Komponenten müssen jeweils durch einen > " > "Punkt getrennt werden." > msgid "Please choose whether you want to keep that choice anyway." > msgstr "Bitte wählen Sie aus, ob Sie diese Auswahl trotzdem beibehalten > wollen." s/aus// > msgid "" > " No configuration:\n" > " Should be chosen to leave the current configuration unchanged.\n" > " Internet site:\n" > " Mail is sent and received directly using SMTP.\n" > " Internet site using smarthost:\n" > " Mail is received directly using SMTP or by running a utility such\n" > " as fetchmail. Outgoing mail is sent using a smarthost.\n" > " Satellite system:\n" > " All mail is sent to another machine, called a \"smarthost\", for " > "delivery.\n" > " Local delivery only:\n" > " The only delivered mail is the mail for local users. There is no network." > msgstr "" > "Keine Konfiguration:\n" > " Sollte ausgewählt werden, um die aktuelle Konfiguration unverändert zu\n" > " behalten." "\n" fehlt! > "Internet-Site:\n" > " E-Mail wird direkt via SMTP versandt und empfangen.\n" > "Internet-Site mit Smarthost:\n" > " E-Mail wird direkt mittels SMTP oder über ein Hilfswerkzeug wie Fetchmail\n" > " empfangen. Ausgehende E-Mail wird über einen Smarthost versandt.\n" > "Satellitensystem:\n" > " Alle E-Mails werden über eine andere Maschine, genannt »Smarthost«, für die > " > " Zustellung versandt." "\n" fehlt! > "Nur lokal:\n" > " Es wird nur E-Mail für lokale Benutzer zugestellt. Es gibt kein Netz." > msgid "Other destinations to accept mail for (blank for none):" > msgstr "" > "Weitere Rechner, für die E-Mails akzeptiert werden soll (leere Eingabe: " sollen? > "keine):" > msgid "" > "Please give a comma-separated list of domains for which this machine should " > "consider itself the final destination. If this is a mail domain gateway, you > " > "probably want to include the top-level domain." > msgstr "" > "Bitte Spezifizieren Sie bitte eine durch Kommata getrennte Liste der > Rechner, " spezifizieren > "für die dieser Rechner sich als Zielsystem betrachten soll. Ist dieser " > "Rechner für eine gesamte E-Mail-Domain zuständig (»gateway«), sollten Sie " > "wahrscheinlich die Top-Level Domain (TLD) hinzufügen." Top-Level-Domain > msgid "SMTP relay host (blank for none):" > msgstr "SMTP Relay-Server (leere Eingabe: keiner):" SMTP-Relay-Server > msgid "Internet protocols to use:" > msgstr "Zu verwendene Internet-Protokolle:" verwendende > msgid "" > " all : use both IPv4 and IPv6 addresses;\n" > " ipv6: listen only on IPv6 addresses;\n" > " ipv4: listen only on IPv4 addresses." > msgstr "" > " alle: sowohl IPv4 als auch IPv6-Addressen verwenden;\n" IPv4- > " ipv6: nur auf IPv6-Adressen auf Nachrichten warten;\n" > " ipv4: nur auf IPv4-Adressen auf Nachrichten warten." > msgid "Local networks:" > msgstr "Lokale Netz:" Netze > msgid "" > "Please specify the limit that Postfix should place on mailbox files to " > "prevent runaway software errors. A value of zero (0) means no limit. The " > "upstream default is 51200000." > msgstr "" > "Bitte geben Sie Größenbegrenzung für Postfächerdateien an, die Postfix zur " Postfachdateien > "Vermeidung von Softwarefehlern erzwingen soll. Null (0) bedeutet: keine " > "Grenze. Der Postfix-Standard der Originalautoren beträgt 51200000." > msgid "Mail is not delivered to external delivery agents as root." > msgstr "" > "E-Mails werden nicht als root an externe Auslieferungsprogramme > ausgeliefert." s/ausgeliefert/weitergeleitet/ > #~ msgid "Correct dynamicmaps.cf for upgrade?" > #~ msgstr "Möchten Sie dynamicmaps.cf für ein Upgrade korrigieren?" Diese Kommentare sollten entfernt werden, es sind zu viele ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]