* Michael Piefel <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 06.11.03 um 17:14 Uhr: > Am 6.11.03 um 02:15:31 schrieb Matthias Lutz: > > Bei der Gelegenheit habe ich auch einen Bindestrich bei Race-Condition > > eingefügt. Ich glaube, die neue Rechtschreibung erfordert dies (noch), > > aber ich bin bereit, darüber zu verhandeln ;-) > > Analog zu Desktoppublishing könnte es natürlich auch Racecondition sein.
So ist es; der Duden schlägt "Desktoppublishing" oder "Desktop-Publishing" vor. Ich halte hier die letzte Form für geeigneter, weil sie leichter zu lesen ist. Etwas anderes wären kurze Worte wie "Software" oder "Login" (über deren Schreibweise aber auch nicht mehr gestritten werden muss.) Seit der letzten Rechtschreibreform ist eine Schreibweise mit Bindestrichen fast immer möglich (§45). Man kann hier einen Anwendungsfall von §45.1 (hervorhebung einzelner Bestandteile) oder §45.2 (unübersichtliche Zusammensetzung) sehen. Ich denke, bei direkt aus dem Englischen übernommenen Begriffen kann man sich immer in irgendeiner Weise auf §45 berufen, wenn man will. Will man? Matthias