On Mon, Mar 03, 2003 at 10:53:50AM +0100, Leonard Michlmayr wrote:

> Ich habe ein paar Woerter hinzugefuegt.

SchÃn, gefÃllt mir. Ein paar kleinere Anmerkungen:

  * execute - ablaufen lassen; ausfÃhren

WÃrde ich umdrehen, also ausfÃhren zuerst ausfÃhren.

  * HOWTO - das HOWTO

Vorschlag: * HOWTO - HOWTO (n.)

  * keymap - Tastenbelegung; (Tasten-)Abbildung

WÃrde ich auf die erste Ãbersetzung beschrÃnken.

  * refere - nachsehen

refer?

  * shell prompt - Kommandozeile der Shell

Mit dem Prompt ist ja eigentlich die âEingabeaufforderungâ gemeint.

> Darf ich das Layout der Wortliste ein bisserl aendern?
> (Schlage vor "englisches Wort -- deutsche Woerter" zu verwenden)

Von mir aus gerne. Ich habe auÃerdem alle Kommata, die zur Trennung
verschiedener WÃrter verwendet wurden, in Semikolons geÃndert. (So wie du
es gemacht hast.)

Noch eine Bitte an Alle: Wenn ihr Ãnderungen vornehmt, postet diese doch
bitte hier, damit wir ggf. darÃber beraten kÃnnen. Es ist etwas nervig
im Diff von WiKi rumzusuchen.

Ich habe noch eine weitere Ãnderung gemacht: Postscript -> PostScript.
Letzteres ist die offizielle Schreibweise.

Und schlieÃlich noch eine kurze Diskussion: Jemand hat die Ãbersetzung
fÃr âuser interfaceâ von Benutzerschnittstelle in Benutzungsschnittstelle
geÃndert. Meiner Meinung nach ist aber erstere Ãbersetzung sinnvoller,
da sie erstens enger am Original angelehnt ist und zweitens eine der
beteiligten Parteien (nÃmlich den Benutzer) der Schnittstelle erwÃhnt.
Meinungen?

 - Sebastian


Antwort per Email an