-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 On Saturday 01 March 2003 14:47, Michael Piefel wrote: > Am 1.03.03 um 09:37:05 schrieb Meinolf Sander:
> > Plural im Programmier-Bereich ist übrigens »Skripten«. > > Dem möchte ich doch sehr widersprechen. Das können von mir aus > diejenigen sagen, die auch »Moduln« für den Plural von »Modul« halten > und das ganze auf der ersten Silbe betonen. Die Leute, die ich kenne, > sagen alle »Skripte«. Ganz so allgemeingebräuchlich kann es also nicht > sein. Allgemeinbräuchlich ist es wirklich nicht, aber dennoch korrekt. "Skripte" gibt es im Deutschen auch, das meint dann aber etwas in der Art "Drehbücher". Gruß, Patrick - -- WARNUNG: Nicht ausführen! Diese Software ist patentiert! (EP0590884) Siehe: http://www.elug.de/projekte/patent-party/wettbewerb.html echo ":-)" > x && cat x | tr ")" "(" > y && diff x y -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQE+YL9TMr2Y9Y4jcHERAuJaAJkBEwu6LM50cBNv1/bm5DXVUBlvlACgqqtl zlhvTc99ypouKiM2ti74JZ4= =BP61 -----END PGP SIGNATURE-----