CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 11/11/17 02:01:20
Modified files: licenses/po : why-gfdl.de.po why-affero-gpl.de.po Log message: Minor fixes CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/licenses/po/why-gfdl.de.po?cvsroot=www&r1=1.2&r2=1.3 http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/licenses/po/why-affero-gpl.de.po?cvsroot=www&r1=1.2&r2=1.3 Patches: Index: why-gfdl.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/licenses/po/why-gfdl.de.po,v retrieving revision 1.2 retrieving revision 1.3 diff -u -b -r1.2 -r1.3 --- why-gfdl.de.po 16 Nov 2011 01:35:28 -0000 1.2 +++ why-gfdl.de.po 17 Nov 2011 02:00:32 -0000 1.3 @@ -7,7 +7,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: why-gfdl.html\n" "POT-Creation-Date: 2011-09-20 12:28-0300\n" -"PO-Revision-Date: 2011-10-24 18:47+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2011-11-17 01:43+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -53,16 +53,15 @@ "publishing companies, as well as lawyers, free documentation writers, and " "the community at large, in writing the GFDL." msgstr "" -"Die GNU FDL ist als eine Möglichkeit gedacht, kommerzielle Verleger bei der " -"Finanzierung von freier Dokumentation zu gewinnen, ohne auf irgendeine " -"wichtige Freiheit zu verzichten. Das Merkmal <em>Umschlagtext</em>\" und " +"Die GNU FDL ist eine Möglichkeit, um kommerzielle Verleger bei der " +"Finanzierung freier Dokumentation zu gewinnen, ohne auf irgendeine wichtige " +"Freiheit verzichten zu müssen. Das Merkmal <em>Umschlagtext</em> und " "bestimmte andere Aspekte der Lizenz, die sich mit Umschlag, Titelseite, " "Historie und Bemerkungen beschäftigen, sind enthalten, um mit der Lizenz an " -"kommerzielle Verlage für Bücher zu appellieren, deren Autoren bezahlt " -"werden. Um einen besseren Anklang zu finden, wurde sich insbesondere mit " -"Mitarbeitern der Verlage als auch Rechtsanwälten, Autoren freier " -"Dokumentation und der Gemeinschaft insgesamt beraten, die GNU FDL " -"schriftlich zu fixieren." +"kommerzielle Bücherverleger zu appellieren, deren Autoren bezahlt werden. Um " +"einen besseren Anklang zu finden, wurde sich insbesondere mit Mitarbeitern " +"von Verlagen als auch Rechtsanwälte, Autoren freier Dokumentationen und der " +"Gemeinschaft insgesamt beraten, die GNU FDL schriftlich zu fixieren." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -74,9 +73,9 @@ msgstr "" "Mindestens zwei kommerzielle Verlage von Softwarehandbüchern teilten mit, " "dass sie sich für die Nutzung dieser Lizenz interessieren. Die Zukunft ist " -"ungewiss, aber die GNU FDL sieht aus, als hätte sie eine gute Chance bei der " -"Gestaltung eines sozialen Systems, wo kommerzielle Verlage Menschen für das " -"Schreiben kommerzieller freier Handbücher für Freie Software zu bezahlen, " +"ungewiss, aber die GNU FDL sieht aus, als hätte sie bei der Gestaltung eines " +"sozialen Systems eine gute Chance, wo kommerzielle Verlage Menschen für das " +"Schreiben kommerzieller freier Handbücher für Freie Software bezahlen, " "erfolgreich zu sein." #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't have notes. Index: why-affero-gpl.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/licenses/po/why-affero-gpl.de.po,v retrieving revision 1.2 retrieving revision 1.3 diff -u -b -r1.2 -r1.3 --- why-affero-gpl.de.po 16 Nov 2011 01:35:27 -0000 1.2 +++ why-affero-gpl.de.po 17 Nov 2011 02:00:33 -0000 1.3 @@ -7,7 +7,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: why-affero-gpl.html\n" "POT-Creation-Date: 2011-09-20 12:28-0300\n" -"PO-Revision-Date: 2011-10-25 00:00+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2011-11-17 02:50+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" @@ -33,19 +33,19 @@ "program, the server's users must get the source code as you modified it." msgstr "" "Die GNU Affero General Public License (AGPL) ist eine modifizierte Version " -"der normalen GNU GPLv3. Sie hat eine zusätzliche Anforderung: Wenn ein " -"Programm auf einem Server ausgeführt wird und mit anderen Nutzern dort " -"kommuniziert, muss der Server auch den entsprechenden Quellcode des " -"ausgeführten Programms zum Herunterladen bereitstellen. Wird eine " -"modifizierte Programmversion ausgeführt, muss der Server Nutzern Zugriff auf " -"den modifizierten Quellcode geben." +"der normalen GNU GPLv3. Sie hat eine zusätzliche Anforderung: Wird ein " +"Programm auf einem Server ausgeführt und kommuniziert dort mit anderen " +"Nutzern , muss der Server auch den entsprechenden Quellcode des ausgeführten " +"Programms zum Herunterladen bereitstellen. Wird eine modifizierte " +"Programmversion ausgeführt, muss der Server Nutzern Zugriff auf den " +"modifizierten Quellcode geben." #. type: Content of: <p> msgid "" "The purpose of the GNU Affero GPL is to prevent a problem that affects " "developers of free programs that are often used on servers." msgstr "" -"Die GNU Affero GPL soll ein Problem verhindern, die Entwickler freier " +"Die GNU Affero GPL soll ein Problem verhindern, das Entwickler freier " "Programme betrifft, die häufig auf Servern genutzt werden." #. type: Content of: <p> @@ -75,8 +75,8 @@ "Wenn D das Programm ändert, wird D es sehr wahrscheinlich auf dem eigenen " "Server ausführen und niemals Kopien veröffentlichen. Dann würden Andere " "niemals eine Kopie des Quellcodes dieser Version erhalten, also nie die " -"Chance bekommen, die Ãnderungen in eigenen Version aufzunehmen. Sie mögen " -"dieses Ergebnis vielleicht nicht." +"Chance bekommen, die Ãnderungen in die eigene Version aufzunehmen. Sie " +"mögen dieses Ergebnis vielleicht nicht." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -88,11 +88,12 @@ "him.)" msgstr "" "Mit der GNU Affero GPL wird dieses Ergebnis vermieden. Wenn D seine Version " -"auf einem Server ausführt, den jeder nutzen kann, können Sie es auch. " +"auf einem Server ausführt den jeder nutzen kann, können Sie es auch. " "Vorausgesetzt, D folgte der Lizenzanforderung, Nutzern auf dem Server den " -"Quellcode seiner Version bereitzustellen, kann er heruntergeladen und seine " -"Ãnderungen in ihrer Version integriert werden. (Wenn D sie nicht befolgte, " -"können Sie sich über Ihren Rechtsanwalt bei D beschweren.)" +"Quellcode seiner Version bereitzustellen, kann er heruntergeladen und die " +"von ihm gemachten Ãnderungen in einer eigenen Version integriert werden " +"(sollte D dem nicht gefolgt sein, können Sie sich über Ihren Rechtsanwalt " +"bei D beklagen)." #. type: Content of: <p> msgid ""