CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 11/11/02 19:11:12
Modified files: licenses/po : licenses.de.po Log message: Update (revised) CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/licenses/po/licenses.de.po?cvsroot=www&r1=1.6&r2=1.7 Patches: Index: licenses.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/licenses/po/licenses.de.po,v retrieving revision 1.6 retrieving revision 1.7 diff -u -b -r1.6 -r1.7 --- licenses.de.po 20 Sep 2011 17:13:52 -0000 1.6 +++ licenses.de.po 2 Nov 2011 19:10:43 -0000 1.7 @@ -1,5 +1,5 @@ # German translation of http://gnu.org/licenses/licenses.html -# Copyright (C) 1996-1999, 2001-2008 Free Software Foundation, Inc. +# Copyright (C) 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 Free Software Foundation, Inc. # This file is distributed under the same license as the gnu.org article. # Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>, 2011. # @@ -7,24 +7,21 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: licenses.html\n" "POT-Creation-Date: 2011-09-20 12:27-0300\n" -"PO-Revision-Date: 2011-07-23 04:14+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2011-11-02 18:06+0100\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" -# type: Content of: <title> #. type: Content of: <title> msgid "Licenses - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)" -msgstr "GNU Lizenzen - GNU Projekt - Free Software Foundation (FSF)" +msgstr "Lizenzen - GNU Projekt - Free Software Foundation (FSF)" -# type: Content of: <h2> #. type: Content of: <h2> msgid "Licenses" msgstr "Lizenzen" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Published software should be <a href=\"/philosophy/free-sw.html\">free " @@ -34,16 +31,14 @@ "list.html#SoftwareLicenses\">other free software licenses</a>. We use only " "licenses that are compatible with the GNU GPL for GNU software." msgstr "" -"Veröffentlichte Software sollte <a href=\"/philosophy/free-sw.de.html" -"\">Freie Software</a> sein. Freie Software muss unter einer freien " -"Softwarelizenz freigeben werden. Wir verwenden normalerweise die <a href=" -"\"#GPL\">GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">General Public License</" -"span></a> (GNU GPL), aber gelegentlich <a href=\"/licenses/license-list." -"html#SoftwareLicenses\">andere Lizenzen für Freie Software</a>. Wir " -"verwenden nur Lizenzen für GNU Software, die kompatibel mit der " -"GNU GPL sind." +"Veröffentlichte Software sollte <a href=\"/philosophy/free-sw\">Freie " +"Software</a> sein. Freie Software muss unter einer freien Softwarelizenz " +"freigeben werden. Wir verwenden normalerweise die <a href=\"#GPL\">GNU " +"General Public License (GPL)</a>, aber gelegentlich auch <a href=\"/licenses/" +"license-list.de.html#SoftwareLicenses\">andere freie Dokumentationslizenzen</" +"a>. Für GNU Software verwenden wir ausschlieÃlich mit der GNU GPL " +"kompatible Lizenzen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Documentation for free software should be <a href=\"/philosophy/free-doc.html" @@ -54,13 +49,13 @@ "occasionally we use <a href=\"/licenses/license-list." "html#DocumentationLicenses\">other free documentation licenses</a>." msgstr "" -"Die Dokumentation zu freier Software sollte <a href=\"/philosophy/free-doc." -"de.html\">Freie Dokumentation</a> sein, damit die Menschen sie zusammen mit " -"der Software weiterverbreiten und verbessern können. Um Freie Dokumentation " -"anzubieten, müssen Sie sie unter einer freien Dokumentationslizenz " -"freigeben. Wir verwenden normalerweise die <a href=\"#FDL\">GNU FDL</a>, " +"Die Dokumentation für Freie Software sollte <a href=\"/philosophy/free-doc" +"\">Freie Dokumentation</a> sein, damit sie zusammen mit der Software " +"weiterverbreitet und verbessert werden kann. Freie Dokumentation muss unter " +"einer freien Dokumentationslizenz freigeben werden. Wir verwenden " +"normalerweise die <a href=\"#FDL\">GNU Free Documentation License (FDL)</a>, " "aber gelegentlich auch <a href=\"/licenses/license-list.de." -"html#DocumentationLicenses\">andere freie Dokumentationslizenzen.</a>." +"html#DocumentationLicenses\">andere freie Dokumentationslizenzen</a>." #. type: Content of: <p> msgid "" @@ -71,14 +66,13 @@ "that names our <a href=\"/licenses/recommended-copylefts.html\">recommended " "copyleft licenses</a>." msgstr "" -"Wenn Sie bereits ein neues Projekt gestartet haben und nicht sicher sind, " -"was für eine Lizenz zu nutzen ist, siehe <a href=\"/licenses/license-" -"recommendations.de.html\">Wie man eine Lizenz für eigene Werke wählt</a> für " -"Details unserer Empfehlungen in einem leicht verständlichen Leitfaden. Wenn " -"Sie nur eine Schnellreferenz benötigen, siehe unsere <a href=\"/licenses/" -"recommended-copylefts.html\">empfohlenen Copyleft-Lizenzen</a>." +"Haben Sie bereits ein neues Projekt gestartet und sind nicht sicher, welche " +"Lizenz zu verwenden ist, finden Sie weitere Einzelheiten und Empfehlungen in " +"einem leicht verständlichen Leitfaden <a href=\"/licenses/license-" +"recommendations\">Eine Lizenz für eigene Werke auswählen</a>. Eine " +"Schnellreferenz finden Sie unter <a href=\"/licenses/recommended-copylefts" +"\">Empfohlene Copyleft-Lizenzen</a>." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Our documentation licenses are currently being revised, and we welcome your " @@ -86,106 +80,90 @@ "\">our license update site</a> to read the current drafts and participate in " "the process." msgstr "" -"Unsere Dokumentationslizenzen werden derzeit überarbeitet, und wir begrüÃen " -"Ihre Kommentare zu den vorgeschlagenen Texten. Bitte besuchen Sie unsere <a " -"href=\"http://gplv3.fsf.org\">Lizenzaktualisierung</a>-Seite, um aktuelle " -"Entwürfe zu lesen und am Prozess teilzunehmen." +"Unsere Dokumentationslizenzen werden derzeit überarbeitet und wir begrüÃen " +"Ihre Kommentare zu den vorgeschlagenen Texten. Aktuelle Entwürfe finden Sie " +"unter <a href=\"http://gplv3.fsf.org\">Lizenzaktualisierung</a>, um am " +"Prozess teilzunehmen." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Common Resources for our Software Licenses" -msgstr "Gemeinsame Ressourcen für unsere Softwarelizenzen" +msgstr "Gemeinsame Ressourcen unserer Softwarelizenzen" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "We have a number of resources to help people understand and use our various " "licenses:" msgstr "" -"Wir haben eine Reihe von Ressourcen, um Menschen zu helfen unsere " -"verschiedenen Lizenzen zu verstehen und zu verwenden: " +"Wir bieten einige helfende Ressourcen, um unsere verschiedenen Lizenzen " +"verstehen und verwenden zu können: " -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/gpl-faq.html\">Frequently Asked Questions about the GNU " "licenses</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/gpl-faq.de.html\">Häufig gestellte Fragen über GNU " -"Lizenzen</a>" +"<a href=\"/licenses/gpl-faq\">GNU Lizenzen: Häufig gestellte Fragen (FAQ)</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/gpl-howto.html\">How to use GNU licenses for your own " "software</a>" -msgstr "" -"<a href=\"/licenses/gpl-howto.de.html\">Tipps zu GNU Lizenzen fuÌr eigene " -"Software</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/gpl-howto\">GNU Lizenzen: Tipps</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/gpl-violation.html\">What to do if you see a violation " "of a GNU license</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/gpl-violation.de.html\">Was ist bei einem Verstoà gegen " -"eine GNU Lizenz zu tun</a>" +"<a href=\"/licenses/gpl-violation\">GNU Lizenzen: Was ist bei einer " +"möglichen Lizenzverletzung zu tun</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/philosophy/university.html\">Releasing Free Software if you work " "at a university</a>" msgstr "" -"<a href=\"/philosophy/university.de.html\">Freie Software freigeben, wenn " -"Sie an einer Universität arbeiten</a>" +"<a href=\"/philosophy/university\">Freie Software an einer Universität " +"freigeben</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/why-assign.html\">Why the FSF gets copyright assignments " "from contributors</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/why-assign.de.html\">Warum die FSF das Copyright erhält</" -"a>" +"<a href=\"/licenses/why-assign\">Warum der FSF das Copyright zugeordnet " +"wird</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/graphics/license-logos.html\">GNU license logos</a> to use with " "your project" msgstr "" -"<a href=\"/graphics/license-logos.de.html\">GNU Lizenz-Logos</a> mit Ihrem " +"<a href=\"/graphics/license-logos\">GNU Lizenzen: Logos</a> mit Ihrem " "Projekt verwenden" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/license-list.html#LicensingMailingList\"><" "licens...@fsf.org> mailing list</a> for general licensing help" msgstr "" -"Mailingliste <a href=\"/licenses/license-list.html#LicensingMailingList\" " -"hreflang=\"en\"><licens...@fsf.org></a> für allgemeine Hilfe zur " -"Lizenzierung" +"<a href=\"/licenses/license-list.de.html#LicensingMailingList\"><" +"licens...@fsf.org></a>-Mailingliste, für allgemeine Hilfe zur Lizenzierung" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "The GNU General Public License" -msgstr "GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">General Public License</span>" +msgstr "GNU General Public License" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The GNU General Public License is often called the GNU GPL for short; it is " "used by most GNU programs, and by more than half of all free software " "packages. The latest version is version 3." msgstr "" -"Die GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">General Public License</span> (GNU " -"GPL) wird von den meisten GNU Anwendungen verwendet, und mehr als die Hälfte " -"aller freien Softwarepakete. Die Aktuelle Version ist Version 3." +"Die GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">General Public License</span> " +"(GPL) wird von den meisten GNU Programmen und mehr als die Hälfte aller " +"freien Softwarepakete genutzt. Die aktuelle Version ist Version 3." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "The GNU General Public License is available in these formats: <a href=\"/" @@ -195,47 +173,38 @@ "licenses/gpl.tex\">LaTeX</a>. These documents are not formatted for " "standalone publishing, and are intended to be included in another document." msgstr "" -"Die GNU GPL ist in diesen Formaten verfügbar: <a href=\"/licenses/gpl-3.0.de." -"html\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/gpl.txt\" hreflang=\"en\">Nur Text</a>, " -"<a href=\"/licenses/gpl.odt\" hreflang=\"en\">ODF</a>, <a href=\"/licenses/" -"gpl.dbk\" hreflang=\"en\">DocBook</a>, <a href=\"/licenses/gpl.texi\" " -"hreflang=\"en\">Texinfo</a> und <a href=\"/licenses/gpl.tex\" hreflang=\"en" -"\">LaTeX</a>. Diese Dokumente sind nicht zur eigenständigen Veröffentlichung " -"formatiert und sollten in einem anderen Dokument eingebunden werden." +"Die GNU GPL in anderen Formaten (in Englisch): <a href=\"/licenses/" +"gpl-3.0\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/gpl.txt\">Nur Text</a>, <a href=\"/" +"licenses/gpl.odt\">ODF</a>, <a href=\"/licenses/gpl.dbk\">DocBook</a>, <a " +"href=\"/licenses/gpl.texi\">Texinfo</a> und <a href=\"/licenses/gpl.tex" +"\">LaTeX</a>.<br />Diese Dokumente nicht zur eigenständigen Veröffentlichung " +"formatiert und können in einem anderen Dokument eingebunden werden." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "<a href=\"/licenses/quick-guide-gplv3.html\">A Quick Guide to GPLv3</a>" -msgstr "" -"<a href=\"/licenses/quick-guide-gplv3.html\" hreflang=\"en\">Eine " -"Kurzanleitung zur GNU GPLv3</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/quick-guide-gplv3\">GPLv3: Eine Kurzanleitung</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#GPL\">Older versions of " "the GNU GPL</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#GPL\" hreflang=\"en" -"\">Ãltere Versionen der GNU GPL</a>" +"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.de.html#GPL\">Alte Versionen " +"der GNU GPL</a>" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "The GNU Lesser General Public License" -msgstr "" -"GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Lesser General Public License</span>" +msgstr "GNU Lesser General Public License" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The GNU Lesser General Public License is used by a few (not by any means " "all) GNU libraries. The latest version is version 3." msgstr "" "Die GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Lesser General Public License</" -"span> (GNU LGPL) wird von einigen wenigen GNU Bibliotheken (keineswegs " -"allen) genutzt. Die aktuelle Version ist Version 3." +"span> (LGPL) wird von einigen wenigen GNU Bibliotheken (keineswegs allen) " +"genutzt. Die aktuelle Version ist Version 3." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "The GNU Lesser General Public License text is available in these formats: <a " @@ -244,38 +213,32 @@ "licenses/lgpl.texi\">Texinfo</a>. These documents are not formatted for " "standalone publishing, and are intended to be included in another document." msgstr "" -"Die GNU LGPL ist in diesen Formaten verfügbar: <a href=\"/licenses/lgpl-3.0." -"de.html\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/lgpl.txt\" hreflang=\"en\">Nur Text</" -"a>, <a href=\"/licenses/lgpl.dbk\">DocBook</a> und <a href=\"/licenses/lgpl." -"texi\" hreflang=\"en\">Texinfo</a>. Diese Dokumente sind nicht zur " -"eigenständigen Veröffentlichung formatiert und sollten in einem anderen " -"Dokument eingebunden werden." +"Die GNU LGPL in anderen Formaten (in Englisch): <a href=\"/licenses/" +"lgpl-3.0\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/lgpl.txt\">Nur Text</a>, <a href=\"/" +"licenses/lgpl.dbk\">DocBook</a> und <a href=\"/licenses/lgpl.texi\">Texinfo</" +"a>.<br/>Diese Dokumente sind nicht zur eigenständigen Veröffentlichung " +"formatiert und sollten in einem anderen Dokument eingebunden werden." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/why-not-lgpl.html\">Why you shouldn't use the Lesser GPL " "for your next library</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/why-not-lgpl.de.html\">Warum man nicht die GNU LGPL für " -"die nächste Bibliothek verwenden sollte</a>" +"<a href=\"/licenses/why-not-lgpl\">Warum man die GNU LGPL nicht für die " +"nächste Bibliothek nutzen sollte</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#GPL\">Older versions of " "the GNU LGPL</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#GPL\" hreflang=\"en" -"\">Ãltere Versionen der GNU LGPL</a>" +"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.de.html#GPL\">Alte Versionen " +"der GNU LGPL</a>" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "The GNU Affero General Public License" -msgstr "" -"GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Affero General Public License</span>" +msgstr "GNU Affero General Public License" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The GNU Affero General Public License is based on the GNU GPL, but has an " @@ -285,13 +248,12 @@ "a network. The latest version is version 3." msgstr "" "Die GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Affero General Public License</" -"span> (GNU AGPL) basiert auf der GNU GPL, enthält aber einen zusätzlichen " -"Term für Benutzer, die mit der lizenzierten Software über ein Netzwerk " +"span> (AGPL) basiert auf der GNU GPL, enthält aber einen zusätzlichen Term " +"für Nutzer, die mit der lizenzierten Software über ein Netzwerk " "kommunizieren, um den Quellcode für dieses Programm zu empfangen. Wir " "empfehlen die GNU AGPL für jegliche Software, die häufig über ein Netzwerk " "ausgeführt wird. Die aktuelle Version ist Version 3." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "The GNU Affero General Public License text is available in these formats: <a " @@ -301,26 +263,21 @@ "These documents are not formatted for standalone publishing, and are " "intended to be included in another document." msgstr "" -"Die GNU AGPL ist in diesen Formaten verfügbar: <a href=\"/licenses/agpl-3.0." -"de.html\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/agpl.txt\" hreflang=\"en\">Nur Text</" -"a>, <a href=\"/licenses/agpl.dbk\" hreflang=\"en\">DocBook</a>, <a href=\"/" -"licenses/agpl.texi\" hreflang=\"en\">Texinfo</a> und <a href=\"/licenses/" -"agpl.tex\" hreflang=\"en\">LaTeX</a>. Diese Dokumente sind nicht zur " -"eigenständigen Veröffentlichung formatiert und sollten in einem anderen " -"Dokument eingebunden werden." +"Die GNU AGPL in anderen Formaten (in Englisch): <a href=\"/licenses/" +"agpl-3.0\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/agpl.txt\">Nur Text</a>, <a href=\"/" +"licenses/agpl.dbk\">DocBook</a>, <a href=\"/licenses/agpl.texi\">Texinfo</a> " +"und <a href=\"/licenses/agpl.tex\">LaTeX</a>.<br />Diese Dokumente sind " +"nicht zur eigenständigen Veröffentlichung formatiert und sollten in einem " +"anderen Dokument eingebunden werden." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "<a href=\"/licenses/why-affero-gpl.html\">Why the Affero GPL</a>" -msgstr "<a href=\"/licenses/why-affero-gpl.de.html\">Warum die GNU AGPL</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/why-affero-gpl\">Warum die GNU AGPL</a>" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "The GNU Free Documentation License" -msgstr "" -"GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Free Documentation License</span>" +msgstr "GNU Free Documentation License" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The GNU Free Documentation License is a form of copyleft intended for use on " @@ -329,13 +286,12 @@ "commercially or non-commercially. The latest version is 1.3." msgstr "" "Die GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Free Documentation License</span> " -"(GNU FDL) ist eine Form des Copyleft zur Verwendung auf einem Handbuch, " -"Lehrbuch oder anderem Dokument gedacht, um für jedermann die weitgehende " -"Freiheit zur Vervielfältigung und Weiterverbreitung sicherzustellen, mit " -"oder ohne Ãnderungen, sowohl kommerziell als auch nichtkommerziell. Die " -"aktuelle Version ist 1.3." +"(FDL) ist eine Form des Copyleft zur Nutzung mit einem Handbuch, Lehrbuch " +"oder anderem Dokument, um für jedermann die weitgehende Freiheit zur " +"Vervielfältigung und Weiterverbreitung, mit oder ohne Ãnderungen, " +"sicherzustellen, sowohl kommerziell als auch nichtkommerziell. Die aktuelle " +"Version ist Version 1.3." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "The GNU Free Documentation License text is available in these formats: <a " @@ -345,61 +301,52 @@ "documents are not formatted for standalone publishing, and are intended to " "be included in another document." msgstr "" -"Die GNU FDL ist in diesen Formaten verfügbar: <a href=\"/licenses/fdl-1.3-de." -"html\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/fdl.txt\" hreflang=\"en\">Nur Text</a>, " -"<a href=\"/licenses/fdl.xml\" hreflang=\"en\">DocBook</a>, <a href=\"/" -"licenses/fdl.texi\" hreflang=\"en\">Texinfo</a> und <a href=\"/licenses/fdl." -"tex\" hreflang=\"en\">LaTeX</a>. Diese Dokumente sind nicht zur " -"eigenständigen Veröffentlichung formatiert und sollten in einem anderen " +"Die GNU FDL in anderen Formaten (in Englisch): <a href=\"/licenses/" +"fdl-1.3\">HTML</a>, <a href=\"/licenses/fdl.txt\">Nur Text</a>, <a href=\"/" +"licenses/fdl.xml\">DocBook</a>, <a href=\"/licenses/fdl.texi\">Texinfo</a> " +"und <a href=\"/licenses/fdl.tex\">LaTeX</a>.<br />Diese Dokumente sind nicht " +"zur eigenständigen Veröffentlichung formatiert und sollten in einem anderen " "Dokument eingebunden werden." -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/why-gfdl.html\">Why publishers should use the GNU FDL</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/why-gfdl.de.html\">Warum Verleger die GNU FDL verwenden " -"sollten</a>" +"<a href=\"/licenses/why-gfdl\">Warum Verleger die GNU FDL verwenden sollten</" +"a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/fdl.html#addendum\">How to use the GNU FDL for your " "documentation</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/fdl.de.html#addendum\">Wie die GNU FDL für Ihre " -"Dokumentation verwendet wird</a>" +"<a href=\"/licenses/fdl.de.html#addendum\">Wie die GNU FDL für eigene " +"Dokumentation nutzen</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "<a href=\"/licenses/fdl-howto.html\">Tips on using the GNU FDL</a>" -msgstr "" -"<a href=\"/licenses/fdl-howto.de.html\">Tipps zur Verwendung der GNU FDL</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/fdl-howto\">GNU FDL: Tipps</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/fdl-howto-opt.html\">How to use the optional features of " "the GNU FDL</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/fdl-howto-opt.de.html\">Wie Sie die optionalen " -"Eigenschaften der GNU FDL nutzen</a>" +"<a href=\"/licenses/fdl-howto-opt\">GNU FDL: Tipps zu optionalen Merkmalen</" +"a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#FDL\"> Older versions of " "the GNU FDL</a>" msgstr "" -"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html#FDL\" hreflang=\"en" -"\">Ãltere Versionen der GNU FDL</a>" +"<a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.de.html#FDL\">Alte Versionen " +"der GNU FDL</a>" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Exceptions to GNU Licenses" -msgstr "Ausnahme bei GNU Lizenzen" +msgstr "GNU Lizenzen: Ausnahmen" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Some GNU programs have additional permissions or special exceptions to " @@ -408,18 +355,16 @@ "collecting them on our <a href=\"/licenses/exceptions.html\">exceptions " "page</a>." msgstr "" -"Einige GNU Anwendungen haben zusätzliche Berechtigungen oder besondere " +"Einige GNU Programme haben zusätzliche Berechtigungen oder besondere " "Ausnahmen zu bestimmten Begriffen in einer der wichtigsten Lizenzen. Da " "einige häufig verwendet werden oder viele Fragen aufwerfen, haben wir " -"angefangen, diese <a href=\"/licenses/exceptions.de.html\" hreflang=\"en" -"\">Ausnahmen</a> zu sammeln." +"angefangen, diese <a href=\"/licenses/exceptions\">Ausnahmen zu GNU " +"Lizenzen</a> zu sammeln." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "License URLs" msgstr "Lizenz-Internetadressen" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "When linking to our licenses, it's usually best to link to the latest " @@ -428,20 +373,18 @@ "link to a specific version of a given license. In those situations, you can " "use the following links [<a href=\"#urlskip\">skip links</a>]:" msgstr "" -"Wenn Sie zu unseren Lizenzen verweisen, ist es i. d. R. am Besten die " -"aktuelle Version zu nutzen; daher enthalten die Standard-Internetadressen, " -"wie bspw. <tt>http://www.gnu.org/licenses/gpl.html</tt>, keine " -"Versionsnummern. Manchmal möchten Sie vielleicht auf eine bestimmte Version " -"einer bestimmten Lizenz verweisen. In diesen Fällen können Sie die folgenden " -"Verweise [<a href=\"#urlskip\">Verweise überspringen</a>] verwenden:" +"Wenn Sie auf unsere Lizenzen verweisen möchten, ist es i. d. R. am Besten " +"die aktuelle Version zu nutzen; daher enthalten die Standard-" +"Internetadressen, wie bspw. <tt>http://www.gnu.org/licenses/gpl.html</tt>, " +"keine Versionsnummern. Manchmal möchten Sie vielleicht auf eine bestimmte " +"Version einer bestimmten Lizenz verweisen. In diesen Fällen können Sie die " +"folgenden Verweise [<a href=\"#urlskip\">Verweise überspringen</a>] nutzen:" -# type: Content of: <dl><dt> #. type: Content of: <dl><dt> msgid "GNU General Public License (GPL)" msgstr "" "GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >General Public License</span> (GPL)" -# type: Content of: <dl><dd> #. type: Content of: <dl><dd> msgid "" "<a href=\"http://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html\">GPLv3</a>, <a href=" @@ -452,14 +395,12 @@ "\"http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html\">GPLv2</a>, <a href=\"http://www." "gnu.org/licenses/gpl-1.0.html\">GPLv1</a>" -# type: Content of: <dl><dt> #. type: Content of: <dl><dt> msgid "GNU Lesser General Public License (LGPL)" msgstr "" "GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Lesser General Public License</span> " "(LGPL)" -# type: Content of: <dl><dd> #. type: Content of: <dl><dd> msgid "" "<a href=\"http://www.gnu.org/licenses/lgpl-3.0.html\">LGPLv3</a>, <a href=" @@ -468,14 +409,12 @@ "<a href=\"http://www.gnu.org/licenses/lgpl-3.0.html\">LGPLv3</a>, <a href=" "\"http://www.gnu.org/licenses/lgpl-2.1.html\">LGPLv2.1</a>" -# type: Content of: <dl><dt> #. type: Content of: <dl><dt> msgid "GNU Affero General Public License (AGPL)" msgstr "" "GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Affero General Public License</span> " "(AGPL)" -# type: Content of: <dl><dd> #. type: Content of: <dl><dd> msgid "" "<a href=\"http://www.gnu.org/licenses/agpl-3.0.html\">GNU AGPLv3</a> (The <a " @@ -488,14 +427,12 @@ "Version 1</a>, ist keine GNU Lizenz, wurde jedoch für einen ähnlichen Zweck " "wie die GNU AGPLs konzipiert.)" -# type: Content of: <dl><dt> #. type: Content of: <dl><dt> msgid "GNU Free Documentation License (FDL)" msgstr "" "GNU <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\" >Free Documentation License</span> " "(FDL)" -# type: Content of: <dl><dd> #. type: Content of: <dl><dd> msgid "" "<a href=\"http://www.gnu.org/licenses/fdl-1.3.html\">FDLv1.3</a>, <a href=" @@ -506,7 +443,6 @@ "\"http://www.gnu.org/licenses/fdl-1.2.html\">FDLv1.2</a>, <a href=\"http://" "www.gnu.org/licenses/fdl-1.1.html\">FDLv1.1</a>" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "<a name=\"urlskip\"></a>Stable links to each license's alternative formats " @@ -515,23 +451,19 @@ "\"mailto:licens...@gnu.org\">email us</a>." msgstr "" "<a name=\"urlskip\"></a>Gültige Verweise zu alternativen Lizenzformaten sind " -"auf der jeweiligen Seite verfügbar. Nicht jede Lizenzversion ist in jedem " +"auf der jeweiligen Seite genannt. Nicht jede Lizenzversion ist in jedem " "Format erhältlich. Sollte eine benötigte fehlen, <a href=\"mailto:" "licens...@gnu.org\">benachrichtigen Sie uns bitte</a>." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "See also the <a href=\"old-licenses/\">old licenses page</a>." msgstr "" -"Siehe auch die <a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses.html\" hreflang=" -"\"en\">alten Lizenzen</a>." +"Siehe auch <a href=\"/licenses/old-licenses/old-licenses\">Alte Lizenzen</a>." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Unofficial Translations" msgstr "Inoffizielle Ãbersetzungen" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Legally speaking, the original (English) version of the licenses is what " @@ -541,19 +473,16 @@ "regulations for unofficial translations:" msgstr "" "Rechtlich gesehen ist die Original- (englische) Version der Lizenzen die " -"tatsächliche Vertriebsbedingung für GNU Programme und Werke, die sie " -"verwenden. Aber um den Menschen zu helfen die Lizenzen besser zu verstehen, " -"erlauben wir Ãbersetzungen in andere Sprachen zu veröffentlichen, sofern sie " -"unseren Bestimmungen für inoffizielle Ãbersetzungen folgen:" +"tatsächliche Vertriebsbedingung für GNU Programme und Werke, die diese " +"nutzen. Aber um zu helfen die Lizenzen besser zu verstehen, erlauben wir " +"Ãbersetzungen in andere Sprachen zu veröffentlichen, sofern sie unseren " +"Bestimmungen für inoffizielle Ãbersetzungen folgen:" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/translations.html\">List of unofficial translations</a>" -msgstr "" -"<a href=\"/licenses/translations.de.html\">Inoffizielle Ãbersetzungen</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/translations\">Inoffizielle Ãbersetzungen</a>" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/translations.html#rules\">How to create an unofficial " @@ -562,12 +491,11 @@ "<a href=\"/licenses/translations.de.html#rules\">Wie erstelle ich eine " "inoffizielle Ãbersetzung</a>" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Verbatim Copying and Distribution" -msgstr "Unveränderte Vervielfältigung und Distribution" +msgstr "Unveränderte Vervielfältigung und Verbreitung" -# type: Content of: <p> +# deed.de nicht anfügen #. type: Content of: <p> msgid "" "The standard copyright terms for GNU web pages is now the <a href=\"http://" @@ -579,18 +507,18 @@ "following commentary about this “verbatim license” by Eben " "Moglen:" msgstr "" -"Der Standard-Copyrighthinweis für GNU Webseiten ist: <br />\n" -"„Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer <a rel=\"license\" href=" +"Der Standard-Copyrightvermerk für GNU Webseiten ist:<br /><br />\n" +"<em>„Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer <a rel=\"license\" href=" "\"http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/us/\">Creative Commons " "Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Vereinigte Staaten von Amerika Lizenz</" -"a>.“<br />\n" -"Es war (und ist für einige Seiten immer noch): <br />\n" -"<span class=\"highlight\">„Die unveraÌnderte VervielfaÌltigung und " -"Verbreitung dieses gesamten Textes ist ohne LizenzgebuÌhren und auf jedem " -"Medium, sofern dieser Hinweis angegeben ist, erlaubt.“</span><br />\n" +"a>.“</em><br /><br />\n" +"Es war (und ist für einige Seiten immer noch):<br /><br />\n" +"<span class=\"highlight\"><em>„Die unveränderte Vervielfältigung und " +"Verbreitung dieses gesamten Textes ist ohne Lizenzgebühren und auf jedem " +"Medium, sofern dieser Hinweis angegeben ist, erlaubt.“</em></span><br /" +"><br />\n" "Ein Kommentar von Eben Moglen:" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "“Our intention in using the phrase ‘verbatim copying in any " @@ -600,24 +528,21 @@ "HTML media) is required”." msgstr "" "„Unsere Absicht bei der Verwendung der Formulierung ‚…" -"unveraÌnderte VervielfaÌltigung … mit jedem Medium…‘ ist " +"unveränderte Vervielfältigung … mit jedem Medium…‘ ist " "nicht zur Beibehaltung der Kopf- und FuÃzeilen oder anderen Formatierungen " "erforderlich. Die Beibehaltung von Internetverweisen in sowohl verwiesenen " "als auch nicht-verwiesenen Medien (wie Hinweise oder eine andere Form von " "gedruckten Internetadressen in Nicht-HTML-Medien) ist erforderlich.“" -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "List of Free Software Licenses" msgstr "Freie Softwarelizenzen" -# type: Content of: <ul><li> #. type: Content of: <ul><li> msgid "" "<a href=\"/licenses/license-list.html\">List of Free Software Licenses</a>" -msgstr "<a href=\"/licenses/license-list.de.html\">Freie Softwarelizenzen</a>" +msgstr "<a href=\"/licenses/license-list\">Freie Softwarelizenzen</a>" -# type: Content of: <ul><li><p> #. type: Content of: <ul><li><p> msgid "" "If you are contemplating writing a new license, please contact the FSF by " @@ -626,42 +551,38 @@ "work for users in understanding the licenses; we may be able to help you " "find an existing Free Software license that meets your needs." msgstr "" -"Wenn Sie beabsichtigen eine neue Lizenz zu schreiben, wenden Sie sich bitte " -"an die FSF über <a href=\"mailto:licens...@fsf.org\"><licensing@fsf." -"org></a>. Die Verbreitung von verschiedenen freien Softwarelizenzen " -"bedeutet erhöhte Arbeit für Benutzer, um die Lizenzen zu verstehen; Wir " -"können möglicherweise helfen eine vorhandene Freie-Software-Lizenz zu " +"Beabsichtigen Sie eine neue Lizenz zu schreiben, kontaktieren Sie bitte die " +"FSF unter <a href=\"mailto:licens...@fsf.org\"><licens...@fsf.org></" +"a>. Die Verbreitung von verschiedenen freien Softwarelizenzen bedeutet " +"erhöhte Arbeit für deren Nutzer, um die Lizenzen verstehen zu können. " +"Möglicherweise können wir helfen eine vorhandene freie Softwarelizenz zu " "finden, die Ihren Anforderungen entspricht." -# type: Content of: <ul><li><p> #. type: Content of: <ul><li><p> msgid "" "If that isn't possible, if you really need a new license, with our help you " "can ensure that the license really is a Free Software license and avoid " "various practical problems." msgstr "" -"Wenn dies nicht möglich ist, wenn Sie wirklich eine neue Lizenz erforderlich " -"ist, können Sie mit unserer Hilfe sicherstellen, dass die Lizenz wirklich " -"eine freie Softwarelizenz ist und verschiedene praktische Probleme vermeiden." +"Ist dies nicht möglich und tatsächlich eine neue Lizenz erforderlich, können " +"Sie mit unserer Hilfe sicherstellen, dass die Lizenz wirklich eine <em>freie " +"Softwarelizenz</em> ist und verschiedene praktische Probleme vermeiden." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "What Is Copyleft?" msgstr "Was ist Copyleft?" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "<a href=\"/copyleft/copyleft.html\"><em>Copyleft</em></a> is a general " "method for making a program free software and requiring all modified and " "extended versions of the program to be free software as well." msgstr "" -"<a href=\"/copyleft/copyleft.de.html\"><em>Copyleft</em></a> ist eine " -"allgemeine Methode dafür, ein Programm zu Freie Software zu machen und zu " -"verlangen, dass alle modifizierten und erweiterten Versionen des Programms " -"auch Freie Software sind." +"<a href=\"/copyleft/copyleft\"><em>Copyleft</em></a> ist eine allgemeine " +"Methode, ein Programm zu Freie Software zu machen und zu verlangen, dass " +"alle modifizierten und erweiterten Versionen des Programms ebenfalls Freie " +"Software sind." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The simplest way to make a program free is to put it in the <a href=\"/" @@ -674,19 +595,19 @@ "receive the program in that modified form do not have the freedom that the " "original author gave them; the middleman has stripped it away." msgstr "" -"Der einfachste Weg, um ein Programm frei zu machen, ist es unter <a href=\"/" -"philosophy/categories.de.html#PublicDomainSoftware\">Public Domain " -"(Allgemeingut)</a> zu stellen, Copyright-ungeschützt. Dies ermöglicht das " -"Programm und deren Verbesserungen mit anderen zu teilen, wenn sie dies " -"wollen. Aber es erlaubt auch unkooperativen Leuten, das Programm in <a href=" -"\"/philosophy/categories.de.html#ProprietarySoftware\">proprietäre Software</" -"a>zu konvertieren. Sie können Ãnderungen vornehmen, viele oder wenige, und " -"das Resultat als ein proprietäres Produkt verbreiten. Menschen, die das " -"Programm in dieser modifizierten Form erhalten, haben nicht die Freiheit, " -"die die Originalautorin oder der Originalautor ihnen gab; der Mittelsmann " -"hat sie dieser beraubt." +"Der einfachste Weg ein Programm frei zu machen, ist es unter <a href=\"/" +"philosophy/categories.de.html#PublicDomainSoftware\">Gemeinfreiheit<sup><a " +"href=\"#transnote1\">1</a></sup> ‚Public Domain‘</a> zu stellen, " +"Copyright-ungeschützt. Dies ermöglicht das Programm und deren Verbesserungen " +"mit anderen zu teilen ‑ wenn sie dies wollen. Aber es " +"erlaubt auch unkooperativen Leuten, das Programm in <a href=\"/philosophy/" +"categories.de.html#ProprietarySoftware\">proprietäre Software</a> " +"umzuwandeln. Sie können Ãnderungen vornehmen, viele oder wenige, und das " +"Resultat als ein proprietäres Produkt verbreiten. Nutzer, die das Programm " +"in dieser modifizierten Form erhalten, haben nicht die Freiheit, die die " +"Originalautorin oder der Originalautor ihnen gab; der Mittelsmann hat sie " +"dieser beraubt." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "In the <a href=\"/gnu/thegnuproject.html\">GNU project</a>, our aim is to " @@ -698,28 +619,25 @@ "pass along the freedom to further copy and change it. Copyleft guarantees " "that every user has freedom." msgstr "" -"Im <a href=\"/gnu/thegnuproject.de.html\">GNU Projekt</a>ist unser Ziel, " -"<em>allen</em> Benutzern die Freiheit zu geben, GNU Software " -"weiterzuverbreiten und zu ändern. Wenn Mittelsmänner die Freiheit nehmen " -"könnten, mögen wir vielleicht viele Benutzer haben, aber sie hätten keine " -"Freiheit. Statt GNU Software also als Allgemeingut zu platzieren, „" -"copyleften“ wir es. Das Copyleft besagt, dass jeder, der die Software, " -"mit oder ohne Ãnderungen, weiterverbreitet, die Freiheit weiterer " -"Vervielfältigungen und Ãnderungen übergeben muss. Copyleft garantiert jedem " -"Benutzer diese Freiheit." +"Das <a href=\"/gnu/thegnuproject\">GNU Projekt</a> hat zum Ziel, <em>allen</" +"em> Nutzern die Freiheit zu geben, GNU Software weiterzuverbreiten und zu " +"ändern. Wenn Mittelsmänner die Freiheit nehmen könnten, mögen wir viele " +"Nutzer haben, aber jene würden nicht die Freiheit haben. Statt GNU Software " +"also in die Gemeinfreiheit zu entlassen, wird sie unter <em>Copyleft</em> " +"gestellt. Copyleft besagt, dass jeder, der die Software (mit oder ohne " +"Ãnderungen) weiterverbreitet, die Freiheit weiterer Vervielfältigungen und " +"Ãnderungen übergeben muss. Copyleft garantiert jedem Nutzer diese Freiheit." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Copyleft also provides an <a href=\"/philosophy/pragmatic.html\">incentive</" "a> for other programmers to add to free software. Important free programs " "such as the GNU C++ compiler exist only because of this." msgstr "" -"Copyleft stellt auch einen <a href=\"/philosophy/pragmatic.de.html\">Anreiz</" -"a> für andere Programmierer dar, Freie Software hinzufügen. Wichtige freie " -"Programme, wie der GNU C++-Compiler, gibt es nur aus diesem Grund." +"Copyleft stellt auch einen <a href=\"/philosophy/pragmatic\">Anreiz</a> für " +"andere Programmierer dar, Freie Software hinzuzufügen. Wichtige freie " +"Programme, wie den GNU C++-Compiler, gibt es nur aus diesem Grund." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Copyleft also helps programmers who want to contribute <a href=\"/software/" @@ -730,27 +648,26 @@ "to the community, but her employer may want to turn the changes into a " "proprietary software product." msgstr "" -"Copyleft hilft auch Programmierern, die <a href=\"/software/software.de." -"html#HelpWriteSoftware\">Verbesserungen</a> zu <a href=\"/philosophy/free-sw." -"de.html\">Freie Software</a> beitragen wollen, die Erlaubnis zu erhalten, " -"das zu tun. Diese Programmierer arbeiten oft für Firmen oder Universitäten, " -"die fast alles tun würden, um mehr Geld herauszuholen. Ein/e ProgrammiererIn " +"Copyleft hilft auch Programmierern, die mit <a href=\"/software/software.de." +"html#HelpWriteSoftware\">Verbesserungen</a> zu <a href=\"/philosophy/free-sw" +"\">Freie Software</a> beitragen wollen, die Erlaubnis zu erhalten, das zu " +"tun. Diese Programmierer arbeiten oft für Firmen oder Universitäten, die " +"fast alles tun würden, um mehr Geld herauszuholen. Ein/e ProgrammiererIn " "kann ihre/seine Ãnderungen der Gemeinschaft beitragen wollen, aber ihr " "Arbeitgeber kann die Ãnderungen zu einem proprietären Softwareprodukt machen " "wollen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "When we explain to the employer that it is illegal to distribute the " "improved version except as free software, the employer usually decides to " "release it as free software rather than throw it away." msgstr "" -"Wenn wir dem Arbeitgeber erklären, die verbesserte Version, auÃer als Freie " -"Software, zu verbreiten sei unzulässig, beschlieÃt der Arbeitgeber " -"normalerweise, sie als Freie Software freizugeben, statt wegzuwerfen. " +"Wenn wir dem Arbeitgeber erklären, dass die Verbreitung der verbesserten " +"Version als nicht Freie Software illegal sei, entscheidet sich der " +"Arbeitgeber normalerweise eher für die Freigabe als Freie Software, statt " +"sie wegzuwerfen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "To copyleft a program, we first state that it is copyrighted; then we add " @@ -760,26 +677,24 @@ "unchanged. Thus, the code and the freedoms become legally inseparable." msgstr "" "Um ein Programm unter Copyleft zu stellen, legen wir zuerst fest, dass es " -"Copyright geschützt ist; dann fügen wir als Rechtsinstrument " -"Vertriebsbedingungen hinzu, um jedem die Nutzungsrechte zu gewähren, den " -"Quellcode des Programms, <em>oder jedes davon abgeleitete Programm</em>, zu " -"modifizieren und zu verbreiten, aber nur, wenn die Vertriebsbedingungen " -"unverändert sind. Auf diese Art werden der Quellcode und die Freiheiten " -"rechtlich untrennbar miteinander verbunden." +"unter Copyright steht; dann fügen wir als Rechtsinstrument " +"Vertriebsbedingungen hinzu, die jedem die Nutzungsrechte gewähren, den " +"Quellcode des Programms (<em>oder jedes davon abgeleitete Programm</em>) zu " +"nutzen, zu modifizieren und zu verbreiten, aber nur, wenn die " +"Vertriebsbedingungen unverändert sind. Auf diese Art werden der Quellcode " +"und die Freiheiten rechtlich untrennbar miteinander verbunden." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Proprietary software developers use copyright to take away the users' " "freedom; we use copyright to guarantee their freedom. That's why we reverse " "the name, changing “copyright” into “copyleft”." msgstr "" -"Entwickler proprietaÌrer Software verwenden das Copyright, um Benutzern die " +"Entwickler proprietärer Software verwenden das Copyright, um Nutzern die " "Freiheit zu nehmen; wir verwenden das Copyright, um ihre Freiheit zu " -"garantieren. Deshalb haben wir den Namen umgekehrt und „" -"Copyright“ in „Copyleft“ geaÌndert." +"garantieren. Deshalb haben wir den Namen umgekehrt und <em>Copyright</em> in " +"<em>Copyleft</em> geändert." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Copyleft is a general concept; there are many ways to fill in the details. " @@ -787,22 +702,20 @@ "contained in the GNU General Public License, the GNU Lesser General Public " "License and the GNU Free Documentation License." msgstr "" -"Copyleft ist ein allgemeines Konzept; Es gibt viele Möglichkeiten, die " -"Details auszufüllen. Im GNU Projekt sind die konkreten " +"Copyleft ist ein allgemeines Konzept. Es gibt viele Möglichkeiten, die " +"Einzelheiten auszufüllen. Im GNU Projekt sind die konkreten " "Vertriebsbestimmungen, die wir verwenden, in der <em>GNU General Public " "License</em>, der <em>GNU Lesser General Public License</em> und der <em>GNU " "Free Documentation License</em> enthalten." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The appropriate license is included in many manuals and in each GNU source " "code distribution." msgstr "" -"Die entsprechende Lizenz ist in vielen Handbücher und in jeder GNU Quellcode-" +"Die entsprechende Lizenz ist in vielen Handbüchern und jeder GNU Quellcode-" "Distribution enthalten." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The GNU GPL is designed so that you can easily apply it to your own program " @@ -812,15 +725,14 @@ "is an integral whole, and partial copies are not permitted. (Likewise for " "the LGPL, AGPL, and FDL.)" msgstr "" -"Die GNU GPL ist so konzipiert, dass Sie sie leicht an Ihr eigenes Programm " -"anwenden können, wenn Sie der Copyright-Inhaber sind. Sie müssen die GNU GPL " -"nicht ändern, fügen Sie einfach Hinweise an Ihrem Programm ein, die sich " -"ordnungsgemäà auf die GNU GPL beziehen. Beachten Sie bitte, dass Sie den " -"gesamten Text der GPL verwenden müssen, wenn Sie sie verwenden. Es ist ein " -"integrales Ganzes, Teilkopien sind nicht zulässig. Dies gilt ebenso für die " -"GNU LGPL, GNU AGPL und GNU FDL." +"Die GNU GPL ist so konzipiert, dass sie leicht an ein eigenes Programm " +"angewendet werden kann ‑ wenn Sie der Copyright-Inhaber " +"sind. Sie müssen die GNU GPL nicht ändern, fügen Sie einfach Hinweise in " +"Ihrem Programm ein, die sich ordnungsgemäà auf die GNU GPL beziehen. " +"Beachten Sie bitte, dass Sie den gesamten Text der GPL verwenden müssen, " +"wenn Sie sie verwenden. Es ist ein integrales Ganzes, Teilkopien sind nicht " +"zulässig. Dies gilt ebenso für die GNU LGPL, GNU AGPL und GNU FDL." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Using the same distribution terms for many different programs makes it easy " @@ -830,21 +742,18 @@ "distribution terms to the ordinary GPL, so that you can copy code into " "another program covered by the GPL." msgstr "" -"Dieselbe Vertriebsbedingungen für viele verschiedene Programme zu verwenden " -"vereinfacht Quellcode zwischen verschiedenen verschiedenen Programmen zu " -"kopieren. Da sie alle dieselben Vertriebsbestimmungen haben, besteht keine " -"Notwendigkeit, darüber nachdenken, ob die Bedingungen kompatibel sind. Die " -"GNU LGPL enthält vorsorglich eine Bestimmung, die Sie die " -"Vertriebsbestimmungen hinsichtlich der gewöhnlichen GNU GPL ändern lässt, " -"damit Sie den Quellcode in ein anderes GPL-lizenziertes Programm kopieren " -"können." +"Die Nutzung derselben Vertriebsbedingungen für viele verschiedene Programme " +"vereinfacht es, den Quellcode zwischen verschiedenen Programmen zu kopieren. " +"Da sie alle dieselben Vertriebsbestimmungen haben, besteht keine " +"Notwendigkeit darüber nachzudenken, ob die Bedingungen kompatibel sind. Die " +"GNU LGPL enthält eine Bestimmung, die die Ãnderung der Vertriebsbestimmungen " +"in die gewöhnliche GNU GPL ermöglicht, damit Sie Quellcode in ein anderes " +"GPL-lizenziertes Programm kopieren können." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Licenses for Other Types of Works" msgstr "Lizenzen für andere Werke" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "We believe that published software and documentation should be <a href=\"/" @@ -854,40 +763,48 @@ "Documentation License</a> (GNU FDL)." msgstr "" "Wir glauben, dass veröffentlichte Software und Dokumentation <a href=\"/" -"philosophy/free-doc.de.html\">Freie Software und Freie Dokumentation</a> " -"sein sollten. Wir empfehlen, alle möglichen Bildungs- und Referenzwerke auch " -"frei mit freien Dokumentation-Lizenzen anzubieten, wie die <a href=\"#FDL" -"\">GNU Free Documentation License</a> (GNU FDL)." +"philosophy/free-doc\">freie Software und freie Dokumentation</a> sein " +"sollten. Wir empfehlen, alle möglichen Bildungs- und Referenzwerke ebenfalls " +"mit freien Dokumentationslizenzen, wie die <a href=\"#FDL\">GNU Free " +"Documentation License (FDL)</a>, frei anzubieten." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "For essays of opinion and scientific papers, we recommend the simple “" "verbatim copying only” license that is used for this web page." msgstr "" -"Für Essays und wissenschaftliche Arbeiten empfehlen wir die einfache „" -"unveränderte Vervielfältigung“-Lizenz, die für diese Webseite " +"Für Aufsätze und wissenschaftliche Arbeiten empfehlen wir die einfache " +"‚unveränderte Vervielfältigung‘-Lizenz, die für diese Webseite " "verwendet wird." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "We don't take the position that artistic or entertainment works must be " "free, but if you want to make one free, we recommend the <a href=\"http://" "artlibre.org/licence/lalgb.html\">Free Art License</a>." msgstr "" -"Wir nehmen nicht die Position ein, dass die künstlerische oder unterhaltsame " +"Wir nehmen nicht die Position ein, dass künstlerische oder unterhaltsame " "Werke frei sein müssen, aber wenn, empfehlen wir die <a href=\"http://" "artlibre.org/licence/lalgb.html\" xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Free Art " "License</a>." -# type: Content of: <div> #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't have notes. #. type: Content of: <div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S NOTES*" -msgstr " " +msgstr "" +"<strong>Anmerkungen der ÃbersetzerInnen:</strong>\n" +"<ol>\n" +"<li id=\"transnote1\"><em>Public Domain</em> ‚Gemeinfreiheit‘ " +"ist in den USA ein rechtlicher Begriff und bedeutet den vollständigen " +"Rechtsverzicht des Rechteinhabers und/oder nicht urheberrechtlich geschützt. " +"Die europäische Gemeinfreiheit ist ähnlich, aber nicht identisch. Das " +"deutsche Urheberrecht ist zu beachten und ein Totalverzicht nicht möglich " +"(UrhG $ 29). Gemeinfreiheit bezieht sich immer auf die jeweilige nationale " +"Rechtsordnung (sowohl der des Urhebers als auch der des Nutzers!). Ebenfalls " +"zu beachten ist, dass die Bedeutung des englischen Begriffs nicht ohne " +"weiteres auf den deutschen Begriff übertragen werden kann!</li>\n" +"</ol>" -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Please send FSF & GNU inquiries to <a href=\"mailto:g...@gnu.org" @@ -895,43 +812,39 @@ "ways to contact</a> the FSF." msgstr "" "Bitte senden Sie Fragen zur FSF & GNU an <a href=\"mailto:g...@gnu.org" -"\"><g...@gnu.org></a>. Sie koÌnnen auch die <a href=\"/contact/contact." -"de.html\">Free Software Foundation kontaktieren</a>." +"\"><g...@gnu.org></a>. Sie können auch die <a href=\"/contact/contact" +"\">Free Software Foundation kontaktieren</a>." -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Please send broken links and other corrections or suggestions to <a href=" "\"mailto:webmast...@gnu.org\"><em>webmast...@gnu.org</em></a>." msgstr "" -"Bitte senden Sie unguÌltige Verweise und andere Korrekturen oder VorschlaÌge " +"Bitte senden Sie ungültige Verweise und andere Korrekturen oder Vorschläge " "an <a href=\"mailto:web-translat...@gnu.org\"><web-translat...@gnu.org>" "</a>." -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Please see the <a href=\"/server/standards/README.translations.html" "\">Translations README</a> for information on coordinating and submitting " "translations of this article." msgstr "" -"Bitte beachten Sie die <a href=\"/server/standards/README.translations.de." -"html\">LIESMICH fuÌr UÌbersetzungen</a>, um weitere Informationen uÌber die " -"Koordinierung und Einsendung von UÌbersetzungen zu erhalten." +"Bitte beachten Sie die <a href=\"/server/standards/README.translations" +"\">LIESMICH für Ãbersetzungen</a>, um weitere Informationen über die " +"Koordinierung und Einsendung von Ãbersetzungen zu erhalten." -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Copyright © 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, " "2007, 2008 Free Software Foundation, Inc.," msgstr "" "Copyright © 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, " -"2007, 2008 Free Software Foundation, Inc.," +"2007, 2008 Free Software Foundation, Inc." -# type: Content of: <div><address> #. type: Content of: <div><address> msgid "51 Franklin St, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA" -msgstr "51 Franklin St, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA" +msgstr "<!--51 Franklin St, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA-->" #. type: Content of: <div><p> msgid "" @@ -940,26 +853,23 @@ "NoDerivs 3.0 United States License</a>." msgstr "" "Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer <a rel=\"license\" href=\"http://" -"creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/us/\">Creative Commons Namensnennung-" -"Keine Bearbeitung 3.0 Vereinigte Staaten von Amerika Lizenz</a>." +"creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/us/deed.de\">Creative Commons " +"Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Vereinigte Staaten von Amerika Lizenz</" +"a>." -# type: Content of: <div><div> #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't want credits. #. type: Content of: <div><div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S CREDITS*" -msgstr "<b>UÌbersetzung:</b> Joerg Kohne, 2011." +msgstr "<strong>Ãbersetzung:</strong> Joerg Kohne, 2011." -# type: Content of: <div><p> #. timestamp start #. type: Content of: <div><p> msgid "Updated:" msgstr "Aktualisierung:" -# type: Content of: <div><h4> #~ msgid "Translations of this page" #~ msgstr "Ãbersetzungen dieser Seite" -# type: Content of: <div><p> #~ msgid "" #~ "Verbatim copying and distribution of this entire article is permitted in " #~ "any medium without royalty provided this notice is preserved."