Hallo Siegfried, Du kritisierst die Eigenschaften eines Zeichensatzes (Fonts), den Du in Libre Office verwendet hast:
* dieser Font ist aber nicht in der Liste der mit Libre Office ausgelieferten Fonts vorhanden (https://wiki.documentfoundation.org/Fonts); * mir als langjährigem LibreOffice-Nutzer ist er nicht bekannt und weder in meinem Font- noch im LibreOffice-Verzeichnis installiert. Daher gehe ich davon aus, dass dieser Font nichts mit Libre Office zu tun hat. Du solltest daher Deine Kritik besser an den Lieferanten des Fonts richten. Gruß Jörn Am 19.12.2022 um 15:49 schrieb Mag. Siegfried Hebenstreit:
Geschätzte Verfasser des LibreOffice! Bitte, nehmen Sie es mir nicht übel; aber wenn ich meinen Namen so geschrieben sehe: Siegfried Hebenstreit dann stellen sich bei mir die wenigen verbliebenen Haare auf. Im LibreOffice-Programm stellen Sie unter der Bezeichnung Manorly das Alphabet der Frakturschrift zur Verfügung. Zu meinem großen Leidwesen kann ich darin das sogenannte „lange s“ nicht finden. Das „kurze oder kleine s“ - s - steht grundsätzlich nur am Ende einer Stammsilbe oder am Ende eines Wortes. Das „lange s“ steht immer am Wortanfang, bzw. bei den Mitlautverbindungen st, sch, sp . Es sieht fast so aus wie das f - f - allerdings ohne Querstrich. Um das „lange s“ vom f besser unterscheidbar zu machen, sollte der Querstrich beim f stärker dargestellt werden. Um nund ubesser voneinander unterscheiden zu können, könnte die Verbindungsstelle der senkrechten Striche etwas verstärkt werden. Schön wäre es, wenn auch das ß in Fraktur vorhanden wäre. Das große B und das große V sind in Ihrem Programm identisch: B , V beim V sollte der Bogen rechtsaußen keine Spitzen aufweisen. Als ergänzende Information lege ich zwei Auszüge aus dem alten Österreichischen Wörterbuch bei. Mit freundlichen Grüßen Mag. Hebenstreit
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy