Hallo Gerhard,
mein PC ist ein Selbst-Zusammenbau entsprechend dem "c't Bauvorschlag -
11-Watt-PC" vom 04.11.13 - also auch schon einige Jahre alt - mit u.a.:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Installierter RAM: 16,0 GB
Edition: Windows 10 Pro
Version: 21H2
Betriebssystembuild: 19044.1766
Leistung: Windows Feature Experience Pack 120.2212.4180.0
Dein
"[...] In letzter Zeit häufen sich die Abstürze beim meiner Win 10 Pro
Version (21H2 - 19044.1806). [...] Vorher werde ich wohl die letzten WIN
updaten de-installieren, die ich verdächtige, diese Abstürze absichtlich
herbeizuführen. [...]"
kann ich in keiner Weise für meine PC-Konfiguration bestätigen, auch die
letzten Windows-Updates führen bei meinem PC zu keinen Abstürzen.
Am Ende Deiner Mail steht: "-- Diese E-Mail wurde von Avast
Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus"
Hast Du eine zusätzliche Antivirus-Software auf Deinem PC laufen ? Wenn
ja, solltest Du mal die Windows-Antiviren-Software abschalten.
Anti-Viren-Software greift tief im System ein und 2 gleichzeitig
laufende Antivirus-Software-Installationen können sich da schon mal "ins
Gehege" kommen.
Der Hardware-Upgrade-Zwang bezüglich "Windows 11" ist ärgerlich, kommt
aber erst ab dem 10.10.2025 ("Windows 10" End of Life) zum Tragen - also
doch noch recht lange hin ...
Da ich auf beruflicher Ebene mit "Red Hat"- ( www.redhat.com ) und
"CentOS"-Linux ( https://www.centos.org/ ) arbeitete (beides mehr für
Server-Einsatz), hatte ich auch (am Rande) mit "Fedora"-Linux (
https://getfedora.org/ |
https://de.wikipedia.org/wiki/Fedora_(Linux-Distribution) | u.a. für
Laptops & Desktops ) zu tun, auf das ich als weitere mögliche
Linux-Distribution hiermit hinweise, habe aber aktuell keinerlei
Erfahrungen mit dieser Linux-Distribution.
Gutes Gelingen für den etwaigen Umstieg,
Grüße
Hans-Werner ;-))
------ Originalnachricht ------
Von "Dr. Gerhard Wedel" <gwe...@zedat.fu-berlin.de>
An users@de.libreoffice.org
Datum 07.07.2022 12:00:19
Betreff [de-users] Windows zu LINUX !?
Liebe LO Gemeinde,
mal ein anderes Thema, das mir langsam unter oder auf den Nägeln brennt.
In letzter Zeit häufen sich die Abstürze beim meiner Win 10 Pro Version
(21H2 - 19044.1806). Außerdem erhalte ich regelmäßig den Hinweis, dass mein PC
nicht die 'Mindestanforderungen für Win 11' erfüllt. Da ich keine Lust habe,
nur mal eben einen neuen PC zu kaufen, damit Microsoft seine hochgeschraubten
Anforderungen durchsetzen kann, überlege ich, auf eine LINUX Version
umzusteigen.
Vorher werde ich wohl die letzten WIN updaten de-installieren, die ich
verdächtige, diese Abstürze absichtlich herbeizuführen.
Da es einige Listenteilnehmenr gibt, die bereits mit LINUX arbeiten, ist meine
Frage: kann ich die unter Windows erstellten ODT und ODS Dateien direkt
übenehmen, wenn ich auf LINUX umsteige? Und gibt es dort überhaupt diese
lästigen Abstürze?
schöne Grüße,
Gerhard (Wedel)
-- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy